Auch wenn ich Prügel beziehe, die Rolex ist kein Vergleich. Daytona am Leder ist ganz nett, aber ihr fehlt die Ausstrahlung einer 516/R.
Druckbare Version
Auch wenn ich Prügel beziehe, die Rolex ist kein Vergleich. Daytona am Leder ist ganz nett, aber ihr fehlt die Ausstrahlung einer 516/R.
Deine Rechnung bzgl. Stahl vs Gold bei der 5167 ist leider krass. Die schlagen da wirklich ziemlich zu, Philipp.
Was die Ausstrahlung angeht hast du durchaus Recht. Bei Rolex geht ja wenigstens etwas bei Gold. Bei Patek bleiben sie ja ziemlich hart. Habe aber noch nicht mit meinem Stammkonzi gesprochen.
Das ist meine 18 Jahre alte Aquanaut.
http://i1291.photobucket.com/albums/...ps8d8olv6v.jpg
Gold kostet immer zwar einen saftigen Aufpreis bei allen
(Platin ist noch schlimmer , besonders bei Patek).
Aber auch bei Stahl melkt Patek was nur geht .
In den Preisregionen der 3-Zeiger Stahlsportys
kriegt man ja woanders (siehe Rolex)
schon Gold am Leder (plus gewissen Rabatt ,
welcher bei Patek ungewiss ist).
Wobei die Tatsache, dass bei Patek in der Regel kaum
(und wenn meist nur geringe)
Rabatte gegeben werden
ja auch (ua. bezüglich des Werterhalts) irgendwo vorteilhaft ist.
Kurz gesagt: Rechnen und mit anderen Marken vergleichen
bringt bei Patek kaum etwas.
Man kann gewiss sein immer das Maximum zu bezahlen.
Wahnsinnsuhr, Alex! Und schöne Preisentwicklungskunde. Sie sieht ja noch toll aus! Schon mal poliert? Revision? Deine Uhr spricht für Patek!
Herrliches Stück, Alex! :dr:
Und: Wie oft muss man das Band wechseln?
Eine Knubbel-Aqua ist ein Klassiker.
jetzt wissen wir auch, wie lange das Band - regelmäßiges Tragen vorausgesetzt - hält.
Tolle Uhr! Und toller Preis ;-)
Zu oben: Persönlich mag ich Gelb- oder Rotgold nicht.
Objektiv betrachtet sind Platin- oder Weißgold-Uhren sind versatiler, alltagsatauglicher, und, vor allem bei der Aquanaut, sportlicher. So schön die Fotos von BBs Rotgoldener sind, ich würde die 5164 wählen; die hat sowas 5712iges ;-)
Tolle Uhr
No Gold, also! Und wenn Du die Möglichkeit hast, lieber heute als morgen kaufen. So sparst du Geld ;-)
Wie nicht jeden Tag, warum das denn nicht? Gut kannst du noch nicht wissen, aber die Aqua Modelle tragen sich phantastisch im auch gerade im Alltag, sind Edel, Sportlich und leicht zugleich, gut eine 5164R vielleicht etwas präsenter. Fallen so gut wie nicht auf und somit fast sozialverträglicher als Rolex & Co.
Mittlerweile trage ich non Rolex bei geschäftlichen Termine sogar lieber und fühle mich sicherer.
Die 116515 mit dem Schoko Dail war auch mein Versuch mich mit RG anzufreunden, leider nicht meine Farbe, aber wie schon geschrieben braucht es vielleicht noch Zeit...
Aber bitte die Daytona nie vs. einer PP setzten:kriese:! Das sind so unterschiedliche Uhren und, das hört sich jetzt zwar etwas schroff an, aber du möchtest dir ja etwas besonderes können oder nicht? Was liegt da näher als eine PP!
Die Rechnung stimmt, aber bei der 5712 muss noch berücksichtigen, dass das Stahlband gegen ein Leder getauscht wird und in der Regel PP für den Aufpreis Stahl vs. Leder ca. 4-5K ansetzt, Beispiel 5726 35.500 > 39.900.
