Hmmmm. Also MoonSwatch = 260 Euro, Fifty Fathoms = 390 Euro. Sind also "nur" 130 Euro Aufpreis, nicht 200.
Was bekommt man dafür? Neben dem von Dir schon genannten Automatikwerk statt Quarz fallen mir folgende Punkte ein: endlich mal eine halbwegs passable Wasserdichtigkeit, ein Glasboden, eine mit ihren 120 Rastungen haptisch tatsächlich recht beeindruckende Drehlünette, viiiiiel Leuchtmasse (auch wenn die leider auch ned länger leuchtet als bei der MoonSwatch), ein qualitativ wirklich hervorragendes Band und eine Box, die diesen Namen tatsächlich auch mal verdient.
Im direkten Vergleich spielt für mich die Swatch X Blancpain eine Klasse höher. Klar, die Materialanmutung ist die gleiche, da darf man jetzt nicht das Gefühl einer "richtigen" Keramikuhr erwarten. Ist eben nur zu 2/3 Keramik.