Machen! :gut:
Druckbare Version
Könnte sich allerdings wieder aufs Gewicht auswirken. Was mag da an Flaschen rein gehen? Und welcher Jahrgang ist der Beste?
Château Ciment
Jahrgang ist egal, ich hab das Gefühl, du ziehst das hier so bissi ins Lächerliche.
Chateau Cringe natürlich.
Mit Wein oder dem Couchtisch?
Für Beton gibt es auch Beize auf Säurebasis um die Rost/Rotweinfleckenoptik hinzubekommen.
Gibt es keine Schutzfolien dafür? :bgdev:
Habt Ihr keinen Keller? Ich würde Schlitze in die Decke schneiden und den Tisch auf die Bodenplatte ablasten. Bei Schlitzen kann man auch die Position immer ein wenig verstellen.
Fliesen draufkleben würde auch gehen #Fliesentischbesitzer
was ihr alles mit dem Rotwein macht, ich kipp mir den in den Schlund
Das ist oldschool.
Das war mir jetzt zu konträr zu Eurem „den Tisch damit einreiben“
jederzeit für Euch da :gut: :D
abends mit dem Strohhalm drüber, sollte auch die letzten Reste entfernen
Spaß beiseite, ich würde die Löcher nicht füllen
Wie wäre es denn mit einer Glashaube? Panzerglas und darunter die Optik des schönen Betons? Nur so eine Idee.
MIR gefällt der Tisch so am besten und würde meine "Mitbewohner" bezüglich des richtigen Umgangs und der Achtsamkeit entsprechend instruieren/sensibilisieren. =)
Mit Kindern geht sowas nicht.
Meine trinken nur Weißwein.
Man könnte auch einfach mit den Gebrauchsspuren leben. Designed for life oder Design in motion oder so. Gibts bestimmt als Stilrichtung, wie es heut Shabby Chic statt abgeranzt und verschrammt heißt. Oder tatsächlich ne Glasplatte on top. Vier Abstandshalter, einer in jede Ecke, vielleicht drei, vier Zentimeter hoch. Dann hat man drunter auch einen sicheren Ablageplatz für die Fernbedienung oder kann so beiläufig ein, zwei Zeitschriften (Modern Design..) dekorativ drunter plazieren ;)
Betonimprägnierung und Arbeitsplattenöl sind drauf.
https://up.picr.de/43097923mr.jpg
https://up.picr.de/43097924cu.jpg
https://up.picr.de/43097925wh.jpg