:D:DZitat:
Original von Mostwanted
Immer der Nahverkehr mit Personen, der Ärger bringt :D
btw.: das neue book rockt wie verrückt. hammer schnell ......:gut:
Druckbare Version
:D:DZitat:
Original von Mostwanted
Immer der Nahverkehr mit Personen, der Ärger bringt :D
btw.: das neue book rockt wie verrückt. hammer schnell ......:gut:
arrrrghhh..... hilfe !!
folgendes problem:
ich habe mich als einzigen benutzer unter 10.5.1 eingerichtet. dachte ich wäre auch administrator. hatte jedenfalls immer meinen benutzer und auch mein passwort eingeben, wenn ich beim installieren von programmen dazu aufgefordert wurde. nun habe ich "naseweiß" das vorhängeschloss in der systemeinstellung aktiviert. wollte es gerade deaktivieren um die "file-sharing" einstellungen zu machen. werde dann mal wieder aufgefordert den namen und das passwort des admins eizugeben.
UND: ich bin es nicht 8o unter "benutzer" ist mein user auch nur mit standardrechten eingerichtet. ich kann aber nicht sagen wie der admin heissen soll. es gab und gibt immer nur einen user auf meinem macbook. gibt es bei mac noch einen versteckten admin der nicht angezeigt wird ? kann man das alles reseten ohne neue installation ? habe mich quasi selbst ausgesperrt und brauche mal einen reserveschlüssel :rolleyes: HEEELP !!
lg flo
Zitat:
Originally posted by orange
arrrrghhh..... hilfe !!
folgendes problem:
ich habe mich als einzigen benutzer unter 10.5.1 eingerichtet. dachte ich wäre auch administrator. hatte jedenfalls immer meinen benutzer und auch mein passwort eingeben, wenn ich beim installieren von programmen dazu aufgefordert wurde. nun habe ich "naseweiß" das vorhängeschloss in der systemeinstellung aktiviert. wollte es gerade deaktivieren um die "file-sharing" einstellungen zu machen. werde dann mal wieder aufgefordert den namen und das passwort des admins eizugeben.
UND: ich bin es nicht 8o unter "benutzer" ist mein user auch nur mit standardrechten eingerichtet. ich kann aber nicht sagen wie der admin heissen soll. es gab und gibt immer nur einen user auf meinem macbook. gibt es bei mac noch einen versteckten admin der nicht angezeigt wird ? kann man das alles reseten ohne neue installation ? habe mich quasi selbst ausgesperrt und brauche mal einen reserveschlüssel :rolleyes: HEEELP !!
lg flo
Hmm, ich glaube die Suppe ist nicht so heiss, dem letzten Admin kann man die Rechte gar nicht wegnehmen, also wenns nur einen Account gibt, dann ist das zwangslaeufig der mit den Adminrechten.
Also, probier die Eingabe nochmals, hast sicher nur was falsch eingegeben.
Ansonsten hier lang.
Nebenbei, es empfiehlt sich zwei user anzulegen, einen Standardaccount (ohne Adminrechte) zum arbeiten, und einen Administratoraccount; falls man was installieren etc. moechte kommt dann einfach die Frage nach username und Passwort, also kein Thema, aber man hat so nicht immer alle Rechte, und nicht alles was man startet kann gleich mit Adminrechten laufen.
Hallo Harry, dank dir für den Tipp und auch für den Link. Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Passwort richtig eingegeben habe. Ich melde mich ja auch mit meinem (den einzigen) account an und unlocke damit ja auch den "Ruhezustand". Das alles funzt super. Erst wenn ich Systemeintellungen machen möchte, werde ich nach dem Adminnamen und Passwort gefragt. Wenn ich an dieser Stelle dann meinen Accountnamen und das Passwort eingebe, wiederholt sich die Eingabeaufforderung mit dem Hinweis den richtigen Accountnamen einzugeben. In der Accountliste taucht nur meiner (Standarduser) und der Gast auf.... :grb:Zitat:
Original von Haifisch
Hmm, ich glaube die Suppe ist nicht so heiss, dem letzten Admin kann man die Rechte gar nicht wegnehmen, also wenns nur einen Account gibt, dann ist das zwangslaeufig der mit den Adminrechten.
Also, probier die Eingabe nochmals, hast sicher nur was falsch eingegeben.
Ansonsten hier lang.
Nebenbei, es empfiehlt sich zwei user anzulegen, einen Standardaccount (ohne Adminrechte) zum arbeiten, und einen Administratoraccount; falls man was installieren etc. moechte kommt dann einfach die Frage nach username und Passwort, also kein Thema, aber man hat so nicht immer alle Rechte, und nicht alles was man startet kann gleich mit Adminrechten laufen.
Ich versuche mal mich selbst zu "reseten" und schaue dann was passiert.
Ich nutze übrigens 10.5.1 !!
