https://abload.de/img/9c71a1f6-cae5-4a10-bdwkbu.jpeg
https://abload.de/img/2c9f23ae-0c80-4e03-9mok8c.jpeg
:gut: ...sehr gleichmäßig ....da war definitiv keine Ehefrau im Spiel :D
nö, ganz alleine im Wald;)
das entspannt ungemein....:winkewinke:
Nicht ganz 80% von HFmax :gut:
Sollte der weyli mal machen, dann wäre er morgens schneller;)
...wo siehst Du denn die HFmax? :grb:
Danke Dir .... ABER :D ....das ist doch der max Puls den Harald bei dem Lauf erreicht hat .... was ja zumeist nicht die HFmax ist ;)
in der Health App kann man diese Daten hier abrufen:
https://abload.de/img/f48b1f5e-4b0e-4347-bcvj1t.jpeg
https://abload.de/img/cf4b7b70-216e-46be-anikf1.jpeg
ich denke schon, daß 152 dann die max. HF war, nicht zu verwechseln mit der Kadenz, der Schrittfolge SPM.
Man braucht halt lange Beine:D
....mit der App kenn ich mich nicht aus. Kann natürlich sein, dass sie aus Deinen Laufwerten die maxHF berechnet.
Normal erreicht man die eigentlich nur wenn man sich wirklich komplett verausgabt...am Ende eines Wettkampfs, oder z.B. simuliert durch mehrere Steigerungsläufe bis zum Anschlag. Optimal natürlich durch eine Leistungsdiagnostik. Ist halt ziemlich interessant um zu wissen in welchen Bereichen man trainiert/läuft.
Aber man kann auch ohne jede Menge Spaß am Laufen haben :dr:
ich glaube, wir reden aneinander vorbei;)
ich denke, die Apple-Watch ermittelt die realen min-und max-Werte bezogen auf das Trainingsintervall, welches gestoppt wird.
Insofern ist 152 die maximal HF bei mir gewesen.
Da ich drauf aus bin, keine maximale Belastung auszutesten, also versuche, im aeroben Bereich zu sein, kenne ich die maximale HF, wie von Dir erwähnt, vermutlich nicht.
Könnte wohl tödlich sein:dr:
Insofern: Definitionsfrage und Kardiologen vor....
Ach so, ich dachte 152 wäre seine grundsätzliche maximale HF. Die einmalige HFmax eines Laufes ist ja nicht aussagekräftig.
Hier Urlaubsabschluss 14 in 1:12
Ab Samstag wieder Flachland :)
...nur Michael redet aneinander vorbei :bgdev:
Im Ernst ...ich hatte es genau so verstanden. Bin jetzt nicht der mega Spezialist, da gibts andere hier, aber ich meine ohne die Ermittlung der MaxHF und/oder Laktatschwelle kannst Du auch nicht bestimmen wo Deine aerobe Schwelle ist. Wie schon gesagt, gehts natürlich auch ohne :dr:
Bei mir heut am Abend flott noch 1:36 und 45km mit dem Argon ...139er HF und 167W.
Ich hab mal wieder so eine Anfängerfrage. :weg:
Neulich stieß ich auf 12-Wochen-Trainingspläne für die Marathonvorbereitung. Sowas gibt es im Internet ja zuhauf. Taugt das was? Die lasen sich jetzt nicht so schlimm, zumindest wenn man so 3:45 - 4:00 anpeilen würde. Darunter dann natürlich schon. :D
Ausprobieren, so hab sich gemacht, obwohl vorher schon viel unkoordiniert trainiert, dann zu einem Sportarzt der mit einen Traingsplan zurechtgeschustert hat, meine Erkenntnis daraus war, das ich zu viel gemacht habe. Quasi Leistung verpufft ist. :D
Ansonsten hier jeden morgen 8,5km um 5:45 :gut: wenn auch nicht gepostet, am WE soll wieder der Winter einkehren hier :kriese:
Gestern 6km heute 8km Brrrr recht frisch... zum Glück solls nächste Woche wieder wärmer werden :gut:
Ruhetag bei mir!
18,1 km - Abendlauf, ziemlich kühl.
Gruß
Robby
Andreas, ich finde es sinnvoll die letzten z.B. 12 Wochen nach einem Plan zu trainieren. Man braucht natürlich die richtige Basis und ganz besonders die richtige Einschätzung der eigenen Leistung! Sucht man den Trainingsplan von der Zielzeit und Anforderung zu ambitioniert aus kann man sich überfordern oder gar verletzen.
