Hey Sascha, dank für deinennBeitrag mit den tollen Breuget Uhren.:gut:
Hey Sascha, dank für deinennBeitrag mit den tollen Breuget Uhren.:gut:
Eine sehr frische Homepage. Mit Schrecken habe ich festgestellt, dass die Ref. 5277 scheinbar aus der Kollektion gefallen ist. Tja, war ich wohl (wiedermal) zu spät. Sehr schöne Uhren Sascha, insbesondere die Tradition Modelle. Bei mir heute mal wieder die Marine, passend zum Wetter.
Anhang 342720
Schönes Lineup an begehrenswerten Breguet-Uhren Sascha! :gut:
Ich plane ja immer noch, mir irgendwann mal eine zuzulegen. Kann mich aber noch nicht entscheiden, ob eher aus der Classique- oder Tradition-Linie. Haben beide ihren Reiz.
Und ich hoffe ja immernoch, dass Breguet langsam aus dem Dornröschenschlaf erwacht und die Anerkennung bekommt, die sie eigentlich verdienen. Die modernere, überarbeitete Website ist schon mal ein Schritt in die richtige Richtung, was das Marketing angeht.
Dann warte mal nicht zu lange Chris. Es ist weit preiswerter, eine Uhr während des Dornröschenschlafs zu kaufen ;)
Und wenn sie einem gefällt isses dann ja auch eigentlich wurscht ob ein Prinz kommt oder nicht!
Guten Morgen Chris,
ich mag die Uhren ebenfalls. Die 5177BB Classique 38mm mit blauen Emailie Blatt ist ein tolles Stück Handwerk für unter 20k. Wo sonst gibt es das?, oder auch die guillochierten Blätter aus Gold. Der Wahnsinn das Lichtspiel. Absolute Qualität.
Eine Tradition ist viel sportlicher und so futuristisch in der Optik. Für mich kaum zu glauben, dass dieses Design fast 200 Jahre alt ist. Schwer beeindruckend auch das frosting Finish.
Zum Dornröschenschlaf. Der neue CEO ist nicht der Chef. Ohne Nic Hayek passiert nichts bei der Swatch Group. Das Marketing ist eine Katastrophe. Ich denke es bleibt Nische. Die Uhren sind toll, die Preise sind attraktiv aber über Liste werden die nie gehandelt. Das kommt denke ich nicht.
Für Sammler fehlt aus meiner Sicht das Kuratieren ihrer eigenen Geschichte. Nimm die Rain de Naples als Beispiel. Die erste Armbanduhr. Nach 50 Jahren einmal beim Service - danach verschwunden. Die erste Armbanduhr aus der Schweiz ist bei Patek im Museum vorzeigbar. Ich finde das schon wichtig.
Wenn Dir aber Wert und Prestige egal sind, die Uhren sind beeindruckend.
Da meine finanziellen Mittel begrenzt sind, kann ich mir leider nicht beide leisten momentan. Von daher schwanke ich zwischen einer der schönsten und am angenehmsten zu tragenden integrierten "Sportuhr" am Markt, mit einem wunderschönen Zifferblatt und Werk und einer Dresswatch mit ebenfalls herausragender Verarbeitung und großer Historie.
Beides wären tolle Ergänzungen meiner Sammlung und beide würden eine gewisse Lücke schließen, ohne das jetzt im Detail darlegen zu wollen.
Von daher, schwierige Entscheidung. ;)
@Simon: Ja, genau die von dir erwähnten Modelle mit ihren Vorzügen kämen für mich bei Breguet auch infrage. Wobei ich momentan stark zur 7597 tendieren würde.
Die 7597 finde ich auch klasse. Aber irgendwie störte mich das Datum dann etwas. Zudem fand ich diese einmal in der Minute springende retrograde Sekunde so cool. Und zwar nicht nur von vorne. Den Mechanismus von hinten zu beobachten macht echt Laune.
https://up.picr.de/49129873zo.jpg
Ja, die retrograde Sekunde ist schon auch toll!
Letztlich war aber das günstige Angebot ausschlaggebend. Wäre es die 7597 gewesen hätte ich sicher auch nicht gezögert! Breguet zum LP kaufen ist leider noch immer ein recht schmerzhafter Vorgang =( ;)
Das stimmt wohl. Würde mich wohl auch eher auf dem Graumarkt umsehen.
gibt es denn irgendwo eine Preisliste der aktuellen Modelle?
Die Tradition Retrograde Date find ich schon sehr geil :jump:
https://www.youtube.com/shorts/OOGMpVGlfDw
Preise stehen alle auf der Website. Die Tradition mit Datum kostet 48,7k
https://www.breguet.com/de/uhren/tra...97/7597bbgy9wu
ah, danke. Hab ich garnicht gesehen :gut:
Da muss ich wohl ein paar Uhren wieder in den Verkehr bringen :kriese:
Beginnt grau aber deutlich tiefer (ohne genaues prüfen einfach die günstigste gesendet): https://www.chrono24.ch/breguet/trad...d_XqmtYT&pos=1
Hab meine neuwertige 7097 für ca. 50% des Neupreises gefunden. Hab mich drüber gefreut, finde es gleichzeitig aber auch traurig, dass eine solche Uhr so verramscht wird
Bei mir seit ein paar Tagen auch wieder am Arm.
https://up.picr.de/49141873ao.jpg
Immer wieder eine Freude zu tragen.
