Jürgen: Wahre Grösse. Kompliment. :gut:
Druckbare Version
Jürgen: Wahre Grösse. Kompliment. :gut:
Jürgen, super!!! :gut:
:dr:
Danke Hans, Oliver, Philipp und Robert :dr:
Ich helfe gerne, wenn ich kann. Alles Gute, das man gibt, kommt irgendwann zurück !!!
Wenn ich überlege, wie sehr mir von allen möglichen Leuten aus diesem Forum bei diversen Uhrenkäufen, (Fehl-) Einschätzungen etc... hier schon geholfen wurde.... :gut:
Klasse Jürgen !
sehr ehrenvoll !
nur, was ist wenn ein privater VK in seiner Verkaufsanzeige den Passus drin hat:
"Privatverkauf, ohne Gewähr"
Gibt es dann dennoch Möglichkeiten ?
Vielen Dank
BG
Jacek
Ja, gibt es ! In erster Linie massgeblich sind die Vereinbarungen bei Vertragsschluss.
Hier haben die Parteien keinen Kaufvertrag, sondern ein Tauschgeschäft abgeschlossen. Sollte dennoch ein Gewährleistungsausschluss wirksam vereinbart worden sein, ist es schwieriger aber keinesfalls ohne Aussichten auf Erfolg.
Entscheidend wird eher sein, ob es ein schlechtes Originalblatt oder ein Fakeblatt ist.
So und hier nun auch mal eine Antwort auf diesen gequirlten Mist hier, denn ich fühle mich direkt angesprochen:
Die Uhr ist Mist, hatte ich in einem post direkt, ohne Häme und ohne jede Schadenfreude geschrieben, in der Hoffnung, der Käufer zieht sich den Schuh an und arbeitet aktiv auf Rückabwicklung hin. Stattdessen werden Bilder eines anderen Blattes präsentiert, mit dem Vermerk, daß das eigene Blatt "fast" genauso aussieht. Was soll man damit anfangen? Ich verkaufe einen roten Porsche 911 und liefere dem Kunden einen roten Golf- sieht ja fast genauso aus, oder?
Der TS hat eine Uhr im guten Glauben erworben, ist dabei über den Tisch gezogen worden, ohne es zu merken. Dann macht man ihn darauf aufmerksam, egal wie- zuerst langsam, dann mit etwas direkteren Methoden und der Käufer versucht erstmal, seine Entscheidung schönzureden, respektive zu verteidigen- es sei so. Darauf wurde ihm klargemacht, daß dem nicht so ist, wie er es gerne hätte.
Mir persönlich ist es vollkommen egal, was mit der Uhr passiert, I have no dog in that fight. Mir ist es auch vollkommen wurscht, was der TS nun mit seinem Wissen macht- ich kenne ihn nicht (persönlich) und zuletzt ist es mir auch egal, ob er sein Geld wieder sieht oder nicht. Mit einer einfachen Suche im Forum hätte er sich das ersparen können und wenn er den thread nicht gefunden hätte, hätte er Bilder der Uhr einstellen können und ihm wäre geholfen worden.
Was mich dann jedoch nervt, sind Leute, die nach eigener Aussage mittelmäßig Peil haben und dem TS empfehlen, gutes Geld dem schlechten hinterher zu werfen. Das Case rettet man mit dem besten zu kaufenden Blatt nicht mehr, Papiere dieser Art habe ich rollenweise mit Abreißperforierung neben der Sanitärabteilung hängen und die Zeiten eines top Meters First Blattes für 1200 Euro sind lange vorbei...
Man kann diese Uhr kaufen, allerdings nicht zu dem erwähnten Kurs. Ich mag es schlicht und ergreifend nicht, wenn jemand beschi ssen wird- das ist der einzige Grund für mich hier in diesem thread zu posten.
Auch die 5512 des TS wurde nicht runtergemacht, es wurde nur der gepostete Anspruch der Uhr korrigiert, das sind Feinheiten. Es ist schlicht eine Alltags-Trage-Uhr, die jedoch den Sammleranspruch nicht erfüllt- alles gut!
Und zu dem Anwurf, daß vielleicht auch einige der hier geposteten Grails nicht koscher sind: DAS zu erkennen macht halt den Unterschied zwischen Profi und Zauberlehrling aus: Der Profi freut sich darüber, solche Uhren zu sehen und gibt seiner Begeisterung Ausdruck, der Zauberlehrling stellt dies gemäß Korffscher Logik oder Unwissen in Frage.... :D
Michi: :gut: :dr:
"Das ist keine Arroganz, das sieht von unten nur so aus."
Alles richtig. Aber der Ton macht die Musik.
Und nur weil man was besser weiß, muss man nicht unhöflich sein.
Eher im Gegenteil. Die paar richtig klugen und kompetenten Leute, die ich bisher kennen lernen durfte, waren besonders still und zuvorkommend. Fast liebenswert.
Die hatten etwas anderes gar nicht nötig.
Und wer gar keinen Plan hat braucht nicht das Maul aufreißen und so tun, als hätte er, und jemanden wie Michi abfällig als "Guru, dem hier alle hinterher rennen," bezeichnen. :dr:
Nee nee. Das Leben ist kein Ponyhof! :op:
Die Beliebtheit von Rolex wird mit der großen Zahl Kopien/Replicas manifestiert; die von R-L-X durch Multiaccountings. :dr:
Michi hat sich meiner Meinung nach keineswegs im Ton vergriffen...er hat es halt direkt auf den Punkt gebracht und ist dies nicht besser als um den heißen Brei herumzureden?
Bin gespannt wie das noch ausgeht und drücke natürlich die Daumen, dass hier zeitnah eine Einigung passiert :gut:
Dieser Thread hat einfach alles... *schnief* :)
Michi schreibt das was er sieht und hält mit seiner Meinung nicht hinter dem Berg, das finde ich, als kleines Licht auf dem Vintage- Sektor sehr gut.
Ganz am Anfang des Threads hatte ich auch die Vermutung geäußert, daß mit dem Blatt etwas nicht stimmt (bin ein bißchen stolz, das Mitlesen bringt also doch etwas).
Der TS stellt seine Uhr vor und wird freundlich, aber bestimmt darauf hingewiesen, daß die Uhr ... Mist ist und er sich um eine Rückabwicklung bemühen sollte.
Damit ist alles gesagt, das der VK nicht rückabwickeln will, bestätigt das Ganze in meinen Augen noch.
Die Uhr hat einen Wert, auch wenn der recht gering ist, ohne Frage, evtl. ist das Werk zu gebrauchen, aber warum man dann hier den wilden Mann markieren muß und sich mit dem halben Forum anlegt, ist für mich nicht nachvollziehbar und hilf dem TS weitaus weniger als die klaren Worte eines Michis.
Das der TS jetzt hier im Forum noch juristischen Beistand eines Fachmannes angeboten bekommt, verdient absoluten Respekt.
Gruß
Falko