Ahja, stimmt, ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen, dass die kleineren kein Datum haben. :weg:
Druckbare Version
Ahja, stimmt, ist mir ehrlich gesagt noch nie aufgefallen, dass die kleineren kein Datum haben. :weg:
Bei den anderen als XL weiß ich auch nicht, ob es sie mit mechanischem Werk gibt - jedenfalls gibt es nur die XL mit Automatikwerk. Die Uhr meiner Nichte ("großes Modell") hat ein Quarzwerk.
Das ist bei der Tank-Kollektion zumindest für meinen Uhrengeschmack schwierig. Die reizenden Modelle haben Quarzwerke... Und Quarz wollte ich nicht haben. Die Extra Large wäre mir bei der Tank indes zu groß.
Heute waren wir bei Cartier in Berlin.
Sie hatten zwar nicht alle drei Größen (XL, L, S (die Bezeichnung M gibt es nicht)) am Stahlband da, aber auch am Lederband konnten wir gute Größenvergleiche ziehen.
Für Männer ist die XL m. E. ohne Probleme tragbar. Selbst für Frauen mit etwas kräftigeren Handgelenken.
Das L Modell finde ich für Frauen mit etwas zarteren Handgelenken perfekt.
Nur die XL hat ein Automatikwerk und auch ein Datum. Die XL hat auch das schönere und aufwändiger gestaltete ZB.
Alle Modelle mit Edelstahlband haben ein Schnellwechselsystem, was wirklich beeindruckend ist. Stahlband in 5 sec demontiert und durch Lederriemen ersetzt. Ich denke, da stehen Frauen mitunter mehr drauf, als auf ein mechanisches Werk. Von daher hat C alles richtig gemacht.
Kleiner Kritikpunkt alle Modelle betreffend: Gehäuse und Stahlband sind komplett hochglanz poliert und dürften dadurch sehr anfällig für Fingerprints und Kratzer sein. Ein paar satinierte Flächen würden den Modellen gut tun.
Anhang 336116
Anhang 336117
Anhang 336118
Anhang 336119
Super Eindrücke.
Ich denke mal, ALLE Modelle haben ein solches System.
Meine Frau hat diese. Da ist diese Nut auch am Gehäuse.
https://up.picr.de/48508498br.jpg
Ja, das Schnellwechselsystem funktioniert perfekt :gut:
Hier kam die Woche auch was an, wird seine Trägerin aber erst Anfang September erreichen 😀
https://up.picr.de/48583049gv.jpeg
Mittlere Größe, hier mit dem im Lieferumfang enthaltenen Lederband (in Damenlänge).
Das Bandwechselsystem bzw. beim Stahlband ändern der Glieder: kinderleicht.
Meine Fotokünste reichen leider nicht aus, das Farbenspiel des grünen Zifferblattes einzufangen.
Die Santos, ein Klassiker. :gut:
seit 3 Wochen am Handgelenk.. meine perfekte Sommeruhr :gut:
https://up.picr.de/48659783ue.jpg
Sehr schick die Santos Dumont! :gut:
Die grüne Santos darüber finde ich auch klasse!
Wow, der Herr trägt eine Cintrée Privé :dr: Ist das die auf 150 Exemplare limitierte?
Ja, Genau.
Stark!
Die gefällt mir richtig gut.. schwarz rockt 😎
Coooolr Chrono!:gut:
Mich fasziniert gerade diese PVD Santos.
https://www.worldoftime.de/Watches/cartier/santos-34718
Wie ist das denn mit Kratzern auf diesen beschichteten Uhren?
Sieht das schnell mies aus oder geht das?
Und kann man sowas nachbeschichten lassen?
Leider bekommt die Uhr schnell Kratzer, nachbeschichten lassen geht nur komplett. Das heißt das gesamte Case.
Mache Dir auf Chrono24 einfach mal einen Eindruck.
Die Uhr ist aber klasse. Ohne Frage.
Dann halt vielleicht alternativ blau.
Eine Uhr mit blauen ZB fehlt mir ja auch schon seit Jahren.
Musste ich nach der Cubitus Anprobe schnell mal umschnallen damit meine Augen nicht mehr so weh tun ;)
https://up.picr.de/48837027kg.jpg
https://up.picr.de/48837028gw.jpg
Balsam. :gut:
Eine Ecke ins Auge zu bekommen tut ja auch wirklich weh.
Feel you. :dr:
Hatte diese Woche die hier um.
https://up.picr.de/48837049hd.jpg
Hab seit April die aktuelle Santos mit DLC Beschichtung.
0,0 Kratzer, oder Tragespuren am Gehäuse.
Meiner Zenith sah man den gleichen Tragezeitraum beispielsweise direkt an.
Anhang 339548
:gut:
Wobei die verlinkte Uhr von Meertz PVD Beschichtet zu sein scheint.
Das ist angeblich wohl nicht ganz so haltbar.
Hmm - ich find, das schwarz lässt die Konturen, von denen grad eine Santos lebt, ins Nirvana driften :ka:
Bei meiner oder der von Meertz?
Bei der vom Meertz. Bei Deiner hat man ja die Schrauben nicht beschichtet, oder?
Richtig, die Schrauben meiner sind Silber und nicht beschichtet.
Die Uhr ist relativ schwer zu fotografieren.
Beim aktuellen Modell sind Konturen und Finish etc schon toll.
Gebe dir aber recht die Ältere ist nicht so plastisch.
Schöne Uhren :dr: Danke für‘s Zeigen. Muss ich mal live ansehen. Die Edelstahlvariante gefiel mir nicht so. Das Schwarz wäre aber mal was anderes in meiner Ansammlung :) Eine elegantere Version einer Hublot Square - hat sich bei Cartier eigentlich schonmal jemand über die Ausrichtung der Schrauben aufgeregt? :grb: Frage für einen Freund :rofl:
Danke!
Deshalb hab ich da auch zugeschlagen. Wollte eine komplett schwarze Uhr.
Meine Frau hat die normale Medium Santos. Wirkt komplett anders. Viel femininer, weniger sportlich.
Uber die Stellung der Schrauben darfst du nur hinwegsehen. :D Die passen gar nicht. :)
Was sagen die Männer hier eigentlich zur Tank Divan (Ref.: 2612). Hab die vor kurzem bei einem Mann am Arm gesehen und sah echt gut aus, hab sie eigentlich sonst immer als Damenuhr eingestuft.
Ich finde, das kann man nie pauschal sagen, ist immer abhängig von der Person.
Das hat in meinen Augen auch weniger mit der Optik als mit der Ausstrahlung zu tun.
Einfach mal ausprobieren und wirken lassen, das ist am einfachsten. :)
Schöne Uhr, die dir sehr gut steht, Carsten.