Gruß Florian
Zitat:
Originally posted by orange
Hallo Harry, dank dir für den Tipp und auch für den Link. Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Passwort richtig eingegeben habe. Ich melde mich ja auch mit meinem (den einzigen) account an und unlocke damit ja auch den "Ruhezustand". Das alles funzt super. Erst wenn ich Systemeintellungen machen möchte, werde ich nach dem Adminnamen und Passwort gefragt. Wenn ich an dieser Stelle dann meinen Accountnamen und das Passwort eingebe, wiederholt sich die Eingabeaufforderung mit dem Hinweis den richtigen Accountnamen einzugeben. In der Accountliste taucht nur meiner (Standarduser) und der Gast auf.... :grb:Zitat:
Original von Haifisch
Hmm, ich glaube die Suppe ist nicht so heiss, dem letzten Admin kann man die Rechte gar nicht wegnehmen, also wenns nur einen Account gibt, dann ist das zwangslaeufig der mit den Adminrechten.
Also, probier die Eingabe nochmals, hast sicher nur was falsch eingegeben.
Ansonsten hier lang.
Nebenbei, es empfiehlt sich zwei user anzulegen, einen Standardaccount (ohne Adminrechte) zum arbeiten, und einen Administratoraccount; falls man was installieren etc. moechte kommt dann einfach die Frage nach username und Passwort, also kein Thema, aber man hat so nicht immer alle Rechte, und nicht alles was man startet kann gleich mit Adminrechten laufen.
Ich versuche mal mich selbst zu "reseten" und schaue dann was passiert.
Ich nutze übrigens 10.5.1 !!
Gruß Florian
Hab noch was gefunden, das duerfte Dein Problem sein. (Die Loesung steht da auch).
You are my man :gut: Vielen Dank, Harry =)=)Zitat:
Original von Haifisch
Zitat:
Originally posted by orange
Hallo Harry, dank dir für den Tipp und auch für den Link. Ich bin ziemlich sicher, dass ich das Passwort richtig eingegeben habe. Ich melde mich ja auch mit meinem (den einzigen) account an und unlocke damit ja auch den "Ruhezustand". Das alles funzt super. Erst wenn ich Systemeintellungen machen möchte, werde ich nach dem Adminnamen und Passwort gefragt. Wenn ich an dieser Stelle dann meinen Accountnamen und das Passwort eingebe, wiederholt sich die Eingabeaufforderung mit dem Hinweis den richtigen Accountnamen einzugeben. In der Accountliste taucht nur meiner (Standarduser) und der Gast auf.... :grb:Zitat:
Original von Haifisch
Hmm, ich glaube die Suppe ist nicht so heiss, dem letzten Admin kann man die Rechte gar nicht wegnehmen, also wenns nur einen Account gibt, dann ist das zwangslaeufig der mit den Adminrechten.
Also, probier die Eingabe nochmals, hast sicher nur was falsch eingegeben.
Ansonsten hier lang.
Nebenbei, es empfiehlt sich zwei user anzulegen, einen Standardaccount (ohne Adminrechte) zum arbeiten, und einen Administratoraccount; falls man was installieren etc. moechte kommt dann einfach die Frage nach username und Passwort, also kein Thema, aber man hat so nicht immer alle Rechte, und nicht alles was man startet kann gleich mit Adminrechten laufen.
Ich versuche mal mich selbst zu "reseten" und schaue dann was passiert.
Ich nutze übrigens 10.5.1 !!
Gruß Florian
Hab noch was gefunden, das duerfte Dein Problem sein. (Die Loesung steht da auch).
läuft wieder alles..... habe es so gemacht wie in harrys link beschrieben...puuhh ;)
ach so, für alle "noch an leopard zweifler": bei mir läuft alles sehr stabil. habe gleich das update auf 10.5.1 gemacht und bis auf das oben geschilderte, keine probleme mehr gehabt.....
Ich dachte immer, Mac OS sei narrensicher. :grb:
Klar. Flo bespielt es, fummelt da ein bisschen, dort ein wenig, vergisst Passwörter und....es läuft immer noch :D
du arsch, ich habe das passwort nicht vergessen :motz: :D:DZitat:
Original von Mostwanted
Klar. Flo bespielt es, fummelt da ein bisschen, dort ein wenig, vergisst Passwörter und....es läuft immer noch :D
@ elmi: ist es ja auch. bis auf zwei kleinigkeiten, die mit ein paar wenigen klicks erledigt waren, läuft alles wunderbar. objektiv betrachtet ist es narrensicher.....:gut:
moin, ich habe mal wieder ein problem mit paralles 3.0 unter 10.5.2
XP prof. lässt sich plötzlich nicht mehr starten, bzw. bricht dabei ab. Die Fehelermeldung
ist dabei immer die gleiche:
"Die Datei /Users/orangehand/Documents/Parallels/Microsoft Windows XP/Microsoft Windows XP.pvs scheint keine gültige Konfigurationsdatei für eine Virtual Machine von Parallels zu sein!"