Aber rationell ist keine einzige Uhr die hier im Gesamten Forum besprochen oder geführt wird! Da gibt es überall eine große PR & Wertschöpfungskette :op: und das schöne daran ist, wir wissen es alle und wollen es manchmal für Kaufimpulse ausblenden :bgdev:
1+
1+
Bitte watchwinder (wie ist eigentlich dein Vorname?), wirklich nur das kaufen was dir gefällt und der Herz hüpft wenn man die Uhr am Arm hat. In dieser Preisklasse sollte man keine Zweifel haben. Zu Not lass dir Zeit und lass alles etwas sacken.
Ich selber habe zur Zeit auch einen Engel & Teufel jeweils auf der Schulter sitzen und kann mich partout nicht zwischen der 5726A-001 und der 5960/1A-001 entscheiden.
Wenn mir ein RG Ton an meinem Arm gefallen würde, käme die 5164R - die Uhr ist super schön, hat mich schon in Basel gekickt und dank BB´s Bilder ist sie jetzt festes Bestandteil meines privaten Kopfkinos :D
Wenn du Hilfe bei einer Aqua bezüglich der Verfügbarkeit brauchst, kann ich gerne für dich wenn es fix wird bei meinem Konzi anfragen.
Rolf, steht weiter oben. Schreibe den nicht jedes Mal drunter. Alles gute Argumente. Und dass eine Patek dezenter ist als eine Rolex glaube ich auch. Weil es kaum jemand kennt. Mag ich sehr gern.
5164r wäre wohl ein sehr guter Kompromiss aber für mich finanziell nicht darstellbar.
Aber wer Patek kennt weiss um den Wert.... ein dezentes Statement....
http://up.picr.de/28076768tg.jpg
ODER
http://up.picr.de/28237783uu.jpg
Trecker vs Bentley
Sorry, hatte ich dann überlesen, hallo Rolf =)
Die 5164R war auch keine Empfehlung, sondern für mich die RG Variante, welche ich unter allen Uhren für mich wählen würde, wenn es mal zu RG kommen sollte.
Auch die ganz normale 5167 in Stahl hat ihren ganz besonderen reiz und hat viele Vorzüge, die eine höhere, breitere Uhr nicht hat.
Aber man muss sich auf Sie einlassen und es gibt glaube ich hier in unseren Kreisen keinen der den Kauf einer 5167 bzw. etwas aus der Aqua Reihe je bereut hat.
Meine erste Aqua habe ich mit Zweifel behaftet gekauft, zwar hat Sie mir gefallen, aber ich war weil es meine erste PP gewesen ist, nicht sicher ob es das ist was ich suche. Darum habe ich ins gebrauchte Regal gegriffen und mir eine aus der ersten Serie der 5167 gekauft.
Später in einem schwachen Moment mit einem Freund gegen zwei andere Uhren getauscht, dann doch vermisst und neu bestellt, seither ist es eine der Uhren die ich immer behalten werden.
Nicht umsonst hat gerade die Aqua hier so eine große Fangemeinde :dr:
Aber nichts desto trotz, so fragst nach einem Rat....
Du hast dir eigentlich deine Frage beim Anlegen schon selber beantwortet > 5164 Stahl, aufgrund das du ggf. auf die 5167 zu lagen warten würdest und die das ganze Paket der Travler besser gefällt, so habe ich mal quer gelesen :op::gut:
Das der Travler auch einmal knapp sein wird, sehe ich wie Phill und das Ding mit der Glaskugel.
Die 5167 ist bei den meisten Leuten sie sich mit PP beschäftigen bekannt, analog der Sub bei Rolex; die 5164 sehe ich in diesem Vergleich als etwas mehr unbekannt und eher für den Fan der mehr Technik haben möchte, wie die SD4K.
Das ist bei anderen Uhren oder Produkten nicht anders, an den Bodensatz der Produktreihe wird man sich immer erinnern und festhalten, alles andere sind Ergänzungen die sich darauf aufbauen.
