Wir mussten ja die Neigung vom Dach ausgleichen. Deswegen diese Stelzen Konstruktion. Die Füße sind verstellbar durch 2 Vierkantrohre die vor Ort noch minimal ausgerichtet worden sind.
Der Boden und die Seitenwände werden mit Bankirai beplankt.
Druckbare Version
Wir mussten ja die Neigung vom Dach ausgleichen. Deswegen diese Stelzen Konstruktion. Die Füße sind verstellbar durch 2 Vierkantrohre die vor Ort noch minimal ausgerichtet worden sind.
Der Boden und die Seitenwände werden mit Bankirai beplankt.
Flo das versickert in dem Kies zwischen den Kantsteinen.
@waschi: sehr schön :gut:
Anhang 87090
So langsam wird es was. Meine Frau hatte erst Bedenken weil nach 2 Wochen immer noch alles gleich ausgesehen hat.
Toll Waschi, das wird richtig gut! :gut:
Anhang 87097
Sie ist happy..
Jetzt geht das streiten um die Terassenmöbel los :rofl:
Habt Ihr links und rechts kein Geländer ?
Das kommt morgen. :gut: Da steht noch ein Baugerüst. Keine Angst.
Warum nimmt eigentlich niemand Teak für die Terrasse?
Haben wir auf dem Boot. Hält ewig und ist sogar Salzwasser beständig und einen Splitter hat sich auch noch nie jemand eingetreten.:ka:
Hat mir bislang keiner empfohlen :ka: Und jetzt ists eh zu spät.
Anhang 87178
Gut geworden denke ich :D
Top:gut: - jetzt noch ein paar schoene Pflanzen
Gefällt mir sehr gut. :gut:
Damit Washi auf der Terrasse poppen kann....
:D
Eine terrasse ohne Sonnenlicht ? =(
Anhang 87233
Anhang 87238
Jetzt heißt es warten auf die Möbel und den Elektriker :D
Folgendes: Ich hab so nen Exzenter-Sonnenschirm, der mit 1 qm Schleuderbetonplatten beschwert ist. Nun würde ich gern Staunässe zwischen Platten und Holz vermeiden. Gibt es da was, was ich dazwischenpacken kann, was stabilen Stand ermöglicht und gleichzeitig Luftzirkulation erlaubt?