Hamburg und Schleswig Holstein definitiv auch nicht :D
Druckbare Version
in Schleswig Holstein def. ja !
Sub, Sub Date und BLNR.
Ich würde dort allerdings nie wieder kaufen....dann warte ich lieber x Jahre oder schau auf die Kirchturmuhr.
Liegt es eigentlich im Bereich des Möglichen, dass es mal wieder eine Day Date (40) mit Oysterband geben wird oder ist dieses Kapitel bei Rolex beendet?
@Popeye: Okay wenn die BLNR "da" nach deinem Vorfall von wegen "können Sie gleich mitnehmen...sie stehen auf keiner Liste" noch öfter lag dann Hut ab. In Hamburg ist sie definitiv Mangelware.
Die lag da eine Weile .... ebenso die subs.
Ich stand da damals sogar mal auf deren " Pseudoliste". Anruf kam natürlich nie....wozu auch....ab ins Schaufenster ....da wird die schon. Ach paar Tagen weg sein und man spart sich einen Anruf.
Ich werde auch schauen das ich noch ne BLNR verklebt bekomme. Hab gute Chancen Mitte Februar für ne finnische, genau so mit viel Glück ne neue Deep Blue.
Beide ab in den Tresor!
Ich hab meine BLNR letztens weggeben....die hat es nie richtig an den Armm geschafft....selbst im zweiten Versuchg nicht. Da bieten mir die schwarze mehr Vielfalt.
Wenn die nun eingestellt werden sollte, so werden einige da sicherlich wieder einen Hype draus machen....sei es drum, ich konnte die nicht mehr sehen und jemand anderes hat sich sehr drüber gefreut und trägt die mit Genuss . Win win würd ich sagen.
So hab ich für Basel 2017 wieder bisschen "Spielgeld" :supercool:
Das mit dem Tresor werde ich nie verstehen. Wenn die Uhrenblase platzt, hat man nichts gehabt. Keine Tragefreude und keinen Gewinn. Wenn sie nicht platzt, hat man vielleicht weniger Gewinn gemacht, aber viiieeel Freude mit der Uhr am Arm gehabt. Was ist wichtiger im Leben:grb:
Da sprichst Du mir aus dem Herzen Claus. :gut: Uhren werden gebaut um getragen zu werden. :dr:
Yelp. So sehe ich das auch.
Vor allem: Viele legen sie in den Tresor, um sie später zu verkaufen ... aber wann ist später? Schon morgen kann man auf dem Weg zum Bäcker von einem Vollpfosten überfahren werden oder man wird vom Schlag getroffen. Und dann? Ich kenne jemanden, der hortet auch ein paar Uhren ... seit den 80ern ... mittlerweile ist der Mann Ende 70 und er hortet immer noch ... "er braucht ja das Geld nicht" sagte er mal ...
Und wie schon angemerkt wurde: Uhren, die heute gefragt sind, können morgen out sein ... oder Rolex allgemein ... oder Uhren überhaupt, who knows ...
Keine Ahnung wie einem Uhren im Tresor mehr Spaß machen als am Arm, aber jeder wie er mag :ka:
BTT: Ich lass mich einfach überraschen ;)
100% agree - sehe ich ganz genauso...und ich setze dann immer noch was drauf und frage beim Kauf einer Uhr immer wieder auch nach, ob ich auch mit ihr schwimmen gehen könnte....kommt insbesondere bei Vintage nicht immer so gut und mache ich dann auch nicht, aber eine Uhr sollte m.E. getragen werden und auch aus diesem Grund gekauft werden.
Alles andere wird früher oder später zu einer Herausforderung, in jeglicher Hinsicht :supercool:;)
LG Bernd
Uhren tragen und sich daran erfreuen.
Das ist mein Motto.
Wenn ich dann keine Lust mehr auf ein Modell habe, wird es verkauft.
Mache ich dann einen Gewinn, freue ich mich.
Wird es ein Verlust, ärger ich mich nicht.
Ich muss ja nicht verkaufen.
Generell gehe ich aber nicht davon aus, damit zu handeln, bzw. ein Geschäft zu machen.
Uhren nur im Tresor zu haben und zu hoffen, damit ggfs. irgendwann Renidite zu machen, würde mich nicht erfreuen.
Dafür gibt es m. E. andere Möglichkeiten.
Aber letztendlich jeder wie er meint.
Etwas enger am eigentlichen Thema wäre nett.....
Ich hoffe auf einen neuen TOG, gerne 39mm mit drehbarem Rehaut.
