Matthias, hast du das Foto noch ohne die grüne Umrandung und könntest du es mir zuschicken?
Grund:
Ich habe eine Rolex vom "Skandal Wallner" aus Nürnberg und der ist dort auch gelistet.
LG, Michi
Druckbare Version
Na ja, wenn man ein Vintage Daytona Junkie ist, gibt‘s da schon noch viel begehrenswertes - ich kann da nur das „ultimate Daytona“ Buch von Pucci empfehlen…..
Und es gibt auch k e i n e Exitwatch - wer infiziert ist, wird weiter suchen und jagen, wobei das Paket / der Zustand der Uhr / der Lokalkolorit tatsächlich nicht zu topen ist - allerdings hat sie auch wirklich sehr schöne Geschwister ;):bgdev:
@all: D A N K E :verneig: für das positive Interesse.
WOW!!! Glückwunsch!
Was für eine tolle Story. Danke fürs Teilen und Glückwunsch. :dr:
Gratuliere! :dr: Einzigartig die Story :gut:
Richtig guter Thread vor allem für jmd der aus München ist, spannend zu lesen :)
Ich hätte in dem Zusammenhang trotzdem eine Frage:
Aus dem Beitrag geht hervor dass früher Uhrenhändler wie Scheuring, Uhren-Sonntag oder Uhren-Hauser (und noch einer der allerdings auf dem Bild in der Liste wegen dem grünen Textmarker nicht zu sehen ist) die Rolex-Konzessionäre in München waren. Mit der Zeit müssen wohl Ketten wie Bucherer oder Wempe diese kleinen traditionellen Player verdrängt oder aufgekauft haben.
Kennt jmd die Story dahinter? Würde mich echt interessieren, wie und wann genau diie Lage insbesondere in München sich geändert hat.
Solche Sachen finde ich auch Interessant. Bemerkenswert auch, dass Wempe acht (!) Standorte in Hamburg hatte.
Carsten
P.S.: Tolle Uhr, toller Thread. Vielen Dank dafür!