Wahrscheinlich weniger als es "Kuckuckskinder" gibt...aber sicherlich nicht wenige. :)
Druckbare Version
Wahrscheinlich weniger als es "Kuckuckskinder" gibt...aber sicherlich nicht wenige. :)
;)
So...hier die versprochenen Bilder - die 12 Uhr Seite auch als Unterschied zur 6 Uhr und der Rest - in mehreren Posts
Anhang 219877
Anhang 219878
Anhang 219879
Anhang 219880
Teil 3...musste es so machen, da ich hier Hochkantbilder nicht laden konnte
Anhang 219885
Anhang 219886
Anhang 219887
Anhang 219888
Anhang 219889
Anhang 219890
Anhang 219891
Anhang 219892
Danke fürs zeigen.
Hau mit dem 5Kg Hammer rauf ;)
Bitte :dr:
Darf ich noch nicht, da der Deal noch nicht rückabgewickelt ist ;)
Ich hab die Bilder zwar gemacht und schnell eingestellt, aber noch keine Zeit gehabt mir diese
genauer anzuschauen, da ich nicht vor dem Bildschirm sitze.
Blatt / Band / Inlay ok? Oder wird das auch noch interessant?
Hallo
Also... nach den Bilder hätten das mehr nicht bemerkt... und wer macht schon die Bänder gleich ab.
Das schreckt vom Gebrauchtkauf wieder ab.
Gruß Stefan
Da wären aber einige drauf eingefallen (die Profis hier außen vor) :ka:
Ich weiß nicht ob ich es überlesen habe, aber was Rolex eigentlich für die ganze Überprüfung berechnet? Ging ja schließlich über Genf.
Also ich denke wenn man die Uhr so gesehen hätte, wäre man nichtdavon ausgegangen, dass etwas nicht passt.
Uhr sieht ok aus, Seriennummer passt zu Papieren. Ich denke diese Uhr hätte ich auch gekauft. Manches kann man einfach nicht bei Übergabe erkennen. Das ist eben immer das Risiko.
Aber nun nochmal was anderes...
Wenn ich eine 4 oder5 stellige Vintage kaufe, die gut getragen wurde, kommt es ja durchaus vor, dass aufgrund der Bnutzung zwichn Bandanstoss und Gehäuse die Nr. nicht mehr erkennbar ist. Oder nur noch Teile der Nummer.
Wird in diesem Fall die Uhr auch nicht bearbeitet ? Ich denke bei Vintage Modellen bleibt das nicht aus, dass die Nr. verschleisst.
Was sagen die Profis? Kann man das Fake erkennen?
Also ich fand, dass die „neue” Gravur schmaler/dünner graviert wirkte. Zudem ist zB die „6“ unterschiedlich
Ja, die 6 ist mir auch aufgefallen.
Aber nur im direkten Vergleich
Und das T nach 16710 müsste weiter entfernt sein. (direkt unter dem S)
Hat man bei dem Gehäuse die erste Zeile stehe lassen und nur die Seriennummer neu eingraviert?
Irgendwie ist dadoch ein Schatten zwischen den beiden Zeilen zu sehen...
Anhang 220047
Dann müsste man doch mindestens unter einer Lupe erkennen können, dass die vertikalen Striche der "Bürstung" unterbrochen sind und nicht in einem von oben nach unten durchgehen?
Ich meine nur die Seriennummer ist neu und dachte die 12-Uhr Seite wäre original
Ich denke, die haben alles abgeschliffen und auch die Kopfzeile neu gestanzt.
Denn zB beim T von Steel sieht man, dass zuerst der waagerechte und dann der senkrechte Strich gestanzt wurde. Bei mir ist es genau andersrum
Und wie kommt es dann zu der Trennungslinie zwischen den Zeilen?
Das kommt vom Anstoss des Armbandes. Da wo es am Gehäuse hell ist, liegt metall auf metall
da wo dunkel ist es hohl,
Warum sollten sie auch die Kopfzeile neu machen? Daran hat sich ja nichts geändert. Es sei denn das ganze case ist falsch? Da hat sich aber jemand richtig Mühe gegeben. Das würde nur Sinn machen wenn entweder das Case Falsch ist oder die Uhr gestohlen.