Machs halt nochmal. Am besten hiermit Bilder einstellen
Druckbare Version
Machs halt nochmal. Am besten hiermit Bilder einstellen
die schwarze eterna sieht ja mal richtig gut aus :gut:Zitat:
Neuer Versuch:
http://img541.imageshack.us/img541/4964/sectorklein.jpg
http://img571.imageshack.us/img571/7610/sdc19220.jpg
http://img534.imageshack.us/img534/7646/im000247.jpg
http://img23.imageshack.us/img23/7595/im000257h.jpg
http://img690.imageshack.us/img690/6894/im000318.jpg
http://img171.imageshack.us/img171/9092/im000520.jpg
http://img529.imageshack.us/img529/8...ifferblatt.jpg
http://img268.imageshack.us/img268/5780/dsc00555v.jpg
So, das waren sie alle...
Grüssle
Christian
.
Dann steuere ich auch mal was bei:
http://img153.imageshack.us/img153/6...uba175e9qd.jpg
http://img136.imageshack.us/img136/8...uba175a2ui.jpg
@ Christian und Markus: Danke für´s Zeigen! Die Seamaster PO macht mich immer wieder an; die Victorinox ist auch nicht schlecht (wobei in rot durchaus gewagt... :grb: )
@ Gerald: Ist das die neue Royal Oak Taucheruhr? Sondermodell von Wempe? Tolles Teil! :gut:
Meine neue U :gut:
http://img444.imageshack.us/img444/5236/dscn5443.jpg
BETINA SUPER-WATERPROOF aus den 60er Jahrem
http://666kb.com/i/bkd44t3f4euzuc7vn.jpg
bye
kurt
Die ist ja hübsch, Kurt! :jump:
Hast Du noch ein Foto vom Boden?
@ Jörg: die Toolwatches von Sinn habe durchaus ihre Reize! :gut:
Danke für´s Zeigen! :]
die Uhr ist klasse Kurt :gut: schaut gut aus, noch nie von gehört ......aber BETINA Aaalder das ist hart :rofl:
Gruss
Wum
nach meinem wissen hat die firma sandoz auch taucheruhren gefertigt unter dem markenname betina.die uhr hat die masse 40 x 50 mm keine verschraubte krone
http://666kb.com/i/bkdok3ktxqtq92foj.jpg
bye
kurt
ein Oldie
http://img824.imageshack.us/img824/2964/gubsub008.jpg
Uploaded with ImageShack.us
:gut: :gut:auch ne TOP-seite :gut: :gut:
http://scubawatch.org/index.html
kann hier ja doch mitspielen:
http://i48.tinypic.com/2i73989.jpg
:D
Hallo Kurt, wer hat denn bei Deiner Betina den Boden "graviert"? Oder ist das nach zu intensivem Polieren "nachgezogen" worden? 8o
@ Pete: Ist das ´ne Glashütte Spezimatic aus den 70-igern? =)
@ caRRox: die scubawatch.org ist wirklich ´ne Superseite, danke! :gut:
@ Dirk: Seiko geht immer (und hat fast jeder Uhrenverrückte in der Schublade oder sonst wo noch rumliegen - die oder ´ne Citizen...) :]
Also gut, Georg. Du hattest ja auch schon im "My first Seiko"-Thread nach einer Vorstellung in diesem Thread gebeten.
Hier also unsere Seiko 5 Sports Taucheruhr mit PU-Band, Glasboden und sehr ordentlicher Verarbeitung: Massives Gehäuse, Schraubboden und eine einseitig drehbare Lünette. Letztere ist wohl ein Tiefziehteil, ist aber ordentlich bearbeitet und rastet sauber. Das Zifferblatt hat immerhin aufgesetzte Leuchtindexe, ebenso sind der SEIKO-Schriftzug und das "5"-Logo aufgesetzt und nicht nur gedruckt. Die Zeiger, auch der für die Sekunde, tragen recht große Leuchtflächen. Das Ganze gab's dann für 110,- (LP: 139,-, SEIKO-HP: 149,-).
http://i45.tinypic.com/66xgjm.jpg
http://i46.tinypic.com/mkuhzo.jpg
http://i49.tinypic.com/kdr6fc.jpg
Wenn das ZB jetzt nicht gerade orange, sondern schwarz oder auch weiß ausgefallen wäre, hätte ich Sie mir geschnappt - so habe ich sie aber meiner Frau geschenkt. Sie trägt sie jetzt regelmäßig und freut sich daran. Zum Zeigen habe ich sie auch mal mit ins Büro getragen und wurde prompt darauf angesprochen. Das ist mir mit meiner Daytona erst nach Tagen "passiert" und das war dann ein Kenner der Materie.
