Hallo Torsten,
Danke für den Tipp.
Ich müsste es wieder mal probieren, da ich seit der Schulzeit keinen Füller mehr angelangt habe.
Gruss,
Bernhard
Druckbare Version
Hallo Torsten,
Danke für den Tipp.
Ich müsste es wieder mal probieren, da ich seit der Schulzeit keinen Füller mehr angelangt habe.
Gruss,
Bernhard
Welchen nur nehmen? :kriese:
Anhang 30128
den Oberen.
Gruß,
Oliver
Der untere ist wunderschön, allerdings eher was für die Dame. Aber er scheint dicker zu sein, das spricht wieder für ihn - die dünnen Solitaire-Kugelschreiber rutschen beim Schreiben ganz gemein.
Mein Tipp: Keinen von beiden, sondern den Silver Barley.
Gibt es den Silver Barley nur als Füllfederhalter? :grb:
... ich bin Linkshänder ...
Würde ich, wenn Du einen Kugelschreiber suchst, etwas empfehlen, das es nur als Füller gibt? Bitte...
Nee, eigentlich nicht.
Aber auf der Website habe ich das Teil nicht gefunden. Werde morgen noch einmal die Boutique aufsuchen.
Der Barley ist wahrlich königlich, toller Tipp - kannte ich bis jetzt nicht.
Gruß,
Oliver
Danke Kurt für die Beratung. :gut:
Ich glaube DER wird es.
... die Perlmutt-Intarsie ist wunderschön!
Perfekt, Robert!!!
Den will ich schon sooo lange. Wunderschön. TU ES!
Ist eine Kappe aus Sterlingsilber nicht etwas zu anfällig, was Anlaufen angeht?
Ich frage deshalb, weil ich gerade gesehen habe, dass es den Füller mit Sterlingsilberkappe gibt und auch ohne.
Was ist eigentlich ein Edelharz bei Montblanc? Speziell das "Edel" wuerde mich sehr interessieren?
Zum Material kann ich nichts sagen, aber ich finde es fasst sich schon schöner an als anderes "Plastik".
Gruß,
Oliver
Hat jemand Erfahrung mit dem hier?
http://www.kolbenfueller.de/Montblan...ace27197d00d72
Robert, der schaut klasse aus :gut:!
Hat zufällig noch wer einen Agatha Christie Kugelschreiber rumliegen der weg muss?