Ich dachte der zertifizierte Widerstandsgrad war gemeint.
Druckbare Version
Ich dachte der zertifizierte Widerstandsgrad war gemeint.
Hy
Aus einem anderem Hobby heraus, war die Firma Wertheim auch bei mir mal im Gespräch. Das was ich mir angesehen habe. Sehr gut.
Leider lassen sich die Türen nicht einfach aushängen, was einen Standortwechsel erschwert. ( Türe aushängen, Tresor leichter, bei über 200kg von Vorteil)
Deshalb wurde es ein anderer.
Gruß Stefan
Klare Empfehlung, wie hier bereits mehrfach erwähnt: Bankschließfach.
Ja, Kagge, wenn man vor Ostern oder Weihnachten vergessen hat, Uhren zu wechseln :D. Uhrenwechsel natürlich nur zu Banköffnungszeiten, bevorzugt Do abends. Die "Schließfachbeauftragten" der Bank lieben einem heiß und innig dafür, dass sie alle paar Tage mit einem vor´s Gewölbe dürfen.
Aber immer noch die sicherste und langfristig preiswerteste Variante.....
Grüße, Schnauzer
Danke! Ja ein Bankschliessfach habe ich und werde ich auch weiterhin haben.
Nö, weder noch.
Die Möglichkeit, beim verlassen der Bank Opfer eines Überfalls zu werden ist genauso gegeben wie die eines Wohnungseinbruchs.
Je nach Lage der Bank und Beschaffenheit der Wohnung mal mehr, mal weniger.
Die Deutsche Bank berechnet derzeit 60,00 Euro / Jahr für ein Schließfach.
Ein vernüftiger Tresor mit VDS III, entsprechenden 200.000 Euro Deckung und 250kg Eigengewicht liegt z. B. bei Eisenbach-Tresore bei um die 1.200 Euro.
Spätestens nach 20 Jahren armortisiert sich das Ganze und Du hast immer noch einen Tresor als Dein Eigentum, den Du jederzeit wieder veräußern kannst.
Habe ich ALLE Uhren Zuhause, sind beim Wohnungseinbruch auch ALLE weg.... beim verlassen der Bank im Normalfall nur eine...
Zuhause werde ich gezwungen, mein Tresor zu öffnen, das wird in der Bank schwieriger für den Räuber...
Also habe ich im schlimmsten Fall 'nur' ein Tresor.... ;)
Wobei dass dann aber eher kein Wohnungseinbruch mehr ist, von dem ich gesprochen habe. ;)
Das geht dann mehr so in die Richtung Aktenzeichen XY.
Egal, kann ja jeder selbst entscheiden, wie er es gerne sicher hätte.
Ich bin nur über die Superlative "sicherste" und "preiswerteste" gestolpert.
Hauptsache, man setzt sich überhaupt mit dem Thema verantwortungsbewusst auseinander. :gut:
Tresore und co stehen und fallen mit der persönlichen Disziplin. Klar nimmt man sich immer vor, alles auch immer schön wegzuschließen - so, wie man sich auch vornimmt, das neue Fitnessgerät auch wirklich jeden Tag zu maltraitieren - aber macht man das auch immer? Die ersten paar male geht man noch zur Bank und macht den ganzen Zirkus mit, aber dann wird man immer phlegmatischer. Ich würde daher den Faktor Convenience nicht ausser Acht lassen.
Hallo zusammen,
Jetzt weiß ich wie die Leute sich fühlen die nach einem neuen Rasenmäher fragen und dann einen 911er angeboten bekommen. :D
Trotzdem danke für die hilfreichen Tipps!
Trotz meinen drei eher unbedeutenden Uhrenuhren klappt mein dafür übertriebenes Sicherheitskonzept (alle im Bankschließfach und nur eine am Arm) seit zehn Jahren hervorragend. Und so soll es auch bleiben und daran werde ich auch trotz Tresor nicht ändern. Selbstdisziplin liegt vor und der innere Schweinehund liegen ist überwunden.
Die Uhr nicht täglich zu wechseln finde ich eher gut, da man dann nach ein paar Monaten quasi das Gefühl einer neuen Uhr hat, wenn man sie aus dem Schließfach befreit.
Ich bin nur bei der schieren Auswahl der verschiedenen TresorHersteller komplett überfordert.
Daher die Frage ob jemand was zur Firma Wertheim sagen kann, da diese hier noch nicht besprochen wurde.
@ Peter
Ja, das ist halt so.... Auch ohne Aktenzeichen XY.Zitat:
Ich bin nur über die Superlative "sicherste" und "preiswerteste" gestolpert.
Völlig entspannt. Außer den aktuellen drei Wechseluhren nix im Haus. Bei der Bank ist, über die Schließfachversicherung, alles wertmäßig versichert.
Und Deine Kalkulation ist, schon wegen der Kapitalbindung durch den Tresor bei 60 Oiros p.a. Schließfachgebühr, Grütze.
Aus eigenen Erfahrungen will ich da nicht mehr viel im Haus haben.
@ Tobias: Disziplin ist erlernbar. Jaja, der Mensch lernt nur durch Schmerz allein........ Aber dann lernt er.
Grüße, Schnauzer
8o
Vielen Dank für die Grütze. :ea:
Klar, wenn durch den Tresorkauf die vorhandenen Kapitalressourcen derart gebunden sind, dass die dadurch resultierende Bindung z. B. die Anschaffung einer neuen Waschmaschine unmöglich macht, sollte man sich das wirklich gut überlegen. :gut:
Der Herr möge seine Situation bitte nicht auf andere reflektieren. So er mit den allgemeinen Kalkulationsgrundlagen nicht ganz firm sei, möge er sich hierzu vielleicht erst sachkundigen Rat holen, bevor er hier so wirre Schlüsse von sich gebe.Zitat:
Klar, wenn durch den Tresorkauf die vorhandenen Kapitalressourcen derart gebunden sind, dass die dadurch resultierende Bindung z. B. die Anschaffung einer neuen Waschmaschine unmöglich macht, sollte man sich das wirklich gut überlegen.
Ich verkneife mir hier das Setzen von Smileys und antworte mit einem herzlichen OFS !
Entschuldigung, ich wollte niemanden verletzen.