Oh Gott, was hast du denn geschluckt ?Zitat:
Original von Foley
Wer immer nur Markenklamotten kauft, die im Trend liegen, ist ein Mitläufer, der auf alle Züge mit aufspringen muss, nicht mehr und nicht weniger. Ich selbst trage nur teure Sachen, aber bestimmt nicht, um dem Trend zu folgen, sondern weil ich den ganzen Tag unterwegs bin und arbeite und mir deshalb was gönnen möchte. Ich trage das, was mir gefällt und nicht das, was genau jetzt der Trend ist. Man kann Trends mit einbauen, aber sie offensichtlich zur Schau zu stellen und ihnen hinterher zu rennen, ist lächerlich.Zitat:
Original von stemuenster
Ich kann diese Kritik auch nicht nachvollziehen. Allerdings bin ich auch ein kleines Markenschweinchen.
Wo ist das Problem, Markenklamotten zu kaufen, die grad im Trend liegen? Was drückt man denn dadurch aus ? Man verfolgt die Welt aussen herum und legt Wert darauf, sich zu integrieren und modern zu sein.
Es ist eher ein Armutszeugnis, sich in Ed Hardy zu kleiden. Jeder Möchtegern in der Disko läuft mit Ed Hardy rum und denkt dann auch noch, er hätte Ahnung von Mode (ja, das kann ich mit 39 auch noch beurteilen). Ist Euch jemals ein Mensch mit Stil und Ed Hardy begegnet? Mir noch nicht. Man sieht höchstens mal einen vulgären Prominenten damit.Zitat:
Original von stemuenster
Ich hab letztens für ein Ed Hardy Shirt einen unverschämten Batzen hingelegt. Es ist ein stinknormales T-Shirt, wie man sie für 5 Euro im 3er Pack kriegt. Den Aufdruck find ich gelinde gesagt endgeil, es ist einfach stylish.
Man kann sich auch ohne den Trends zu folgen in die Umwelt integrieren, oder sind alle, die kein Ed Hardy-Shirt tragen, automatisch nicht integriert? Und gerade so verkauft man seinen Charakter. Ein Esel läuft voraus und die dummen Schafe folgen ihm.Zitat:
Original von stemuenster
Wo ist jetzt das Problem. Habe ich meinen Charakter verkauft, oder bin ich immer noch ein 22 Jähriger, der Wert darauf legt Trends zu folgen und sich in seine Umwelt zu integrieren ?
Du trägst also nur teure Klamotten. Da steht keine Marke drauf, was ? Neeee...
Wenn nun die stylishen Sachen, die mir gefallen, irgendeinen Markennamen tragen, darf ich sie dann deswegen nicht kaufen ? Wenn mir nunmal das RL Shirt neben dem anderen von XY einfach besser gefällt, muss ich dann XY kaufen, nur damit sich ein 39-Jähriger Foley freut ? ;)
Auf die Gefahr hin, dass es sowieso sinnlos ist mit dir objektiv diskutieren zu wollen:
Das mit dem Ed Hardy Shirt war nur ein Beispiel für alle Markenklamotten. Wer ernsthaft behauptet, ein Lacoste Polo kostet in der Produktion mehr als 15 euro, der hatt für mich einen Knall. Wo ist also der Unterschied zu einem Ed Hardy Shirt ? Die Dinger find ich stylish, der Preis ist lächerlich. Ein Ed Hardy Shirt sieht man wenigstens nicht so oft wie RL oder Lacoste und es stellt eine absolute Ausnahme in meinem Kleiderschrank dar. Meine Freundin hat Schuhe und ein T-Shirt davon und sorry, aber die Sachen sind einfach nur hübsch. Wer stattdessen XXX Euro für ein Van Laak Hemd raushaut und sich über die dummen Mitläufer beschwert, der hat für mich genau so gut einen an der Klatsche.
ALLE Markenklamotten sind maßlos überteuert und wir alle zahlen dafür, wie die blöden "Schafe".
Mit 39 würde ich wahrscheinlich auch nicht mehr jedem Trend nachrennen, die Zeiten in denen man was ausprobieren kann sind da einfach vorbei. So wie du dich hier aus****t scheinen dir aber genau diese Zeiten ganz schön abzugehen. Was hast du denn in deiner Jugend getragen, vor 20-25 Jahren?
Was war denn noch gleich in den 80ern in... lächerliche Frisuren (gut, das sagt man im Nachhinein über jede Epoche), komische Jeanshemden in die Hose gesteckt, Turnschuhe, Chucks .. etc etc etc..
Ich hoffe du verstehst, was ich dir sagen will... Vielleicht bist du mit 39 einfach weiter und hast jahrzehntelange Erfahrung mit Klamotten, die dir gefallen. Du hast Erfahrung mit deinem Stil und hast auch völlig andere Anlässe, zu denen du bestimmte Kleidung brauchst.
Warum trägst du selber ne Rolex? Von den Dingern werden über 500.000 Stück im Jahr verkauft und du zahlst trotzdem unglaublich viel Geld dafür und denkst, es wäre was besonderes.. obwohl jeder Xte Mensch damit rumläuft. Dann stellst du die Uhr auch noch hier im Forum vor ( Meine neuen Babys )und fragst die Anderen, was sie davon halten. Du machst Threads zur Kaufberatung auf ( Kaufberatung ), in denen du nach Ideen fragst. Warum ziehst du nicht einfach los und guckst, was gefällt?
Verstehst du die Analogie? Du tust dich hier als große Stilikone her und unterscheidest dich jedoch null komma nix von jedem X-beliebigen ach so stillosen und charakterunsicheren Typen, die du ja alle so abgrundtief verachtest. Um Beispiele dafür zu finden musste ich keine 2 Minuten nachgucken...
Ich bin 22, ich hab ein bisschen mehr Geld als der 0815-Student und probiere halt aus, wo ist das Problem? Die Zeit iss bei dir vorbei, ich steck mitten drin.
Muss man mich deswegen indirekt als vulgär, stillos, dummes Schaf, Mitläufer und lächerlich betiteln? Nicht zu vergessen das Armutszeugnis.
So wie du dich in deiner Antwort verhalten hast, DAS ist lächerlich.