Sehr schön, und es ist wohl beim serienmäßigen Auspuff geblieben? :gut:
Druckbare Version
Sehr schön, und es ist wohl beim serienmäßigen Auspuff geblieben? :gut:
Ein schönes Auto! Mir gefällt er mit diesen Felgen sogar noch besser :gut:
Sehr schön. Und auch die Farbe ist zwar für einen 6er ungewöhnlich, steht ihm aber ganz hervorragend.
Top :gut:.
Jetzt kannst ihn bloß nicht mehr als unpoliert verkaufen :bgdev:...
Schönes Fahrzeug, könnte ich schwach werden
Sascha, der gefällt mir echt extrem gut, seit du ihn uns hier vorgestellt hast! Das rot finde ich am 6er wirklich außergewöhnlich schön!:verneig:
Danke danke. Ich sehe den F13 gefühlt sehr selten im Straßenverkehr und in dieser Farbe schon gar nicht. Das hat etwas (vorausgesetzt, man mag so welche Farben).
Vor allem erkennt man unter all den langweiligen Farben sein Auto auf einem Parkplatz immer recht schnell. ;)
Das erfreut meine Holde bei ihrem orangenen Flitzer auch immer wieder.
Ich mag die Garage!
So, nächste Woche ist der TÜV fällig. Im gleichen Zuge werde ich die Abnahme der Alpinas, Distanzscheiben & Federn machen lassen. Sollte alles klappen. Bisher bereitet mir der Wagen noch Freude, insbesondere in diesem set-up.
Anhang 293947
Anhang 293948
Anhang 293949
Soo geil!
Aber hallo :verneig:
Wow :gut:
Ach so, sollte lediglich ein Hinweis auf den Verkauf sein. :)
Oh hoppla, der Link lässt sich von mir leider nicht öffnen. Warum darf der Hobel denn schon wieder gehen?
Er muss nicht gehen, kann er aber, sollte jemand aus dem Forum Spaß an ihm haben. Ich bin auch irgendwie im Zwiespalt. Ich werde mir noch eine Limousine oder einen SUV zulegen, daher dachte ich mir, dass es dann (irgendwie) mehr Sinn machen würde, einen 911er, AM o.Ä. als Zweitwagen zu haben anstatt des 6er Coupés. Aber wie gesagt, ich bin hin und her gerissen. :kriese:
So ein schönes Auto. Leider kann ich mit so was nicht umgehen. Also im Sinne von pfleglich. Kind, Holz, Fahrrad. Heul...
Aber einen 911er würde ich mir nicht kaufen. Da ist der 6er viel cooler. Überleg es dir.
Hör nicht auf den Kabelkasper :D Ein 11er ist Pflicht im Leben.
Einfach einen jungen B5 Kombi nehmen, dann passt der Rest zu den Felgen und vorwärts geht’s wie im Turbo.
11er ist überbewertet. Ich würde den genialen 8-ender behalten :gut:.
Hat sich denn Dein Anforderungsprofil zu damals geändert?
Bzw. Was vermisst Du beim 6er?
Cabrio? Power? Türen? Zu niedrig in Strassenverkehr?
Ausgehend davon würde ich schauen.
Bei SUV hat Alpina was im Angebot aber halt auch Porsche.
Bei Limo ist halt die Frage warum? Braucht es hinten mehr Platz unf soll geladen werden? Oder doch Kombi?
Auf jeden Fall schade, dass der 6er gehen soll.
Ne, der 6er hat ausreichend Power und macht auch richtig Freude. Zu niedrig ist er mir auch nicht, genau so soll er ja sein. Ich bin ja ein Freund von klassischen Karosserieformen, langen Hauben etc.
Ich werde mir einen Firmenwagen zulegen und da wird es auf eine Limousine oder ein SUV denke ich hinauslaufen. Ich bin momentan gedanklich bei einem S 580e Lang 4Matic oder einem Cayenne (Coupé) E-Hybrid. Beide auch bereits Probegefahren. Sind natürlich gänzlich unterschiedliche Wagen. Und genau vor diesem Hintergrund stellt sich mir dann die Frage, ob ein 6er dann der richtige / optimale Wagen im Fuhrpark wäre oder es dann doch mehr Sinn machen würde, etwas "frecheres" sich anzuschaffen. Wie gesagt, die üblichen Verdächtigen: 911er, R8, AM, AMG GT... Ich hab keine Ahnung, mal schauen, wie es sich entwickelt.
