Das mache ich sehr gern. :gut:
Kann etwas dauern, Zulassung und so.
Druckbare Version
Das mache ich sehr gern. :gut:
Kann etwas dauern, Zulassung und so.
https://up.picr.de/39607831wa.jpeg
Er steht beim Händler :jump:
Ich denke nach diesem Sommen vermehrt drüber nach mir einen VW Buß ausbauen zu lassen.
Wer hat einen und wie seid Ihr vorgegangen. Direkt neu gekauft, volle Hütte bei VW oder einen älteren Bus gekauft und diesen ausgebaut/ausbauen lassen?
In diesem Jahr war ich auf der Free in München und habe mich schon mal in der Halle der Busse umgeschaut . . . . . . . . wow, was es da alles gibt :jump: am besten haben mir damals die Jungs und das Konzept von Babum http://babum.eu gefallen. Mal schaun wie ich weiter mache:grb:
Servus Namensvetter,
es gibt Die und Die. Ich persönlich bin zwar beruflich eher der Bastler :D, hab aber null Bock auf selber ausbauen. Das heißt einen vorhandenen Bulli entsprechend der persönlichen Nutzung aufzubauen geht, aber aber es kann genau so gut ein Modulausbau sein. Das ist mit Sicherheit begünstiger als von der Stange.
Ich hab mich vor 2-3 Jahren schon mit dem Thema beschäftigt und dank des Caliboards recht gut in die Thematik eingearbeitet, aber nicht zugeschlagen.
In diesem Jahr ... warum wohl ... kam das Thema wieder auf und ich hab mich wieder mit dem Thema beschäftigt. Tanja und ich haben dann einen Cali Ocean angemietet um mal das Feeling zu spüren. Was soll ich sagen. Mega geil! :)
Kurzerhand einmal das Kreuz „überall“ gemacht und jetzt wird er bald abgeholt. :jump:
Da ich einen sehr netten Kontakt herstellen konnte (HAAALLLOOOO EIKE :winkewinke:) bin ich mir sicher in allem die richtige Entscheidung getroffen zu haben.
:flauschi: Bullibullibullibullubullibulli :flauschi:
Stefan (value): Du kannst/wirst auch beim California von der Stange noch eine Menge selbst ausstatten - nach eigenen Bedürfnissen. Der Individualität ist nur durch den Geldbeutel eine Grenze gesetzt :D
@ Stefan: Wir müssen dann das erste R-L-X-Campertreffen organisieren. Und wenn es erstmal in kleiner Runde ist. Hugo steht eh immer in Dänemark ;) Bei dem gehen wir dann aufs Klo :D
....sehr schön, Stefan, viel Spaß bei/nach der Abholung...und viele schöne km damit... VG
Frank
Sieht TOP aus ... jede Menge Spaß damit :gut:
...wir warten noch auf den CLIFF =(
Frühstück
Anhang 252293
Anhang 252294
Hirtshals? Römö?
Toll:gut:
Vejers bei die Krabben ;)
Anhang 252298
Anhang 252300
Anhang 252299
:gut:
Mega!
Das ist unser mobiler Wohnsitz...
https://abload.de/img/3f35b0b2-c0ba-43f7-aoakjf.jpeg
Und weil ich mit dem Moped gern GANZ OBEN in den Bergen herum „hopse“ muss die natürlich mit dabei sein! :D
https://abload.de/img/e4da1cc6-4713-400b-95ajsy.jpeg
Super Steffen, die Lösung für das Moped gefällt mir. Unauffällig und aufgeräumt, top.
Wir sind jetzt seit zwei Wochen wieder zu Hause und der Alltag hat uns wieder. Sieben Wochen und knappe 7.000km waren wir unterwegs. Es war herrlich, heute hier, morgen da. Perfekt.
https://up.picr.de/39638352tn.jpeg
Also riecht es 2021 nach Krabben und einer Vejers Wagenburg ;)
DAS ist mal ein Wohnsitz mit mobilen Alternativem Steffen :gut: Wäre mir jetzt zwar zu groß, aber toll gelöst!
merkt man das eigentlich beim Fahren, eine 2V-GS quer in der Heckgarage? Sind ja immerhin rund 200kg...
Guten Morgen,
wie bekommst Du die GS in die Garage?
Kann es nicht erkennen: Schienen oder Lift?