Hallo Oliver
Werde ich in Zukunft wieder machen.
Es sind auch von meiner Lieblingsmarke einige Uhren hinzu gekommen ;)
Gruß
Andreas
Druckbare Version
Stimmt. Die Daytona finde ich auch sehr gelungen. Da ist das Gehäuse gleich geblieben. Ich muss natürlich auch beifügen, dass es immer Geschmacksunterschiede gibt zwischen Generationen. Mit 30 Jahren war mein Uhrenblick anders als heut mit 54. zum Glück jedem das seine. Aber ich bleibe dabei, auch wenn ich mich etwas von der Marke entfernt habe, Rolex bleibt die beste Uhr auf dem Markt.
Ich habe mir einfach aus Jux mal etwas ganz anderes gegönnt. Eine Breitling Colt 41 am Kautschuk. Gewählt habe ich das Stratus Dial was je nach Lichteinfall mal weis, mal silber und mal cremefarben wirkt.
Verbaut ist ein von Breitling veredeltes ETA und als tagtäglicher Begleiter als Alternative zur 116610 am Stahlband wirklich super... die Faltschliesse die am Kautschuk zu finden ist, ist wirklich um Welten besser als die Faltschliesse am Breitling Stahlband.
Ich war nie ein Fan von Breitling da für meinen Geschmack viel zu viel polierte Fläche und die Zifferblätter total überladen waren. Die neu Ära Kern tut der Marke meiner Meinung und für MEINEN Geschmack sehr gut. Ich weiß aber auch dass es genügend eingefleischte Fans gibt die genau diesen neuen etwas cleaneren Look eher kritisieren...
Ich bin soweit zufrieden und das tragen macht mir richtig Spaß...
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYnOU.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYRoF.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYMWr.jpg
https://picr.me/i/2021/01/20/VAYes8.jpg
die sieht wirklich toll aus :dr:
...sehr schöne Uhr! ich habe mir am Montag am Schaufenster von Glashütte in Dresden die Nase platt gedrückt. Denn sie hatten die SeaQ Panoramadatum in blau mit dem grauen Textilband in der Auslage. Eine super Uhr. Ich glaube die wird es.
Das ist wirklich ne super Uhr. Ich habe die kleine auf dem Schirm. Die große war ein bisschen zu groß für mich
Gefällt mir gut. Gratuliere
So, ich habs getan :D
Heute habe ich mal wieder nach 3 jähriger Wartezeit meinen Juwelier angerufen und erneut nachgefragt wie denn den aktuelle Status meiner "bestellen" Uhr so wäre, um hier nicht völlig abzuschweifen mach ich es kurz. Mir wurde unmissverständlich gesagt ich wäre nicht der richtige Kunde für sie:motz: . . . . . . . . das hätten sie mir auch schon vor 3 Jahren oder in dem halbjährigen Rhythmus in dem ich im Geschäft oder telefonisch vorstellig geworden bin, sagen können. Sicherlich habe ich dort bisher "nur" eine Panerai gekauft, denn alle anderen Uhren (Rolex und Panerai) bekam ich nicht, aber jetzt die (für mich) uninteressanten Uhren/Ringe oder Ketten zu kaufen nur um mich damit als Kunde "hochzuschlafen" das wollte ich nicht.
Nach einem sehr ausführlichen Gespräch habe ich im Nachgang eine Mail nach Oberstaufen geschrieben und darum gebeten meine Reservierung zu stornieren, mich aus der Kundenkartei zu streichen und mir zukünftig keine Kataloge etc. mehr zu zusenden. Die können mich mal, ich habe Fertig :motz:
Vor drei Jahren sah die Welt ja noch etwas anders aus als heute. Da konnte man mit viel Glück noch Hulk und Batman aus dem Schaufenster kaufen.
...also hast Du dich erst zum uninteressanten Kunden für sie entwickelt. ;)
Och, ich hab ja ne Handvoll Uhren liegen und zwei, drei im Zulauf, aber iwie bin ich Rolexmüde.
