Ich geb Dir grundsätzlich vollkommen recht, Udo, aber für mich bleibt im Hinterkopf: FALLS Ag in 5 Jahren mal xxx€/Oz. kosten sollte...
Druckbare Version
Ich geb Dir grundsätzlich vollkommen recht, Udo, aber für mich bleibt im Hinterkopf: FALLS Ag in 5 Jahren mal xxx€/Oz. kosten sollte...
Du meinst wir sollen erst in 5 Jahren wieder in diesem Thread posten ? :grb: :D
:D
Danke für den Tipp mit Silberbastion. Habe verzweifelt einen Händler gesucht der zu deutscher Ust. nach Österreich liefert.
Wenn ich Silber physisch kaufe wie lagere ich es am besten? Dunkel, trocken, vakuum? Vielen Dank im Voraus.
Egal :ka: Für Münzen gibts so kleine Döschen, da sind sie kratzsicher untergebracht. Barren kannst du in Tüten packen oder einfach so hinlegen. NOS-Barren erzielen keinen Zuschlag.
Im Bankschließfach wäre ok, nur meistens sind die Barren nicht kompatibel mit den Abmessungen der 'normalen' Schließfachgrößen...
Cool, danke fuer den input.
vor allem nicht mit bloßen fingern begrabbeln,das schlimmste was einer silbermünze passieren kann.
hautfett und schweiss gibt schöne milchflecken und mindern den wert erheblich.
können aber auch bei feuchter lagerung von alleine auftreten,daher ist
trocken lagern ebenso empfehlenswert.
problem ist allerdings besonders bei den ML seit produktionsbeginn bekannt.
???
was für ein sf hast du denn,bzw. wie viele barren in welcher größe willst du einlagern ?
1.000 g Silberbarren von Heraeus (gegossen)
Abmessung: 108 x 50 x 20 mm
Reinheit: 99,9 %
5.000 g Silberbarren von Heraeus (gegossen)
Abmessung: 246 x 70x 34 mm
Reinheit: 99,9 %
die passen in jedes schließfach.
Du hast Recht... 'die Barren' - ist natürlich zu oberflächlich betrachtet...
Revidiert heißt es: Du bekommst (in ein kleines Fach) deutlich mehr Gold rein ;)
Einverstanden?
Jep
Yeah, das ist wie ein Liechtenstein-Koffer voller 10er :D
Hallo,
Silberbarren sind ja eh nur als Münzbarren interessant, wegen der lieben Mehrwertsteuer.
Bei Silber finde ich die Bullionmünzen (Wiener Philharmoniker, Maple Leaf) am interessantesten.
Kleine Stückelung, Preis nahe am Rohunzenpreis.
Und sollte mal wirklich eine schlechte Zeit kommen, so kann man die 1 Uz-Münzen, leichter als Zahlungsmittel einsetzten, bzw. verkaufen.
Als Lagerung für Silber empfehle ich, wenn man sich erst mal am schönen Glanz sattgesehen hat, vakuumverpacken, dann läuft auch nichts mehr an.
Grüße
Paul
Die ML "kratzen" ja wieder gerade an der 24€-Marke...
Und er fällt und fällt.......
auch nicht normal was da gerade wieder passiert
ja 8o
warum ?
guck dir mal 3 jahre oder 5 jahre an..
http://www.finanzen.net/rohstoffe/silberpreis/Chart
ich wollte gerade kaufen, hab aber noch nicht... mal abwarten.
Ich würde auch noch warten
I wart a no a bissl zu...
Ich hab mal 25 nachgelegt heute.
ML bei der Silberbastion im Moment ausverkauft!
bei pro aurum in berlin war gestern sogar schlangenbildung bis an die eingangstür..man kaufte offenbar mächtig zu..ein kunde ging buchstäblich mit leichter schlagseite ob der last in seinem unauffällig..aber eckig ausgebeulten...jutesack.
silber-philharmoniker in der zwanzigerröhre angeblich "ausreichend vorhanden"
Bei der Silberbastion ebenso!
Gerade Platz für Nachschub im Keller gemacht :D
http://up.picr.de/14152156bt.jpg
Quelle Wikipedia
Schon absurd wie sich die Edelmetallpreise von der Realität abkoppeln. Musste mich auch heute physisch eindecken bevor es nichts mehr gibt :motz:
Wann ist Zeit für Silberzertifikate?
Gold und Silber Philharmonie nachgekauft :)
Ich glaub, ich werd auch bald den Herrn Jüngling kontaktieren... ein paar silberne Phillis einbunkern...
Kleiner Input zu Gold:
Bei den hohen Kursen der letzten Zeit fördern viele Minen, bei denen die Förderung sehr kostspielig ist. Wenn der Goldpreis zu sehr sinkt, hören die mangels Rendite wieder auf und das Angebot wird wieder knapper. Das gilt für - geschätzt - bis zu 40% der aktuell fördernden Minen.
Du meinst also es wird schon wieder?
Es wird auf jeden Fall nicht ins bodenlose fallen.
Auf 40+ Ankaufskurs würd ich persönlich (!) in diesem Jahrzehnt aber nicht mehr wetten.
Ich hatte das große Glück, vor ein paar Monaten ne größere Menge kaufen zu dürfen, ich Genie..... aber ich sehe es wie in der Patek Werbung: man kauft es ja für die nächste Generation, oder so ähnlich....
Haben ist besser als nicht haben.
Einfach weglegen, was man hat.
mitte/ende nächster woche machen die großen die tür zu.kaufen dann für billig ein,spielen noch ein wenig jojo mit dem kurs bis auch die letzten kleinen in panik verkauft haben und dann wird kassiert ....
plötzlich steigen die kurse wieder,fondanteile und fonds gewinnen x-xx%te an wert und alle freuen sich.
hat mm nach nichts mehr mit nachfrage,krise,wirtschaft etc. zu tun.
die großen spielen mal wieder monopoly.
Aha
Als Zypern bekannt gegeben hat, seine Goldbestände zu verkaufen, haben die Computerprogramme der Börsen automatisch auf "verkaufen" geschalten und der Schmarrn war beinand. Kein Mensch hat da was zugetan.
Das kommt aus verlässlicher Quelle, das hab' ich grad im Wirtshaus gehört und die wissen ALLES!
Und wenn ihr mir das net glauben tut, erzähl ich euch nix mehr. :op: