El Primero Rainbow (zu deutsch: "Der erste Regenbogen") ;) :weg:
http://up.picr.de/30211197rj.jpg
Druckbare Version
El Primero Rainbow (zu deutsch: "Der erste Regenbogen") ;) :weg:
http://up.picr.de/30211197rj.jpg
Hab deshalb noch ein wenig gewartet.....................
http://i228.photobucket.com/albums/e...ps3ongflgs.jpg
http://i228.photobucket.com/albums/e...psuaidmaip.jpg
.....dafür hat sie auch bei der Auslieferung schon Patina............:D
El Primero ohne Stop: Espada 36000 VpH
http://up.picr.de/30958444vx.jpg
und hier mit
Anhang 166859
Anhang 166860
Anhang 166861
die Espada ist sehr schön Ralf
Wird die Pilot Big Date noch produziert?
Wenn Zenith jetzt noch ordentliche Faltschliessen montieren würden - Butterfly geht für mich gar nicht mehr. Umständliche Fummelei, keine schnelle Verstellmöglichkeit. Einfach nicht auf der Höhe der Zeit ..... =(
Vielleicht für den einen oder anderen auch interessant.
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=70370
Wolli, wo ist die Dritte ?;)
https://up.picr.de/31448185gt.jpg
Glückwunsch Andreas, die schaut top aus ! Ich habs schon lange bereut die ziehen zu lassen
Anhang 171114
Danke sehr Christoph ! :dr:
Ich biete meine auch gerade an, weil ich sie leider kaum trage...
Ja schade, wirkt am Arm minimal zu klein. Obwohl es einen wunderbare Uhr ist.
das war nicht mein Problem
Anhang 171939
Die ist mir zu siebziger. Ich mag das Design dieses Jahrzehnts nicht. Hat nichts klassisches, mehr so eine Laune.
Geht mit auch so :ka:.
aus den 50-ern,..(mit zu schmalem Band).
Anhang 172727
Gerade habe ich die Defy in der Hand. Ein echtes Kunstwerk...
http://i64.tinypic.com/9ko3t4.jpg
Beste Grüße
Michael
Hat eigentlich einer im Forum eine Defy El Primero ?
Ich hatte sie am Samstag nochmal am Arm. Trotz 44mm ist sie erstaunlicherweise tragbar 8o
Und die macht mich inzwischen total kirre.
Eine sagenhafte Uhr. :verneig:
Bisschen Vintage
https://up.picr.de/31448047ge.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Michael und Sascha danke.:gut:
Toll ich weiß schon genau wohin das führt :kriese:
Ich fürchte um die Defy komm ich nicht herum.
Letztes Jahr kurz vor Basel war ich noch so herrlich frei ohne den Wunsch nach einer Zenith...
Nur die wissen schon womit sie einen anfixen können.
Und die frage welche Variante muss ich in Basel auch noch ausgiebig erörtern.
Titan? Oder keramisiertes Alu ?
http://up.picr.de/32010929yn.jpg
http://up.picr.de/32010930ab.jpg
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
So schnell geht das bei mir ohnehin nicht Sascha. :D
Solche Summen kann ich (aktuell) nicht über Nacht für eine Uhr freimachen. Das ist schon ein längerer Prozess. Ich freue mich jedenfalls sehr auf Basel und die Defy in ihren verschiedenen Varianten wiederzusehen. :jump:
Gerade die Keramik finde ich super. Endlich mal keine Angst mehr vor Kratzer. Nur hinwerfen sollte man die Uhr natürlich tunlichst nicht. Ich bin da aber ohnehin sehr vorsichtig. Aber eine Uhr welche komplett frei von Microkratzer bleibt reizt mich schon länger. Das macht das Magic Gold auch unheimlich spannend. :ea:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Hallo Sascha, lese ich das richtig das Du bei Zenith Deine eine Uhr pro Marke Maxime aufgegeben hast?
Die Entscheidung kannn ich bei Zenith gut nachvollziehen.
Seit Hublot ist das bei Sascha doch ohnehin paseé :D
Zenith hat auf der Baselworld die Technik der Defy Lab in ein durchaus schickes und bezahlbares Gehäuse in Form der "Zenith Defy Classic" gepackt. Finde beide Uhren, sowohl offen, als auch geschlossen und am Strap extrem schick. Könnte ich mir persönlich durchaus vorstellen.
Preise (in US$): 5.900 - 6.700
Hier noch ein paar Bilder zur Anschauung:
https://www.hodinkee.com/articles/ze...ic-introducing
http://www.zenith-watches.com/en_en/defy-classic.html
Aktuell einer meiner Favoriten
http://i64.tinypic.com/9ko3t4.jpg
Beste Grüße
Michael
:ea:
Wie kann es eigentlich sein, dass ich bei AP die kleine 37mm Variante brauche mir die 44mm Defy aber am Arm passt ?:grb:
Anhang 176367
Ich tippe auf die Länge der Hörner. Die sind bei der Zenith sehr kurz.
Danke auch an dieser Stelle nochmal an Sascha für die Leidenschaftliche Vorstellung der Uhren (diesmal bei Zenith und nicht bei Hublot).
Viel neues Wissen mitgenommen hat sehr viel Spaß gemacht. :verneig:
Dabei ausgiebig alle Varianten der Defy probiert.
Ich habe meine nächste Uhr gefunden :jump:
Anhang 176368
Auch wenn der direkte Vergleich heftig aussieht 8o
Anhang 176369
Und Du meinst wirklich dass Dir die Defy steht ;)?
Mir wurscht, die ist geil und steht nicht über :bgdev:
Und die einige Livemeinung in Basel war auch Ja bzw. groß aber tragbar.
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Danke für die Aufklärung, da hatte ich dann was falsch verstanden (und schade - das hätte ich echt sehr reizvoll gefunden).
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.