Ist das bei einem US Car echt so ein Problem? Du hast ja wirklich nur den kleinen Kennzeichenausschnitt, es geht ja nicht um eine kurze Nummer an einem normalen Träger. Bei uns halten die für solche Fälle sogar extra kurze Kennzeichen vor.
Druckbare Version
Ist das bei einem US Car echt so ein Problem? Du hast ja wirklich nur den kleinen Kennzeichenausschnitt, es geht ja nicht um eine kurze Nummer an einem normalen Träger. Bei uns halten die für solche Fälle sogar extra kurze Kennzeichen vor.
Ein Einzeiliges hinten reinbiegen und fertig.
8o
Ein "80er Kennzeichen" mag ich. Vorne. Und hinten. So, jetzt isses raus :supercool:
Beispielfotos:
Anhang 247138
Anhang 247139
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Und da sollen sie rein, die Schildle ;)
Anhang 247141
Anhang 247142
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das ist einfach so eine geile Karre :verneig:
Schaizz aufs Kennzeichen, Hauptsache fahren!
Ok, dann drück ich dir die Daumen :rolleyes:
Werd scho!
Dankschea :gut:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Warum der auf dem Foto ein kleines Schild hat und Du Probleme hast eins zu bekommen, das ist jetzt schwer zu verstehen ..... :kriese:
... ist es tatsächlich, ja.
Die Wege des Herrn (Zulassungsstelle) sind unergründlich.
Früher, als alles noch besser war, bist Du da mit einer Kiste Bier und Brotzeit reingelatscht, hast das klar gemacht, und bist mit den gestempelten Schildern wieder rausgelatscht.
So einfach war das ...
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mach online Zulassung und lass dir die Landkreissiegel schicken.
Kleines Kennzeichen hinten sollte kein Problem sein ...aber für vorne liegt die Zuteilung in der "Ermessenssache der Zulassungsstelle". Hier gibt es keine bundeseinheitliche Regelung. Fotos der Kennzeichenaussparungen am Fahrzeug können helfen - zumindest einen Denkprozess bei den Menschen vom Amt einläuten. Bei mir hat ein "Gutachten" der DEKRA mit dem Text "... bauartbedingt wird die Zuteilung eines Kennzeichen mit den Maßen ....empfohlen ..." als Meinungsverstärker gewirkt. Dieses "Gutachten" kostete 15 € und der Leiter der Zulassungsstelle (Mülheim/Ruhr) brauchte anscheinend dieses "offizielle Stück Papier" um eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen. So hat mein 68'er Mustang nun kleine Kennzeichen vorne und hinten und ich konnte das zunächst vorgesehene "Kuchenblech" (zweizeiliges großes Kennzeichen) verhindern.
Viel Erfolg
Gruß Thomas
Die Sache ist im Prinzip ganz klar geregelt.
Bei Zusendung der Klebesiegel wird explizit darauf verwiesen, dass diese nur auf der StVo entsprechende Kennzeichen aufgebracht werden dürfen.
Die StVo verweist bei Kennzeichengrößen auf die DIN 74069:1996-07.
Die StVo verweist aber auch auf die Sonderregelung:"..... die Verwendung eines Kennzeichens, das nicht den vorgeschriebenen Maßen entspricht, kann gestattet werden, wenn ein KfZ nicht ausreichend Platz für ein solches bietet. In diesem Fall kann bei der zuständigen Zulassungsbehörde eine Ausnahmegenemigung beantragt werden. Diese wird dann prüfen, ob die Voraussetzungen für eine solche gegeben sind. Hierzu wird ein Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen herangezogen, das bestätigen muss, dass bauliche Veränderungen am Fahrzeug entweder nicht zulässig oder technisch nicht möglich sind. Wäre ein Umbau zwar möglich, würde aber mehr als 5 Prozent des aktuellen Fahrzeugwertes ausmachen, gilt die Maßnahme im Allgemeinen als nicht zumutbar...."
Liest man dies genau, bleibt es eine "Kann" Bestimmung. Leider ist man da auf die positive Mitwirkung der Zulassungsstelle angewiesen.
Bei Schwerpunktkontrollen, z.B. bei US Car Treffen, Ausfahrten usw. wird, wenn sonst nix gefunden wird, immer wieder gerne der Joker "Kennzeichengröße" gezogen.
Grüße, Schnauzer
Und? Gibts schon was Neues? Von einem Amoklauf in Marktoberdorf hab ich nämlich bislang nichts gelesen.
Meine Kontaktperson trifft sich morgen Nachmittag mit der Kontaktperson von der Zulassungsstelle :kriese:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Was für ein Geschisse :op:
Hast die Pizzableche endlich draufgespaxt?
Nach zähen "Verhandlungen" folgendes Ergebnis:
Hinten Mopedkennzeichen wie gewünscht, vorne Engschrift auf maximaler Kürze.
Und wenn´s vorne in echt nicht ordentlich ausschaut, lasse ich´s halt weg :supercool:
Anhang 255866
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen