Das waren zwei Vögel a 1,6kg. Da war schlicht kein Platz mehr :)
Druckbare Version
Das waren zwei Vögel a 1,6kg. Da war schlicht kein Platz mehr :)
Heute gibt es eine Bacon Bomb
https://up.picr.de/35944101eo.jpg[https://up.picr.de/35944101eo.jpg
:ea:
Ich durfte neulich bei einem Kumpel eine Bacon Bomb Mac‘n‘Cheese kosten :verneig:
Chilli Cheese Burger in zwei Varianten.
1x Schlicht
und 1x mit gegrillter Paprika, extra Jalapenos und Bacon =)
https://abload.de/img/image-1wykfm.jpg
https://abload.de/img/img_2100hsjk8.png
Ach du Scheizzzze, wie geil ist das denn! :ea::ea::ea:
Einmal, Nein.. besser Zweimal die Nr 2, bitte :ea:
Oh Mann, ich dachte nur bestimmte Hunderassen sabbern. :bgdev:
Lecker! Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Sehr geil:ea::ea:
Hallo ihr Grill-Profis :)
da mich letztes Wochenende meine treue 57er Kugel (Outdoorchef) nach über 10 Jahren plötzlich und unerwartet verlassen hat :), brauch ich jetzt Ersatz.
Auf Grund der Flexibilität (ab und an muss neben Würstchen, Steaks und Burgern auch mal ein PP oder 3-2-1 Rips sein - damit wäre der Einsatzzweck auch schon im wesentlichen beschrieben; daneben hab' ich noch einen Dutch-Oven, der aber nicht auf dem Grill betrieben wird...und seit ich einen Pizza-Ofen hab, kommt mir auch keine Pizza mehr auf's Grill :)) und des geringen Platzbedarfs, tendiere ich im Moment wieder eher in Richtung Kugel.
Es sei denn, ihr überzeugt mich, dass ich doch was gaaaanz anderes brauche. Ich muss aber noch dazu sagen, dass ich irgendwie Old-School-Grillkohle-Fan bin (auch wenn's eventl. manchmal etwas länger dauert ;)).
Anfangs war für mich eigentlich ziemlich klar, dass ich mir einen Weber Master-Touch GBS Premium mit dem Sear-Rost hole. Nach einiger Recherche bin ich jetzt aber über den Rösle F60 Air gestolpert - glaubt man den berichten ist der noch um einiges besser verarbeitet und hat auch sonst noch einige Vorteile gegenüber dem Weber. Preislich nehmen sich die beiden nicht viel...
Meine Frage(n):
-Was meint ihr - Kugel, oder doch was anderes?
-Hat jemand Erfahrung mit dem Rösle...oder noch besser: einen Vergleich Rösle/Weber?
Schon mal danke und Gruß
Spooky
Ich liebe meinen Kamado Joe...
:flauschi:
@ZaPi:
Käse?
Geil geworden :gut:
Hat von Euch jemand den kleineren Genesis II mit 2 Brennern im Einsatz? Ich habe aktuell noch das Modell 2015 mit Searstation aber der nimmt einen recht großen Platz auf der Terrasse ein. Die Grillfläche würde mir definitiv reichen. Gibt es Nachteile an die ich noch nicht gedacht habe? THX :dr:
Ich habe den seit einem Jahr und kann nichts negatives finden, habe aber den Druckregler austauschen müssen, kam vorher nur auf 260 Grad, jetzt auf 350. Von der Größe reicht der uns auch, wir sind meist eh nur 2-8 Personen beim Grillen.
Welchen Druckregler hast du genommen? Oder war ferner defekt?
Anhang 215256
So, hier jetzt der Test :jump: Um es vorweg zu nehmen, das einzig vegane an dem folgenden Burger ist das Patty :D
Anhang 215234
Bissi Zutaten schnippeln...
Anhang 215236
...Pommes...
Anhang 215237
...Cheddar und Parmaschinken ;)
Anhang 215238
Plancha vorheizen...
Anhang 215239
...und los geht's mit dem Schinken :ea:
Anhang 215240
...dann Zwiebeln...
Anhang 215241
...und ein paar Champignons.
Nun zu den Patties:
Anhang 215242
Die sehen eigentlich sehr nach konventionellem Hackfleisch aus:
Anhang 215243
Sie riechen nur anders...irgendwie nach Erbsen und ein wenig nach Senf.
Vor dem Wenden:
Anhang 215244
Und danach:
Anhang 215245
Käse drauf:
Anhang 215246
Und Burger bauen:
Anhang 215247
Natürlich Ei als Topping :D
Anhang 215248
Und der Anschnitt:
Anhang 215249
Einwandfrei. Sieht aus wie Burger, schmeckt wie Burger, beißt sich wie Burger. Nur kein Fleisch. Kein Problem. Wenn man Käse, Crudo etc. weglässt, geht's auch rein vegan. Wär auch egal, ist trotzdem sehr lecker :ea::ea::ea:
Ergo: strong buy :gut::gut::gut:
Ach ja, die Pommes noch:
Anhang 215250
Waren auch sehr lecker, nur z.T. sehr rösch :D
Markus:dr::gut:
Wobei es interessanter gewesen wäre, einen wirklich veganen Burger zu basteln. Möchte ich aber ehrlich gesagt auch nicht, so war der Test zumindest nicht ganz so risikobehaftet.
Gibt mittlerweile genug Foottrucks hier in Hamburg, die sowas anbieten, mache ich aber immer einen großen Bogen drum:D
Ist nicht giftig, Shorty ;)
Meinst ich sollte mal probieren, nicht das ich nacher noch gefallen daran finde:D
Gefallen dran finden musst Du ja gar nicht, aber probieren tut halt nicht weh. Du willst ja nicht jeden Tag das gleiche essen :ka: ;) :dr:
Am einfachsten ist es, bei McD den Big Vegan TS zu probieren - McDrive, das ist nahezu anonym...
Über den sagen sogar die bekannten BBQ-YouTuber nur Gutes :ka:
Zum Bleistift hier:
https://www.ebay.de/itm/GOK-50-200-m...-/111658720726
Der Laie staunt, den Fachmann wunderts.
Danke dir Sudi!
Gerne, nutze den Regler schon seit Jahren, um die niedrige Temperatur für pulled pork zu realisieren.
Weiss nur nicht mehr wo ich den damals gekauft habe.
Deutsches Rumpsteak dryaged von „edles Fleisch“
Grüner Spargel von der Plancha mit Sesam, Olivenöl und Acetobalsamico
Anhang 215360
Anhang 215361
Anhang 215362
Bist du sicher, dass es der ist? Hatte früher am Weber Q3200 auch einen verstellbaren, weil mir der Q für Spareribs immer zu warm wurde.. :grb: 50mbar waren da schon Vielzuviel...
Ups, hab grad mal nachgesehen, meiner kann 30-200 mbar.
Meiner hat 50 und das ist mir zu wenig. Da passt 50 bis 200mbar schon. Für pulled pork klemm ich nen Korken unter den Deckel ;-)