Ja da stimme ich dir zu, wenn man etwas herstellt kennt man die Hürden die da so auftauchen.
Dann schätzt man eher das gute an so einer Leistung aber das ist nur meine Meinung.
Druckbare Version
Ja eventuell. Ich weiß es ja auch nicht genau, Hansi. Ich kann nur von mir sprechen. Da erschließt es sich mir einfach nicht, wie so ein Produkt durch mehrere Hände bis hin zum Endkunden gelangen kann. Matthias hat es recht gut formuliert :)
…eher „Weltverbesserer“. Solche Menschen sind wichtig für uns alle. Die sichern unser Überleben und helfen in der Not. Auch wenn sie bei manchen äußerst qualifizierten Einwürfen ab und zu etwas übers Ziel hinausschießen und „Wurschtsemmel-Themen“ in den falschen Threads anbringen, weil sie sonst nichts sinnvolles beizutragen haben, aber dennoch mitreden wollen. Zum Leidwesen vieler Anderer:op:
Bei meiner 116710LN sitzt auch die Lünette vermeintlich nicht gerade (Dreieck weiter links).
Anhang 308851
Im Zuge eines Services in Genf hat man sich das angeschaut und konnte es nicht beheben. Der Rolex Verkäufer vermutete damals, dass weder Inlay noch Lünette schief ist, sondern das Ziffernblatt. Am Anfang hat es mich total gestört und ich habe immer wieder drauf geschaut, mittlerweile lebe ich ganz gut damit ;)
Bei meiner 116518LN hat der Bügel der Schliesse „spiel“ und lässt sich wahlweise nach links oder rechts schieben, sodass eine Lücke entsteht wenn der Bügel zu ist. Keine Ahnung ob das als Toleranz gilt. Relativ schwierig das auf Fotos einzufangen. Gibt es das öfter?
Anhang 308852