Den ersten Marathon würde ICH eher locker von der Endzeit angehen. Es ist halt wesentlich mehr als 2 HM....auch wenn sich das komisch anhört! Den zweiten dann ambitioniert. War zumindest meine Erfahrung.
Ok, ich danke euch. :gut:
Die Zeit war nur ein Beispiel, ich möchte da eigentlich erstmal nur durchkommen. War auch nur so eine Idee, da mir die Lauferei mittlerweile schon Spaß macht. :D
Sehr gute Idee :gut:
Was mir damals wirklich geholfen hat waren TL´s an die 30km Marke (28-32). Bis 3 Stück vor dem WK dann sollte normalerweise das Finish kein Problem sein. Ich war nie ein Freund von Trainingsplänen aber das ist halt auch Geschmackssache zumindest im Amateurbereich (Profi´s müssen Ihr Training da schon besser koordinieren). Wichtig ist vor allem die Einteilung während des WK´s. Wenn Du übermotiviert in die erste Hälfte gehst wird die 2te halt mal doppelt so lang...Also lieber die erste Hälfte dezent angehen und sich nicht von der Masse anstecken lassen und dafür dann auf der 2ten noch in der Lage sein zu überholen dann machste alles richtig (ist auch für den Kopf sehr wertvoll!). Wie viele Läufer kenne ich die genau das in Ihrer gesamten Karriere nicht hinbekommen... Das ist echt die Kunst!
Das ist ein guter Punkt. Körperlich bin ich nächstes Jahr, sofern nichts dazwischen kommt, wahrscheinlich schon so weit, dass ein Marathon kein Problem sein sollte.
Aber ich muss noch lernen, mir meine Kräfte einzuteilen. Das übe ich halt jetzt immer bei kleineren Veranstaltungen. Ist manchmal aber echt schwer. :D
@Sven
+1
7,24 in 35:47
Mittelteil gefällt mir, aber mein erster Kilometer ist irgendwie immer etwas zu schnell, 3:45- 4:30er Schnitt und dann wirds gleichmäßig 4:50-5:10.
Heute morgen 4km im Wasser, aber was viel geiler ist: diese Woche bisher fünf mal gelaufen, > 60km und keine Probleme mit der Achillessehne. Scheint wieder alles ok! :jump:
Prima Signore!
Hier wieder heimatliche flache 12,3 in 1:01
Dennoch Beinchen ein wenig schlapp. Über 15oo HM in einer Woche ist für mich flachländer ne Menge (ich weiß, manch einer läuft die an einem Stück;) )
Gestern Autobahntag morgens nur 6oo m geschwommen im Hotelpool.
Wieder mal Abendlauf - 13,2 km.
Gruß
Robby
Bei mir heut flache Runde in die Schweiz ...12km 59min!
Heute ging es mal wieder ins Wasser. :) Mal was Anderes, hat aber Spaß gemacht. Außerdem hab ich noch nie eine Goldmedaille bekommen. :bgdev:
Anhang 209439
:verneig: Respekt, Andreas :gut:
Klasse :gut:
Glückwunsch, Andreas! :jump:
Hier gestern 11 km (aber gelaufen :D)
Glückwunsch Andreas and weiterhin alles Gute Signore
Heute mal schnelle 5,1km in 23:38
Paris Marathon geguckt => Check
Selber gelaufen => 14km 1:07 check
Paris-Roubaix gucken => läuft
Es gibt Tage die schlechter laufen können... :D
@Andreas: Sauber :gut:
14.1 in 1:07 entspannter Lauf
Puh war das wieder ein Rennen 8o Paris-Roubaix ist einfach der Eintagesklassiker! Extrem Starkes Rennen von Nils Pollit der sich nur Phillip Gilbert geschlagen geben musste... Der Hürther macht mich ganz Stolz:dr: Sau Stark:gut:
Heute morgen 4,2km geschwommen und gerade zurück von 16km in 1:27h. Alles ohne irgendwelche Saisonziele. Mal sehen, vielleicht ergibt sich ja noch was....
Heute Halbmarathon. Ziel Ironman Austria in Klagenfurt nachdem mich 2018 eine Lungenentzündung 1 Woche vor dem Start um 2,5 Jahre Vorbereitung gebracht hat.
Hier heute noch 6 km.
Seit Berlin nicht mehr gelaufen ... aber viel Rotwein getrunken.