http://i50.tinypic.com/5n262c.jpg
Das Manufakturwerk (als ironisch gemeinter Hinweis auf die inflationäre Ver(sch)wendung dieses Begriffs, denn das 7S36B ist zwar ein SEIKO-eigenes Werk (!), hat aber mit Handarbeit wirklich gar nichts zu tun!):
http://i48.tinypic.com/29vzbk2.jpg
http://i48.tinypic.com/nmly0y.jpg
http://i50.tinypic.com/2u6eipe.jpg
Das ist übrigens mein Arm, nicht der meiner Frau!
Night Vision:
http://i49.tinypic.com/2ushkc6.jpg
Einziger Kritikpunkt ist das sperrige Kunststoffband, das die Uhr nie wirklich gut sitzen lässt. Ich glaube auch nicht, dass es noch geschmeidiger wird, wie man es von Lederbändern kennt. Die gestrahlte Stahlschließe passt auch nicht so recht zum polierten Gehäuse und zur geschliffenen Lünette. Trotzdem eine tolle Uhr für kleines Geld! Nach nunmehr einem Monat Tragezeit ist die Ganggenauigkeit als ordentlich zu beurteilen, meine Frau musste aber schon einmal ein, zwei Minuten zurückstellen, sooo genau wusste sie das jetzt nicht mehr.
Hier noch einige technische Daten:
Referenz: SND Z29 K1. Funktionen: h:m:s sowie Datum und Tag, beide wechseln schleichend, beide mit Schnellschaltung.
Werk: Seiko 7S36B, Automatik beids., 23 Steine, 27 x 5,1 mm;
21.600 A/h, 6 A/s; Gangreserve lt. HP 40 h, gemessen 45 h. Das Werk kann nicht manuell aufgezogen werden, sondern nur über die Automatik (wieder was gespart). Laut Ranfft-Uhrwerk-Archiv "genial einfacher Exzenter-Aufzug mit nur einer Untersetzungsstufe".
Gehäuse: Stahl poliert, planes Mineralglas, Taucherlünette, geschraubter Sichtboden; 10 bar wasserdicht; 39 x 13 mm.
DAS nenn´ ich mal ´ne ausführliche und vorbildliche Uhrenvorstellung! :]
Danke für die vielen interessanten Erläuterungen (insbes. die technischen) und die persönliche Einschätzung zur Uhr! :gut:
Das Zifferblatt ist schon extrem auffällig, da glaube ich Dir sofort, dass Du darauf schneller als auf´ne Daytona angesprochen wurdest.
Der Glasboden ist m.E. bei dem Werk über (bei Taucheruhren sowieso, auch wenn das hier eher eine Sportuhr im Taucherdesign ist). Das Band meiner Citizen wurde mit regelmäßigem Tragen geschmeidiger, vielleicht wird es das bei Deiner Uhr ja auch noch.
Nochmals: Danke und mehr desgleichen! :dr:
... wobei natürlich auch Kurzvorstellungen immer willkommen sind! ;)
da will ich auch mal mitspielen.
Mein Interesse hat sich etwas von Rolex wegbewegt, bin glücklich mit den 3 die ich habe und tendiert jetzt wieder mehr zu Vintage Taucheruhren.
Diese Certina DS-3 1000m Limited Reedition ist da eine absolute Ausnahme vor allem da ich immmer noch nach dem Original suche, aber die Jagd ist ja das schönste.
http://i45.tinypic.com/2hq49aq.jpg
http://i46.tinypic.com/22b59y.jpg
Dann wäre da noch diese nette Certina Ph 200m und natürlich die Königin der
Taucheruhren die Vintage Ploprof.
http://i43.tinypic.com/28a47f5.jpg
Hier nochmal ein älteres Bild der Ploprof
http://i45.tinypic.com/6iba1d.jpg
Alles in Allem Hut ab vor den ganzen Uhren die hier vorgestellt werden, sind einige dabei die mir noch in der Sammlung fehlen. :dr:
450g Omega: Der Neun-Zehntel-Pfünder
http://i46.tinypic.com/2qvb7mt.jpg
http://i46.tinypic.com/2laaadj.jpg