In Edingburgh liegen sie schon im Fenster.
https://up.picr.de/45801545ag.jpeg
https://up.picr.de/45801546me.jpeg
Bin auch der Meinung, dass die Idee zur Uhr sehr gut war. Ist in den Details dann leider ziemlich daneben gegangen =(
In Edingburgh liegen sie schon im Fenster.
https://up.picr.de/45801545ag.jpeg
https://up.picr.de/45801546me.jpeg
Bin auch der Meinung, dass die Idee zur Uhr sehr gut war. Ist in den Details dann leider ziemlich daneben gegangen =(
Für mich eigentlich maßgeblich nur in einem Detail…
Danke für die Live-Fotos, die mich in meiner Meinung bestärken, dass das Datum bei der Type20 nicht störend ins Auge sticht. Bin aber dennoch ganz eurer Meinung, ohne Datum wäre es perfekt.
Gegen angeschnittene Ziffern habe ich nichts, aber das Datum hätte so nicht sein müssen.
Ui.... Geht gar nicht.
Alleine Uhren mit solch schiefem Datum finde ich nicht schön
Auch der wiederholte Blick auf diese Uhren macht es leider nicht besser =( Aber auch ohne Datum wäre es wohl nicht meine erste Wahl. Ich bin zwar kein Fan von Breitling, aber diese hier finde ich besser gelungen als die Breguets. Zumindest äußerlich. Die inneren Werte bei Breguet sind schon eine Liga drüber.
https://up.picr.de/45803544ah.jpg
Oh ja, die sieht wesentlich stimmiger aus.
https://up.picr.de/45800465vt.jpeg Bild geliehen von WoBe aus dem Faden welche Uhr tragt Ihr heute.
Und Breguet kann es besser wie man hier sieht.
Absolut richtig, Markus. Genau so hätte sie für mich zurück kommen müssen! Da warte ich schon lange drauf.
Die Zeiger der zivilen Version mag ich nicht. Die doch sehr weit angeschnittenen Zahlen sind nicht meins. Die grüne Leuchtmasse =( und natürlich das deplatzierte Datum :ka:
Das Kaliber hätte bei dem Preis auch etwas von der hohen Breguet-Dekorationskunst verdient.
Big Eye von Longines und Breitling sehe ich da vom Gesicht (Zifferblatt) leider doch weit vor den neuen Breguet‘s.
Die angeschnittene 2 & 4 ist ja noch erklärbar und für die Gesamtästhetik akzeptabel, aber die angeschnittene 5 für das Datumsloch im Blatt geht gar nicht mehr, wobei dann der äußere Rahmen durch Swiss Made auch schon egal ist. Die Uhr könnte zu 10% des Listpreis beim Grauen auftauchen und würde von mir ignoriert werden. :(
Schöne Grüße aus Wien :winkewinke:
Robert
Hatte sie heute in der Boutique am Arm und kann bestätigen, dass das Datum überhaupt nicht stört;). Freue mich.
Marco, so isses recht. Lass dich nicht beirren. Die olle Handaufzugsdaytona fanden damals auch alle Kagge ;)
Dir muss sie gefallen!
Mir gefällt die Uhr immer wie besser! Das Datum ist sicher nicht optimal integriert. Aber als Gesamtpaket ist die Uhr für mich gelungen.
Mal schauen.
Ich kenne die Modellhistorie nicht und daher frage ich mal ganz naiv. Was wäre gewesen, wenn Breguet den rechten Totalisator kleiner gemacht hätte? Wie hätten das die Fans der Marke bzw. des Modells aufgenommen?
Carsten
Hallo Carsten
Mich stört eigentlich nur das Datum, das irgendwie lieblos in das Blatt gestanzt wirkt. Inzwischen gibt es aber ein Video von WatchAdvisor, in dem weitere Modellvarianten ohne Datum angekündigt werden. Ich hoffe, diese kommen nicht als limitierte Sondereditionen.
Momentan ist einfach Warten angesagt. ;)
Schöne Grüße aus Wien :winkewinke:
Robert
Egal ob wie zur One Watch Auktion 2019 mit kleinem Toti oder 2021 mit großem Toti. Für beide Uhren gibt es historischer Vorbilder. Aber das Datum muss weg. WatchAdvisor habe ich auch gesehen. Der scheint etwas zu wissen. Ich bin gespannt. So finde ich die Uhr einfach traumhaft schön
https://up.picr.de/45816966ib.jpeg
https://up.picr.de/45816967fc.jpg
Ohja.
So sehen Flieger aus! :dr:
Ich bin an dem Punkt angelangt, dass ich nur noch Uhren mit Datum kaufe. Meine letzten 3 gekauften Uhren hatten kein Datum. Ich vermisse es aber im Alltag. Bezüglich der Optik sind Uhren ohne Datum im Vorteil. Im Alltag wandelt es sich für mich leider zum Nachteil.