Vielleicht hätte ich erneut einen Thread zur Wagenfindung aufmachen sollen. Das half mir damals auch sehr, um zu finden, was ich eigentlich wollte.
Wenn Du klassische Formen willst und mit zwei Plätzen klar kommst, dann den AMG GT oder den 11er, würde ich meinen.
Wenn es ganzjährig sein soll, dann 911 4s oder eben einen anderen Allradler.
Brachial ist ein R8, aber der ist halt null alltagstauglich.
Warum beim Dienstwagen keinen Panamera? Der könnte ja dann fast zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Irgendwie empfinde ich den aktuellen Panamera nicht so ansprechend. Vielleicht habe ich den jedoch auch in keiner optimalen Konfiguration gesehen. Das kann natürlich auch sein.
Bei einem 911 stellt sich dann natürlich die Frage, welche Baureihe. 150 k für ab und zu am WE zu fahren, wäre mir dann auch zu schade / zu viel. Der R8 nicht alltagstauglich? Inwiefern? Vom Platzangebot? Ich war immer der Meinung, dass rein technisch dies kein Problem sei. Hatte aber auch nie einen R8, daher keine Erfahrungswerte.
Da geht es nur um den Platz.
Kofferraum ist ein Witz.
Ansonsten ist der super entspannt und bequem.
Kann man auf Komfort wie einen Audi A3 fahren und trotzdem richtig Attacke machen wenn man Bock hat.
Also ja, der Platz ist wirklich minimal im R8.
Ich habe den R8 aber auch am schärfsten und härtesten von den ganzen Sportwagen empfunden. Ein 11er (wenn nicht so RS Versionen) ist deutlich komfortabler.
Aber das kann natürlich auch an der R8 Version gelegen, welche ich gefahren bin. Ist ja immer auch so ein persönliches Empfinden.
Auch darf man nicht unterschätzen wie breit der ist. Das ist in manchen Parkhäusern in Kombination mit dem "Flach-Sein" nicht ganz leicht.
Wenn Geld keine Rolles spielt, dann kann man sich mal den McLaren GT ansehen.
Der ist wirklich ziemlich Alltagstauglich. Überraschend viel Platz und mit dem verstellbaren Fahrwerk gut aushaltbar. Auch die Anhebefunktion ist wirklich sinnvoll.
Aber halt preislich gleich ne ganz andere Liga und wenn etwas kaputt geht, dann irre teuer. Und halt auch reiner Hecktrieb und im Winter damit eher nicht das beste Auto.
Ich mag beim 11er alles ab 977 und 4S aufwärts.
Wenn Du an einen R8 denkst, dann könnte man auch an einen etwas älteren Lambo denken.
So einen Gallardo gibt auch schon unter 100k und hat Allrad, was ich für einen Ganzjahreswagen wollen würde.
Ich hatte ähnliche Gedanken und bin am Ende beim 997.2 Turbo S hängen geblieben.
1. kann man mal zu dritt drin fahren, wenn es sein muss
2. Platz reicht aus für ein langes Wochenende zu zweit
3. auch mit fast 10 Jahren auf dem Buckel wirklich wahnsinnig schnell(!)
4. mit approved recht risikofrei und kostenmäßig erstaunlich günstig zu fahren
5. sieht super schön aus!
6. fährt sich besonders (im Vergleich zu meinem E53 Kombi)
7. Hab ich mir als kleiner Junge schon gewünscht irgendwann einen 11er zu fahren
Da ist man für einen 997.2 Turbo S sicherlich auch schnell bei 100 k, oder?
Ah ok, dann bin ich raus beim 997.2 Turbo S.
Ja, 100k müsstest du wohl für nen Turbo (s) sicher anlegen…
Dafür kaufst du dich aber auch in eine vernünftige Preisstabilität ein (sofern die Vergangenheit Rückschlüsse auf die Zukunft erlauben mag)
https://link.mobile.de/xoBceq5kC1QypWXn6
Sowas zum Beispiel.
Ich liebe die Preisentwicklung 😀
Gab es die nicht vor allzu langer Zeit für um die 70-80 k? :ka:
Tja, Angebot und Nachfrage, Fahrzeug Markt kennt derzeit fast nur eine Richtung, nach oben