So isses =(
Druckbare Version
So isses =(
vater stern würde sich im grab umdrehen
Ist der gestorben? 8o
Mir hat die 5212 von Anfang an nicht gefallen.
Die 5712 finde ich dagegen großartig - schaut euch mal das Foto auf HODINKEE an! Die Mondphase fügt sich super in die Blattfarbe ein.
Auch die 5231J gefällt mir immer besser!
Mir gefällt die blaue 5726 und die 5212 gefällt mir - auf Bildern jedenfalls - auch.
Die 5520P finde ich ein absolutes Highlight! :ea:
Bin ich da der Einzige? :grb:
Kaliber der 5520 :ea:
Case =(
Das hängt auch mit dem Datumsmechanismus des 324 zusammen. Mit weniger als 20 Prozent Gangreserve kommt sie nicht mehr am Datumswechsel vorbei.
Rechnung:
20 Prozent Gangreserve um 23 Uhr: Uhr bleibt um 24 Uhr stehen (wenn sie abgelegt ist, d.h. wenn in der Zwischenzeit nicht durch Bewegung am Handgelenk weitere Gangreserve aufgebaut wird)
20 Prozent Gangreserve um 1 Uhr: läuft noch zehn Stunden.
Bei 3mm Höhe dürfte im Uhrwerk aber nicht viel Platz für größere Gangreserve sein.
Ich finde aber, bei den großen Uhrengehäusen der letzten Jahre könnte man den winzigen Werken mal etwas mehr Durchmesser spendieren. Dann würden sie nicht so verloren aussehen im Uhrengehäuse und es wäre Platz für ein größeres oder ein zusätzliches Federgehäuse und damit auch höherer Gangreserve.
Bei den Preisen wäre das nicht zuviel verlangt.
Grüße,
Bernd
Pass Du nur auf Bernd und sag das nicht zu laut, das mit dem "nicht zu viel verlangt". 8o Das 324 ist für den einen oder anderen Fanboy hier der Inbegriff des ultimativ perfekten und nicht mehr zu verbessernden Uhrwerkes, alles andere grenzt an Blasphemie und Ketzerei! :op: Wehe dem der daran laut einen Zweifel kundtut...! :bgdev:
Was ist mit dem Case?
Der Durchmesser ist mit 42.4 mm zwar sehr gross (für mich eigentlich zu gross). Die Gehäusehöhe ist mit 11.6 mm angesichts der Komplikationen jedoch recht flach.
Das die 35h nur für die Kaliber mir Datum gelten war mir bewusst .
Leider habe ich es nicht konkret ausgedrückt .
Das ändert nichts an der Tatsache das 45h Reserve zu wenig sind .
AP's ebenfalls flaches HH Basiskaliber schafft ja auch die 60h , hat eine Unruhbrücke und einen keramikgelagerten Rotor (und das gibt es schon ein paar Jahre).
Zum Vergleich , auch eine DD mir 31er Basiskaliber schafft die 48h und nicht nur 38h .
Nichtsdestoweniger ist das 324er (in Bezug auf chronometrische Präzision) ein exzellentes Kaliber .
Aber für ein neues Basiskaliber hätte sich PP dennoch mehr Mühe geben können . Und die Reserve ist stark ausbaufähig ..
Ein augenblicklich springendes Datum wäre auch ganz nett gewesen ;)
"African Elephant", "Steam Locomotives" (-076), "Steam Locomotives" (-086), "Japanese Print"
https://up.picr.de/35320413fi.jpg
https://up.picr.de/35320414fh.jpg
https://up.picr.de/35320416uq.jpg
https://up.picr.de/35320417dy.jpg
© 2019 Patek Philippe SA
Au Backe......8o
Die steam engine und der Eli sind Spitze :gut:
Gerade der Elefant passt gut zu meinem ökologischen Engagement.
... Und die Westernlok zu meiner Märklin Sammlung...
Werden die echt so gebaut?!!
:bgdev: wir verstehen uns!
Sowieso Christian.:dr: