https://up.picr.de/40928444pj.jpg
Druckbare Version
:rofl:
+1
Sehr gut!! :D
Der D Meteorit ist einfach :ea: Den muss ich mir live anschauen.
So, jetzt auch nochmal ‚ne schriftliche Zusammenfassung... :flauschi:
https://www.luxify.de/offiziell-die-...er-uebersicht/
Mein Favorit dieses Jahr ...
Was für ein schönes Blatt oder ?!
https://share-your-photo.com/img/a8b3c34e1b.jpg
Kommentar zu den Neuheiten 2021 von meiner Seite:
Ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Insbesondere, dass die EX I 39 mm eingestellt wurde. Es wäre schön gewesen, wenn man sie beibehalten hätte. 36 mm mag zwar historisch gesehen passend sein, ist aber doch recht klein. Es hätte mir gefallen, wenn man die 39er und die 36er parallel angeboten hätte.
Die EX II hat das aktuelle Werk bekommen, was auch mal an der Zeit war.
Die sonstigen Neuheiten/Änderungen haben mich persönlich nicht so sehr interessiert. Da war letztes Jahr viel mehr dabei, was mich interessiert hatte: Neue OP mit mutigen und spannenden Ziffernblättern, neue Sub, da war richtig was los :) Gut, in der Praxis gab´s leider weder Sub noch die neue OP vom Konzi :(
Tudor (nein, nicht weil ich mich hier zufällig so nenne):
Hier hat es richtig positiv reingeknallt. Einige starke neue Modelle! Auch der Auftritt der Videos ganz klasse. Dieser Hersteller ist auf einem super Weg, topmodern, dynamisch und voll auf der Höhe der Zeit!!! Respekt, Lob und Anerkennung.
Hoffentlich bedenkt mich mein Konzi mit meiner neuen Wunschuhr :)
Allgemein Politik hat hier vielleicht nichts zu suchen. Aber ein vernünftigen Ton und soziales Verhalten wollen wir hier doch alle.
Solche Äußerungen könnten schnell ins Asoziale rutschen. Deshalb sind die Einwände nicht so ganz zu unrecht :)
... eigentlich schon seit der letzten Seite.
Ich hab da ja heute nachgefragt. Das soll so nicht passieren und ich kann mir vorstellen, dass man, so jetzt ein paar hundert Oysterbänder entsprechender Referenz geordert werden, dafür Sorge trägt, dass diese so nicht zu den Konzessionären kommen werden. Schaun mer mal.
Jepp, in einigen Monaten wissen wir alle mehr, die Konzessionäre ggf. auch ;), wie immer bei den Neuvorstellungen.
Gerade die Rückbesinnung auf die 36er Größe bei der Explorer zeigt doch, wo der Laden wirklich brummt: Asien. Dort ist das Tellerminentragen, wie es hier in Europa so gerne getan wird, nicht wirklich angesagt. Außerdem ist und bleibt die Explorer ein Nischenmodell. Gefühlte 99% aller (auch hier) würden sich bei der Wahl zwischen einer DJ in 36 oder einer Explorer in derselben Größe einerseits, Sub/GMT/YM etc. andererseits für letzteres entscheiden. Hätten die Leute wie blöd die 39er Explorer gekauft, gäbe es sie künftig sicher noch.
Wie dem auch sei: ich hoffe, ich bekomme bald einen Palmenwedel fürs Handgelenk.
Und was Tudor angeht: tja, so verschieden sind die Geschmäcker. Diese Marke langweilt mich, seitdem es sie gibt und daran hat sich dieses Jahr überhaupt nix geändert. Gerade die Chronos sehen furchtbar aus mit ihren Snowflake-Zeigern. Die schönsten Chronos kommen dieses Jahr von Breitling und hören auf den Namen Premier.