Ich mach erstmal den Beifahrer bei Dir... :dr:
Druckbare Version
Jederzeit Nils:dr:
<3
Bin nur durch Zufall auf diesen Thread gestoßen. Da ist ja jede Menge Leidenschaft und Freude drin. Wunderbar!
Roland, ich habe irgendwo darin beim Blättern gelesen, dass Dein GT3 im Vergleich zu den älteren Modellen quasi wie auf Schienen durch die Kurven fahre. Das bringt mich auf die Frage, welchen Vorteil bietet dann ein Allrad 911 heutzutage? Früher hab ich mal gelesen, der Allrad hätte das neutrale Steuern gebracht und wäre insbesondere für Laien sehr sehr gut schnell zu fahren. Auf Landstraßen. Wenn Porsche aber solche Fortschritte beim 911 Hecktriebler gemacht hat, dann erübrigt sich doch ein Allrad, oder? Gewicht, Kosten, schlechtere Energieeffizienz …
Merci
Holger
Servus Holger das kommt ganz darauf an was du mit dem Auto machen möchtest.
Auf einer Rennstrecke ist Allrad ziemlich unnötig. Natürlich kann man auch dort aus den engen Kurven schneller rausbeschleunigen, aber das zusätzliche Gewicht und die Thermik des Allradsystems hat mehr Nachteile als Vorteile.
Mit einem betriebswarmen Semislick hat man beim GT3 abartige Traktion. Das mag sicherlich auch daran liegen dass ein GT3 ,,nur" ca. 500 PS und 460 NM hat. Bei einem Turbomonster ala Ferrari Pista, SF90, GT2 RS oder Senna ist das natürlich nochmal ne andere Baustelle und man muss etwas feinfühliger mit dem Gas umgehen. Beim GT3 kann man am Scheitelpunkt praktisch immer voll digital instant out aufs Gas.
Der Allrad bringt immer dann Vorteile wenn die Traktion nicht perfekt ist.
Wenn man z.b viel in den Bergen unterwegs ist und Pässe fährt. Dort gibts oft wechselnden Asphalt, feuchte Strecken, mal Regen oder Schnee und dann wieder Sonne und trockene Straße. Dazu mehr Serpentinen und Spitzkehren, wo der Allrad einen rausziehen kann. Das ist auf Rennstrecken eher seltener der Fall.
Natürlich braucht man nicht zwingend Allrad in den Bergen, ich hab auch keinen im Cayman und das Auto funktioniert super. Man muss dann bei entsprechenden Verhältnissen aber deutlich Tempo rausnehmen während der Allrad es hier einem schon leichter macht.
Und je mehr Leistung man hat je sinniger ist natürlich Allrad. 300 PS wie im Cayman lassen sich immer easy handeln, mit dem 488 GTB von meinem Kumpel und knapp 700 PS auf der Hinterachse wirds schon sportlich bei Nässe.
Danke, Roland, für Deine Antwort.
Wuensche Dir allzeit viel Spaß in Deinen Zuffenhausener Sporties,
LG, Holger
Danke Holger :dr:
Gestern hatte der GT3 Geburtstag.
Der wurde gebührend gefeiert. Natürlich auf der Rennstrecke.
Es ging nach Frankreich auf den Anneau du Rhin.
https://i.postimg.cc/7P1vT4SC/IMG-20230927-WA0001-3.jpg
Hat mal wieder extrem viel Spaß gemacht. Leider haben die Beläge nicht so lange gehalten wie erhofft und waren Mittags bereits platt. Danach nur noch ein paar entspannte Taxirunden mit Freunden gedreht.
Ich liebe dieses Auto :flauschi:
https://youtu.be/PQtwfA46T04?si=qmvn_Es5mVPxFTem
Happy Birthday dem GT3. Macht wirklich Spaß das Video anzuschauen. =)
Würde generell mal in einem GT3 mitfahren und das Erlebnis live erleben. :dr:
Weiß einer was zur aktuellen Verfügbarkeiten des GT3 ? Lichtet so langsam der Schleier des nicht bestellen können ….
Das Facelift steht vor der Tür, allzu viele werden vommaktuellen Modell nicht mehr gebaut werden.
Da wird sich nicht viel ändern beim normalen GT3.
Motor sehr wahrscheinlich die Spezifikationen vom RS, S/T also dann 520 oder 525 PS ( ist sowieso egal) und wie alle 992.2 volldigitales Display + andere Stoßstange hinten.
Fahren ja schon etliche Prototypen rum. Hatte auch schon einen neben und vor mir.
https://de.motor1.com/news/607085/po...ift-erlkoenig/
Echt volldigital? :(
soll dich doch nicht stören, dir war der Cayman GT4 ja schon too much, dann wirds für dich in Zukunft eh kein GT3 werden, oder?
Roland, war da aufm Trackday eine orange Exige S1 dabei?
ich überlege grade zwischen altem und neuen Elfer u.a. auch 992 GT3 Touring, davon abgesehen ist es so oder so schade, egal was mir "too much" war zu bestimmten Zeitpunkten in meinem Leben. Wüsste auch nich, was das eine mit dem anderen zu tun, wenn man es doof findet, das Porsche seinen Signature Drehzahlmesser von analog auf digital umstellt :grb:
:)
Ob der Drezahlmesser Analog oder Digital ist, ist mir mittlerweile komplett egal.
Alle Ferrari, Lambo, Aston Martin, Mclaren haben das längst so.
Diesen Dienstag am 26.09 ?
Nein da gibts wie bei Martin üblich immer Open Pitlane den ganzen Tag.
https://www.carsntg.com
War wie gesagt meines Wissens keine orangene Exige dabei. Kann natürlich sein dass die nach 17 Uhr gefahren sind. Da war ich bereits weg und die Veranstaltung zuende.