Ich wünsche eine angenehme, mit Schlafproblemen behaftete Nachtruhe :bgdev:
Hahaha Andy, du hast mich ja vor gar nicht allzu langer Zeit von der 5164 überzeugt. Hatte bis vor kurzem Zweifel, ob ich die Aqua überhaupt mag, aber einmal am wrist war mir klar, die muss her!
Siehste, BB, obwohl wir uns nicht persönlich kenne, konnte ich dir Gutes tun :flauschi: Scheeeee :dr:
Bin ich dir auch dankbar für... (Meine bessere Hälfte allerdings weniger :bgdev:)
Cheers :dr:
Also ich tendiere doch eher zur 5167 oder 5167r. Da ich aber bei meiner Stammverkäuferin ordern möchte, wird es wohl etwas dauern. Kann man eigentlich sagen, dass man gern eine noch eingeschweißte Uhr haben möchte? Habe das jetzt schon öfter gesehen und mich gestern gewundert, dass die Uhren komplett entkleidet waren.
Das mit der 3 schmerzt aber schon leicht optisch. Fällt mir jetzt erst auf.
Klar kannst du das sagen! Mein Konzi fragt mich, ob ich die Uhr entjungfern möchte oder er die Siegel öffnen darf. Bei besonderen Stücken (z.B. rare handcrafts oder 5930G) kann er die Uhren auch noch 1-2 Monate in der Vitrine zeigen, sofern nicht jeder Kunde daran herumfingert.
Rolf, allerdings hängt das 100%-Vorhandensein einer "verklebten" Uhr (auch) davon ab, ob die Uhr explizit für einen spez. Kunden bestellt wurde und somit für Dich "reserviert" vorliegt.
Du kannst das sicher verlangen, musst halt unter Umständen warten bis Dein Modell (auf Bestellung) "wieder frisch" eintrifft. Für mich musste dies jeweils nicht sein, einer meiner Konzi's macht dies jedoch schon fast "aus Prinzip" immer so.
Selbstverständlich kommen alle PP's von Genf "versiegelt" zu den Konzi's.
Weiter entfernen zT Konzi's für die Übergabe der Uhr auch gerne die Transport-Verpackung incl. "Siegel" zu Präsentationszwecken.
Uhren aus Schaufenster (man glaubt es kaum - aber auch das gibt es bei PP...) oder von bsp. anderen Filialen eines Konzi's sind auch nicht mehr in der Primärverpackung.
Die Uhr kann auch ohne Versiegelung fabrikneu sein (abh. Konzi-Umgang mit Uhren)
Die Uhren wurden eh zum Tragen produziert...(OK: special treatment for rare handcrafts...aber das ist eh ne ganz andere LIGA...:ea:) :gut:
Ja, bei Rolex ist mir das auch egal. Bei der (vielleicht) ersten Patek möchte ich gern den ganzen Zirkus. :ea:
Also bei meinen PP müsste das nicht sein... mir reicht meistens ein guter Kaffee und etwas Tratsch und ein Goodie:D
Das ist auch ein schöner Zirkus :ea: und wenn du es wirklich im Vorfeld ankündigst, sollte es auch machbar sein.
Ggf. bekommst du die Transportbox auch mit, aber wenn du dort persönlich bekannt bist, sollte das Vertrauen da sein.
Diese Box soll laut PP zu "Gunsten" des graumarktes beim Händler bleiben und vernichtet werden.
Freud mich sehr das du DEIN Modell gefunden hast, die Frage der Farbe sollte leichter fallen ;)
Mir hat mein Händler die Transportbox mitgegeben, damit ich die Uhr gut und sicher im Schliessfach lagern kann.
mag ich. :ea:
und sehr schön fotografiert!!!
Ja, super Bild!
:gut:
Andy, sollte bei mir eine PP einziehen, ist es genau die Ausführung deiner Aquanaut. Du hast die Struktur des ZB sehr gut eingefangen. :gut:
Sehr lecker das Aquanaut ZB :ea:
Genau wegen diesem ZB finde ich die Aquanaut so interessant. Diese PP ist momentan die einzige Uhr, die dem Kauf einer RO 15400 im Wege stehen könnte. :)