Das einzige was ich an meiner Konfiguration verändert habe, ist das update auf 10.5.2 und ich habe einen W-LAN Drucker von HP installiert.
wäre für tipps sehr dankbar
tachchen =)
ich habe eine frage zu i-tunes. vielleicht kann mir jemand von euch helfen ?
in meiner mediathek habe ich u.a. ordner wie musik, filme, fernsehsendungen, podcasts, hörbücher....
wie kann ich beeinflussen, das beim importieren media-files in diese ordner kopiert werden. beim importieren eines hörbuches, wird es in "musik" importiert und nicht "hörbücher". videofiles werden nicht in "filme" sondern in "podcasts abgelegt". manchmal klappt es allerdings und alles ist richtig. ich habe aber keinerlei einstellungen geändert.... hmmm...wie kann ich das verschieben oder beeinflussen ?
vielen dakk für eventuellen rat.
flo
Ich habe das auch noch vor mir, da ich kürzlich auf Apple umgestiegen bin.
Vielleicht hilft dir ja das hier bei den Hörbüchern weiter:
http://www.macuser.de/forum/archive/...p/t-66178.html
oder das hier:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=268476
Sag' mal Bescheid, wenn's geklappt hat :D
OLI
hoch !!
@ oli
die wissen doch sonst auch alles besser :D wird doch wohl jemand die lösung kennen =)
mhh.... das hiesse aber auch, das ich alle hörbücher, die schon mp3 sind, erneut rippen müsste... 8oZitat:
Original von o_s_c
Ich habe das auch noch vor mir, da ich kürzlich auf Apple umgestiegen bin.
Vielleicht hilft dir ja das hier bei den Hörbüchern weiter:
http://www.macuser.de/forum/archive/...p/t-66178.html
oder das hier:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=268476
Sag' mal Bescheid, wenn's geklappt hat :D
OLI
Hallo Mac Jünger, ich bräuchte mal eure Hilfe :ka:
Problem: Ich musste mir im Büro ein neues Passwort für R-L-X zulegen. Zuhause am Mac komme ich mit diesem neuen Passwort nicht mehr ins Forum. X( Ich habe schon gedacht meine Freundin hätte da etwas gedreht, aber sie hat noch ein klein bisschen weniger Ahnung als ich. :tongue:
Es währe schön, wenn mir einer helfen könnte. Ist sicher keine große Aktion. Hoffe ich! :grb:
Ich werde mich vermutlich, solange rechts neben mir noch ein Windows-Rechner steht, nicht so intensiv mit Audios auf dem Mac beschäftigen, daher kann ich zu dem Umwandeln der Hörbücher auch noch nichts sagen. Ich hätte aber jetzt vermutet, dass man erst die MP3s in AACs und dann mit dem Script in M4B umwandelt. "Bookmarkable" machen heißt wohl, dass du die Stücke stoppen und später mit dem Player an genau der gleichen Stelle weiterhören kannst.Zitat:
Original von orange
mhh.... das hiesse aber auch, das ich alle hörbücher, die schon mp3 sind, erneut rippen müsste... 8oZitat:
Original von o_s_c
Ich habe das auch noch vor mir, da ich kürzlich auf Apple umgestiegen bin.
Vielleicht hilft dir ja das hier bei den Hörbüchern weiter:
http://www.macuser.de/forum/archive/...p/t-66178.html
oder das hier:
http://www.macuser.de/forum/showthread.php?t=268476
Sag' mal Bescheid, wenn's geklappt hat :D
OLI
Gibt es denn keinen alten Mac-User hier, der mehr dazu sagen kann?
OLI
So, gerade hingefrickelt.
- MAX herunterladen und entpacken (und evtl. verschieben in den Programme-Ordner)
- Make Bookmarkable-Skript herunterladen, öffnen und in deinen iTunes-Skript-Ordner verschieben
- MAX starten, das Ausgabeformat auf "MPEG4-Audio (AAC)" einstellen und die gewünschten Dateien auswählen und konvertieren
- die konvertierten Dateien in iTunes markieren und mit dem Bookmarkable-Skript verarbeiten
-- jetzt sind (bei mir) die konvertierten und gebookmarkableten ( :grb: ) Dateien unter "Hörbücher" zu sehen.
OLI
Den Haken bei "Encrypt transmission?" beim Einloggen entfernen...Zitat:
Originally posted by ROLSL
Hallo Mac Jünger, ich bräuchte mal eure Hilfe :ka:
Problem: Ich musste mir im Büro ein neues Passwort für R-L-X zulegen. Zuhause am Mac komme ich mit diesem neuen Passwort nicht mehr ins Forum. X( Ich habe schon gedacht meine Freundin hätte da etwas gedreht, aber sie hat noch ein klein bisschen weniger Ahnung als ich. :tongue:
Es währe schön, wenn mir einer helfen könnte. Ist sicher keine große Aktion. Hoffe ich! :grb:
OK ich versuche es später mal! Danke!