Beste Grüße
Dominik
Stimme dir zu Alex. Traurig.
So wird das nichts mit dem Wachküssen.
Gruß Merdi
vor allem scheidet damit (zumindest für mich) jeglicher Kauf beim AD aus. Es sei denn er gibt 25%, was ich kaum glaube...
Richtig. Wer traut sich dann noch eine Breguet zum LP zu kaufen, wenn die nach sehr kurzer Zeit 50% an Wert verliert?
Und ich habe mich auch noch in die 7077BB verguckt.
Gruß Merdi
Neuzugang:
https://i.postimg.cc/tTc6TC4N/IMG-6238.jpg
Herzlichen Glückwunsch. Einfach toll.
Bei mir auch wieder seit ein paar Tagen am Arm.
https://up.picr.de/49159412vy.jpg
Beste Grüße
Dominik
Oh wow, wunderschönes Bild!
Merci :dr:
Beste Grüße
Dominik
beides tolle Uhren! Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Ja, wirklich schöne Uhren! Glückwunsch!
Hat meine Meinung über Breguet bestätigt. Toll.:dr:
Die Uhren sehen zwar klassisch aus, können meiner Meinung auch gut mit einer legeren Jeans getragen werden.
Gruß Merdi
Das ist eine sehr gute Frage, Carsten.
Ich würde sagen, ich habe mit der 5177 Breguet-Blut geleckt!
Neben der tollen Geschichte der Marke und der souveränen Kontinuität der Produkte über Jahrzehnte und vielleicht sogar Jahrhunderte, bin ich von der Verarbeitung und dem Look begeistert.
Wenn mich die 5177 mal verlassen sollte, dann wohl für ein Upgrade auf die 7097.
https://i.postimg.cc/4NsJvzgy/2025-0...-13-10-509.jpg
https://i.postimg.cc/fbjZpyZ5/2025-0...-16-59-591.jpg
7097 lohnt sich :]
https://up.picr.de/49209357rt.jpg
boah ich will auch eine! :jump:
Besonders gut gefällt mir wie o.g. die Tradition regtrograde Date in blau. Bin mir aber ziemlich unsicher was die kosten darf. Gebraucht oder neu? :kriese:
Alex wir haben den selben Uhren Geschmack, ich finde die Tradition ebenfalls klasse. Ich denke es macht nur Grau oder Gebraucht Kauf Sinn.
sehr schön Markus :D :dr:
ich würde definitv über den Grauhandel kaufen. Ich bin mir allerdings nicht sicher was ein guter Kurs wäre.
Bin jetzt kein Renditejäger und mir ist es auch mehr oder weniger egal wenn ich mal im Falle eines Verkaufs paar 1000,- Verlust mache.
Allerdings möchte ich auch keine 50% Wertverlust haben bzw. 10-15.000,- Miese machen :D
Alex ich bin da völlig bei Dir. Paneristi halt. :gut:
Was ist ein guter Kurs? Wir leben ja in einer sehr transparenten Welt. Rein rational ist diese Frage also relativ leicht zu beantworten. Aber emotional spielen ja auch andere Dinge mit rein. Wenn ich mich eine Zeit lang mit einem bestimmten Modell beschäftige, dann finde ich meist recht schnell heraus, was es mir persönlich wert ist. Zum Listenpreis hätte ich die Tradition nicht gekauft. Aufgrund der speziellen Optik konnte ich nicht einschätzen, ob es ein keeper für mich ist. Rückblickend wäre ich bereit, auch deutlich mehr für die Uhr zu bezahlen. Die Uhr macht einfach Spaß und im Vergleich zu einer Vielzahl von Uhren ist sogar der Listenpreis verhältnismäßig günstig.
rein rational, passt die Uhr eig. nicht zu mir bzw. meinem Lebensstil. Ich bin der Typ T-Shirt und Jeans und besitze keine Millionen so dass ich mit einer knapp 50k Uhr herumlaufen könnte, die mehr wert ist als mein Firmenwagen :D
Rein emotional rede ich mir aber gerade ein, dass es keinen Unterschied macht ob ich 10 Uhren im Wert von 100k, oder zwei um jeweils 50k besitze :bgdev:
die Blaue wird neu auf C24 um 35,5k angeboten. Meiner Meinung nach ein guter bzw. günstiger Kurs.
Wenn ich mir allerdings das C24 Angebot einer gebrauchten Tradition GMT 7067 um 21,5k ansehe und überlege dass eine neue auf C24 aus 2024 ca. 34k kostet, wirds mir im Falle eines Wiederverkaufs (was ich nicht beabsichtigen würde) schwindelig.
Es gibt ja auch weit günstigere Tradition Modelle mit Handaufzug. Die mag ich auch sehr. Insbesondere in WG eine Uhr, die zu Jeans und T-Shirt super cool aussieht. Ich bin auch nur casual unterwegs. Wenn du bei der Uhr merkst, dass es für dich passt, kannst du später vielleicht immer nochmal gegen dein Wunschmodell tauschen. Eine Inzahlungnahme ist sicher möglich. Das Date Modell ist dann auch schon länger am Markt und günstiger gebraucht zu bekommen.