So, SD ist bestellt und GMT (ich gehe von WG Coke aus, die Pepsi geht wohl extrem gut) auch:gut:
Wehe, wenn die jetzt nicht kommen:motz:
Leute, ihr lügt euch doch selber was in die Tasche. Auf einmal machen alle hier auf Uhrenträger. Keiner legt nen verklebten Wecker jahrelang ins dunkle Loch. Und ganz großmütig werden Verluste als Preis für das Entkleben und Tragen billigend in Kauf genommen.
Frage mich nur, woher die ganzen verklebten Zwiebeln nach etlichen Jahren im SC herkommen. Sind doch genug bekannte Gestalten aus dem RLX, die solche Uhren mit 30, 40 und mehr Prozent Aufschlag unters Volk streuen.
Kann man doch zu stehen. Ist doch nix zu unredliches dabei. Nur finde ich es albern hier dann die Nase zu rümpfen.
+1 :dr:
Kommt mir manchmal so vor, als ob davon abgeraten wird, damit es nicht zu viele machen.
Ich habe keine verklebte Rolex im Safe, aber meine nächste werde ich zuerst auch verklebt im Safe lassen.
Verstehe auch nicht was so schlimm daran sein soll, sich eine BLNR oder Deepsea-blue verklebt in den Tresor zu legen?!? Vielleicht wird das entsprechende Modell ja bald oder in ein paar Jahren eingestellt und man hat damit sicherlich keine so ganz verkehrte Geldanlage. :ka:
Für einige sicherlich besser als das Geld auf dem Konto zu horten oder in Gold anzulegen o.ä.
Das bedeutet ja nicht, dass man kein Uhrenliebhaber ist oder wie auch immer ... :ka:
Warum soll die BLNR denn eingestellt werden? Die verkauft sich doch sicherlich wie geschnitten Brot.
Zum Beispiel wenn eine Coke in Stahl herauskommen sollte. Dann würde sie weniger verkauft werden und Rolex könnte mit der Einstellung einen nächsten Mythos schaffen....
Glaube jedoch nicht an diese These.
Da fühle ich mich jetzt angesprochen - wo habe ich die Nase gerümpft?:grb:
Jeder soll machen, was er will. Ich habe nur meine Argumentation dagegen angeführt und die ist in sich stimmig. Ich kaufe mir nur Uhren, die mir gefallen und bei denen würde ich es nicht aushalten, sie in den Safe zu legen und nicht zu tragen. Daran finde ich nichts gelogen!
Wenn du keine verklebten Uhren im Safe hast musst du dich nicht angesprochen fühlen. =)
Ich hatte es beim Hulk vor, aber auch nicht geschafft und entklebt und angezogen.
Die nächste werde ich jedoch verklebt ins Bankschließfach legen um Sie vielleicht irgendwann zu entkleben und zu tragen, wenn ich beispielsweise den Hulk verkaufe. Mir persönlich reichen drei Rolex Uhren die ich abwechselnd trage, eigentlich würden sogar zwei reichen. Sicherlich sollte man nicht sein ganzes Erspartes in verklebte Uhren investieren, aber meiner Ansicht spricht nichts dagegen das Hobby auch mit finanziellen Interessen zu verbinden. Natürlich hat man weniger Spaß wenn die finanziellen Interessen der Hauptaspekt sind und man Uhren danach kauft. Das würde ich jedoch nicht tun und mir keine Uhr verklebt ins Bankschließfach legen die mir nicht gefällt und an der ich keinen Tragespass hätte.
Im Nachbarforum geht aktuell im Rlx Faden die These um, dass die 40er SD eingestellt wird in der Gehäusegröße.
Schon hierzu was gehört?
+2
Das wurde hier auch schon mehr als ausführlich erörtert. Ich persönlich kann mir eine Einstellung nicht vorstellen. Zum einen ist das Modell erst vor drei Jahren erneut ins Programm genommen worden, zum anderen ist die SD sicherlich ein Modell mit treuer Fangemeinde, doch diese ist bei weitem nicht so groß wie die der GMT- oder Submariner-Fans.
Wenn in dem Bereich was passiert, dann vielleicht eine Ergänzung des Programms. Ein Diver-Chrono wäre cool, da wäre ich dabei.
Aus allererster Hand kann ich berichten:
BLNR
SD
Hulk
Sub, Sub D LN
Daytona
DS
EXP II
Werden alle eingestellt und durch Modelle in WG, GG und RG sowie Platin mit Brillanten, Perlmuttblatt etc. ersetzt.
richtig und die Modelpolitik von Rolex ist sehr konvervativ