Vielen Dank fürs Mitfreuen.
Schauen wir mal, ob’s mit einer Ausnahmegenehmigung klappt und ja, solche spitzen Schrauben etc. sind Standard bei vielen Oldies…
Ist aber auch alles noch etwas übersichtlicher im Motorraum.
Druckbare Version
Vielen Dank fürs Mitfreuen.
Schauen wir mal, ob’s mit einer Ausnahmegenehmigung klappt und ja, solche spitzen Schrauben etc. sind Standard bei vielen Oldies…
Ist aber auch alles noch etwas übersichtlicher im Motorraum.
Viel Spaß beim sorglosen Oldtimerfahren, Jürgen.
Danke, Michael.
Ob es so sorglos wird, muss man sehen. ;)
Unsere spartanische Herangehensweise ist ja die, erst mal nur das nötigste zu machen, und das, was der TÜV sehen will.
Dann fahren und (nur) das machen, was sich durch Geräusche meldet, bzw. kaputt geht...
Das kann einiges sein, oder auch sehr wenig. Bin gespannt und habe ein gutes Gefühl.
Auf jeden Fall nehme ich das alles gerne in Kauf und habe meinen Spass dabei.
TÜV: check :top:
H-Zulassung: check :top:
Wieder ein gutes Stück weiter. Als nächstes steht die Zulassung bei der Zulassungsstelle an...:supercool:
https://up.picr.de/42684072yx.jpeg
https://up.picr.de/42684073mp.jpg
Cool Jürgen, Glückwunsch :gut:
Glückwunsch :dr:
Ist ja klasse. Es geht weiter :]
Wir haben noch 2 etwas grössere Baustellen:
1. Der Tank muss ausgebaut und gründlich gereinigt werden, evtl. auch ein neuer Tank rein, falls er zu stark verrostet ist. In den 20 Jahren Standzeit hat sich sehr wahrscheinlich unten im Tank ein richtiger Schmodder festgesetzt.
Das Gute ist: Ein neuer Tank wäre aus USA lieferbar und kostet gerade mal 160,- EUR.
2. Das Pleuellager muss getauscht und das Getriebe mal gecheckt / gereinigt werden. Dafür muss er zu einem Freund auf die Bühne, ist aber auch kein Hexenwerk.
Wenn beides erledigt ist, darf er so richtig auf die Strasse. :D
Werde ihn im Januar irgendwann zulassen...
Cool, dass klingt doch alles machbar.
Dann steht dem Frühjahrscruising wohl nix im Wege. Freut mich für dich!
Tank raus und Tank rein ist bei den E-Teil Preisen aus USA kein Thema, hab ich bei meinem Mustang auch so gemacht, nach kurzer Rechnerei. Blöd ist nur, daß die aus "Konservendosenblech" gemacht sind, die rosten schon in der Verpackung. Aber einfach vor dem Einbau guten Rostschutz drauf und Du erlebst das Ende des Tanks nicht mehr in Deinem Leben.
Danke Michi. Könnte gut sein, dass es darauf hinaus läuft....
Hier gibt es endlich was neues. Der mach1 freut sich riesig, dass er nach über 20 Jahren wieder dort ist, wo er hingehört. Auf die Strasse...
Wir haben das Getriebe überholt, Kurbelwelle neu geschliffen, neue Lagerschalen, Benzinpumpe, Tank und diverse Kleinigkeiten erneuert.
Die ersten 200 km hat er bereits erfolgreich hinter sich gebracht und macht vor allem eines....richtig viel Spass !!!
Hier mal ein paar aktuelle pics. Schade, dass man ihn auf den Bildern nicht hören kann....:D
https://up.picr.de/43611412xy.jpeg
https://up.picr.de/43611414rq.jpg
https://up.picr.de/43611415ji.jpg
https://up.picr.de/43611416op.jpeg
Brachial! :verneig:
Der gehört auf die DoT. Wow.
Wow :gut:
Genial ! Und bitte irgendwann mal den Sound dazu :jump:
Ein Traum :verneig:
Danke Euch vielmals !!!
Ein Freund von mir befasst sich hobbymässig mit dem <erstellen von Filmen und will mal ein YouTube video machen. Dann hätten wir auch den sound. Kann aber noch dauern...
Sehr schön. Das gute Stück würde ich zu gerne mal hören.
Yeah, den würde ich gerne auf den DoT sehen und hören! :dr:
Hast wirklich was tolles gezaubert! Chapeau:dr:
Freut mich natürlich sehr, dass er so gut ankommt…:dr:
Nice. Blubbert bestimmt mächtig vor sich hin.
Mal ne DOT nur mit V8 wär auch lustig.
Hallo zusammen,
ich muss mich da jetzt echt mal outen - was ist ein "DOT"?! Aber nichtsdestotrotz - so eine megageile Karre würde mir auch gefallen - aber es gibt so viel, was mir auch gefallen würde :-(
Wird wohl immer ein Traum bleiben.
Gruß Dietmar
Ja, vielleicht habe ich mich undeutlich ausgedrückt - dass DOT übersetzt Days Of Thunder heißt,
Zitat aus Link: Die Days of Thunder 2022 steigen am Wochenende um den 13.-15. Mai 2022.
ist mir schon bekannt - aber was das ist, weiß ich nicht? Da gibt es ein paar Beiträge, Bilder und irgendjemand hat das DOT gewonnen, aber wie und warum und was das Ziel bei einem DOT ist, ist mir unbekannt... (sorry, ist aber so) :-(
Gruß Dietmar
Jürgen, sehr cool :verneig:
Und ich gebe den Vorschreibern recht; da besteht schon fast DoT Zwang ;)
Aber solltest du den moin besuchen, bitte vorher Bescheid geben :)
Jürgen, da hast Du ein Super-Auto, zum Niederknien. Von den Vorgängern sieht man auf jedem Ami-Treffen 40 Stück, aber der hier - Sahne!!!:dr:
Ein wirklich beeindruckendes Gerät. :dr:
Grüße
Andreas
Coole Fotos, lässiges Auto.
Wäre auch neugierig, welches Kennzeivhen es letztendlich geworden ist. Verstehe aber auch, dass Du das lieber nicht mit darstellst.
Gruß
Thomad
P O R N O
:gut:
Danke Lou. Freut mich sehr, zu lesen, was Du schreibst. :dr:
Ich hab Ihn auf den 1. Blick gemocht, weil es eine ziemlich coole Karre ist, Rubrik New York gangster car...:D
Das man die Vorgänger auf den Ami - Treffen deutlich öfter sieht, stimmt natürlich, liegt aber auch daran, dass z.B ein 67/68er Mustang fastback ein verdammt geiles Auto ist...
@all: Vielen lieben Dank. :dr:
Werde nächstes Jahr gerne versuchen, auf den DOT dabei zu sein...