Nach dem Lockdown mach ich mal einen Termin und schau mir die Patek 5196R und die Saxonia Thin im Vergleich an. Kann man aus dem Schaufenster kaufen, mal was ganz Neues.. und mal ein schöner Dresser nach den ganzen Sportys, why not? Und wenn sie mir nicht gefallen, dann wirds kurz entschlossen eben die fünfte G-Shock oder eine Citizen-Promaster. Der Klopper gefällt mir und mehr Massenprodukt als Rolex ist die auch nicht wirklich. Zum Preis einer halben Rolex-Schließe ;)
Stefan, das ist ja echt eine Frechheit, sofern es sich tatsächlich so abgespielt hat. Auf welchem Thron muss man sitzen um so eine Aussage zu tätigen.
Es gibt auch andere schöne Uhren. Ich war auch jahrzehntelang Rolexblind.
Habe mir (endlich) von DOXA den T.GRAPH bestellt und freue mich ganz besonders darauf :jump:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
@yourken, leider war’s genau so . . . . evtl. habe ich das etwas weniger negativ dargestellt :motz:
@Julis , Ich war ursprünglich für die Hulk auf der Liste, die Kernaussagen und Empfehlung war folgende:
Lieber Herr XXXX,
Ich empfehle Ihnen einen Juwelier zu dem sie eine stabile Kundenbeziehung aufbauen . . . . . Bla bla bla
****, genau das wollte ich mit Hollf . . . in Oberstaufen ja vor 6 Jahren beginnen, ich hatte eine Panerai dort gekauft und mich dann immer wieder dort sehen lassen und diverse Uhren angefragt leider war ich auch damals nicht der richtige und bekam z.b. die Pam 671 (die bekamen nach eigener Aussage 1 Stück und hatten 2 inkl. meiner verbindliche Bestellungen) eben nicht. Ähnlich war es bei unterschiedlichen Rolexmodellen und die Situation war zu dieser Zeit noch nicht so wie sie heute ist.
ach was rege ich mich auf, die können mich mal ist ja nicht so das ich jetzt nicht wüsste wie späte es ist :D
Stefan, lass es Dir nicht vermiesen.;)
Unter anderem in diesem Faden werden doch wirklich schöne Alternativen aufgezeigt;)
So, jetzt möchte ich in meinem eigenen Faden doch auch mal mitmachen. Aktuell habe ich zwei Wünsche von Rolex, wovon ich eine gerne in diesem Jahr bekommen würde. Es stehen zwei große Ereignisse an, die mit einer tollen Uhr verbunden werden sollen. Falls es dieses Jahr nicht klappt, kommt vielleicht eine dieser Uhren als (gleichwertige!) Alternative in Frage. Mit diesen Uhren liebäugele ich gerade.
- Omega Speedmaster Racing Master Co-Axial Panda oder Bicolor. (Die Bicolor sieht HAMMER aus!)
- JLC DeepSea Chronograph Cermet
- Omega Planet Ocean mit orangener Lünette und weißem Blatt
-
Tja, ich habe mich auch ein wenig anderswo umgeschaut und bin bei Omega und IWC fündig geworden :jump:
Vorteil = die Uhren waren sofort verfügbar (Freude mit der Uhr) :D Nachteil = die Uhren waren sofort verfügbar (leere Kriegskasse) :rolleyes:
https://up.picr.de/40386571np.jpg
https://up.picr.de/40386586zi.jpg
https://up.picr.de/40386615pw.jpg
Gruß
Werner
Als eifriger "Mitleser" und "Uhrenfreund" möchte ich mir nur insofern beteiligen, als das ich seit vielen Jahren immer wieder bei einem Rolex-Konzessionär -ich glaube einer der Größten... mich nach einer Stahluhr Rolex erkundige. Aussage dort, wir haben keine.....wir können nicht......und keine Chance....
Durch Zufall finde ich auf einer kostenlosen Vermarktungsplattform mehrere Angebote von Tudor wie aber auch Rolex Stahl Sportis ganz in meiner Nähe. Ich dachte - die sehe ich mir an.... Jetzt kommt's : alle Uhren sind von diesem beschriebenen Konzessionär. Aussage des sehr netten "privaten" Verkäufers:" ich kenne da jemand, der mir alle Tudor / Rolex besorgen kann.... allerdings mit marktüblichen Aufpreis - also für mich uninteressant.
Was soll man(n) dazu sagen....
Nur soviel, das Thema ist für mich durch.:wall:
Noch einen schönen Abend
Jochen
Selten, dass man den ganzen Kreislauf so schön nachvollziehbar präsentiert bekommt.....
Traurig, dass der AD da so direkt drinnen hängt.