Ja, so'ne vollkommen verschrammelte 5740 und gern auch eine Aquanaut TT
Druckbare Version
Ja, so'ne vollkommen verschrammelte 5740 und gern auch eine Aquanaut TT
5740 ist natürlich was anderes, aber ich dachte ich hätte eine oder sogar mehrere Male 5712 gesehen. Vielleicht irre ich aber auch.
Es wäre vielleicht wirklich ein mutiger Schritt, wenn man die Nautilus auslaufen liesse und einen Nachfolger einfach nur noch in Edelmetall herausbrächte. Und mittelfristig vielleicht sogar dasselbe bei Aquanaut.
So würde man jedenfalls PP wieder ganz klar in den Edelmetallsektor positionieren.
Und so, wie die 5168 oder 5711R laufen (oder bei AP die 15202BA und BC), würde man vermutlich gar nicht mal so viele Kunden verlieren, wenn es die Stahl-Alternative nicht mehr gäbe. Allenfalls diejenigen, welche zu einem verhältnismäßig günstigen Preis einer Stahlreferenz wollen, aber darüber hinaus ihre Kollektion niemals mit einer Komplikation in Edelmetall erweitern würden...
Es scheint sich jetzt zu verdichten, dass die 5711 eingestellt wird...
https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=785546
„I am fortunate to own many of the versions of the 5711 (latest one, transition model, geneva seal, white dial, rose gold...) and hope its value will increase...“
Beim Lesen solcher Posts denke ich mir, vielleicht wäre es echt am Besten die Nautilus ersatzlos auslaufen zu lassen, um
wieder mehr Fokus auf die vielen schönen sonstigen Referenzen zu bekommen statt irgendwann wie AP zum one trick pony zu mutieren. Bei AP laufen ja nur die verschiedenen Royal Oak Derivate. Eigentlich ist AP quasi die Royal Oak Manufaktur.
Ich hoffe auf einen Ausbau der Calatrava Linie. Nicht grösser als 37/38mm. Nachfolger der 5196 mit neuem Werk, neue „kleine“ Komplikationen ähnlich wie die 5212, eine Calatrava mit 2. Zeitzone (kein Worldtimer)...
Da wird nix auslaufen. Da kommt ne größere 6711, so meine Vermutung...
falschpost
Bääämmmm!!!!!!
Kalte Füße gekriegt, alphie?:D War doch ne schöne Liste...
Also, ich hab die 5711/1A-011 eindeutung auf der Liste gesehen.:bgdev:
Die gesamte Liste gibt's übrigens hier noch einmal zum Nachlesen:
https://www.luxify.de/patek-philippe...nautilus-5711/
:bgdev:
:bgdev:
Nix kalte Füße, nur falsch gelesen.
;) Hast uns kurzzeitig mal wuschig gemacht hier...:D
Es bleibt spannend. ;)
Kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die 5711-Gerüchte wahr sind und eine größere 6711 folgt. Wäre für mich aber so und so uninteressant, da ich kein Nautilus-Fan bin und auch nichts mit dem generellen Vergrößerungswahn der letzten Jahre anfangen kann. Dennoch bin ich gespannt, wie eine 6711 aussehen könnte und ob sie einen ähnlichen Hype-Status erreichen würde wie die jetzige Kollektion.
Zum Thema Markenkern: Flache Uhren, zeitlos, elegant, eher understated statt show-off, da würde natürlich eine neue Basis-Calatrava gut passen.
Wünschen würde ich mir daher auch einen 5196-Nachfolger mit zeitgemäßem Handaufzugs-Kaliber in passender Größe. Wenn ich mich recht erinnere hatte Thierry in einem Interview vor ein paar Jahren auch mal etwas in der Richtung anklingen lassen.
Da die Werksvielfalt, angepasst an die jeweiligen Gehäusegrößen, nicht unbedingt zu Pateks Stärken zählt, wäre das mMn ein längst überfälliger Schritt.
Bei den Komplikationen wird sich sicher auch noch was tun. Da wäre meine Vermutung eine neue Jahreskalender-Kollektion zum 25. Jubiläum (evtl. anstatt der 5146) und / oder neue Worldtimer passend zur IG-Story.
Das wäre so das, was meine Glaskugel sagt. ;)
Wieder mal Neuigkeiten aus dem Nachbarforum. Neben 5711A soll auch die 5905P gehen...
https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=785677
Und nicht zu vergessen, die 6006 in WG mit schwarzem Blatt ist auch Geschichte. Wird aber, nehm ich mal an, in anderer Farbkombination weiterleben.
Patekaholic bestätigt 5711 Run Out auch:
https://abload.de/img/bildschirmfoto2021-01o6k24.png
Spannender als die Einstellung der 5711 finde ich das Auslaufen der Jahreskalender Ref. 5146. Wäre doch klasse, wenn zum 25-jährigen Jubiläum die Jahreskalender Komplikation als was richtig Neues kommt. Vielleicht sogar ein neues Werk und neues Zifferblatt Layout...
Hmmmm, demzufolge bleibt die 5196 dann im Programm...:grb:?