Und von den Hörnern ist auch nicht mehr da. ?(
Das mit dem Glas ist ja witzig. Aber so richtig trau ich dem Braten nicht, wenn auch heute nicht der 1. April ist. ;)
Druckbare Version
Und von den Hörnern ist auch nicht mehr da. ?(
Das mit dem Glas ist ja witzig. Aber so richtig trau ich dem Braten nicht, wenn auch heute nicht der 1. April ist. ;)
Arndt !!!!!!!!!!!!!
... alter Freund, CONGRATS ... hat sich der gute JB doch von seiner Schönheit getrennt ... eine schönere hättest du nicht finden können, diese 5512 ist UMWERFEND !!!!
FREU MICH SEHR FÜR DICH !!
Danke Werner!
Tja, vorgestern spaßeshalber ein Gesuch im SC gestartet, gestern meldet sich JB mit den Worten "Suchst du noch oder lebst du schon?"
Wir waren uns schnell einig.
Der Preis war Ock =)
So kann's gehen.
Ich hatte mich schon auf 2 Jahre suchen eingestellt - das macht ja bekanntlich am meisten Spaß. Vielleicht sollte ich mal eine 1019 suchen :D
Glückspilz! :D
lool - ich denke, wenn man wirklich nach einer 100% originalen, guten 5512 sucht, kann es schon zwei jahre dauern ... ;)
... meine 5513 ist jetzt ja verkauft, deswegen darf ich wieder hypen, ohne dass mir verkaufsfördernde massnahmen unterstellt werden ... :D
Contemporary Rolex Art:
1) Die 5508, 5512 und 5513 sind die Uhren des Sommers 2005 für mich !!
2) Wer kein Nato oder Zulu zu diesen Uhren trägt ist totally out !!
BILDER FOLGEN!
;)
lol, unser Werner wieder ...
Freitag müsste mein Zulu kommen :]
hab ich irgendwas verpennt? was ist zulu???? 8o
Zulu ist die Macht :D
danke für deine hilfe... :D ;)Zitat:
Original von Dennis
Zulu ist die Macht :D
Must halt den ganzen Thread lesen ... bist nicht der Einzige, der nichts damit anfangen konnte :DZitat:
Original von botti800
danke für deine hilfe... :D ;)Zitat:
Original von Dennis
Zulu ist die Macht :D
nochmals danke.... jetzt kann ich wieder von vorne anfangen :D :DZitat:
Original von newharry
Must halt den ganzen Thread lesen ... bist nicht der Einzige, der nichts damit anfangen konnte :DZitat:
Original von botti800
danke für deine hilfe... :D ;)Zitat:
Original von Dennis
Zulu ist die Macht :D
Nen Band ;)
Zulu Bagdad ... Gold wie der Wüstensand ... ;)
B a h n h o f !!!!! 8o rainhard
Was raucht IHR denn für ein Zeug um Mitternacht ??
Freunde,
die Sonne über Hamburg weicht, jetzt gibt es die versprochene 5512 Historie !!
Die Bilder sind alle aus meinem Archiv, ich bitte die Verfasser mir die Nichtnennung
zu entschuldigen!
Als 1959 die ersten Rolex Submariner 5512 auf den Markt kamen, war die Zeit der Non-
Crownguard Submariners zu Ende. Die glorreiche 5508 wurde zwar noch parallel bis
Ende 1962 verkauft, die Zukunft gehörte jedoch unumstritten der neuen 5512!
Die Grösse der Uhr wuchs im Vergleich zur 5508 mit 37mm Durchmesser auf 39,5mm
an, der neue Kronenschutz machte die Uhr noch bulliger und brachialer. Die ersten
5512 wurden mit dem COSC-geprüften 1530 Kaliber ausgeliefert, der 'Superlative'-
Schriftzug war nicht auf dem Blatt aufgedruckt.
Die Zifferblätter waren selbstverständlich glossy mit gilt print, also Glanzblätter mit
goldenem Aufdruck. Der Flankenschutz war 'spitz', also 'pointed crownguard'. Diese
Uhr wurde so bis ca. 1962/63 ausgeliefert.
http://img.photobucket.com/albums/v1.../early5512.jpg
Ende 1962 wurde von Rolex die neue Submariner 5513 lanciert. Die Uhr war
baugleich mit der 5512, also auch mit dem Kaliber 1530, deswegen wurde die 5512
ab Erscheinen der 5513 mit dem "SUPERLATIVE CHRONOMETER OFFICIALLY CERTIFIED"
auf dem Blatt ausgestattet, der stets in SILBER abgedruckt wurde.
http://img.photobucket.com/albums/v1...by/mid5512.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...by/5512mid.jpg
Irgendwann ab 1964/65 fiel der OUTER-RING auf dem Blatt weg !!
http://img.photobucket.com/albums/v1...lex_5512_5.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...lex_5512_6.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...aned-flash.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...iltdowling.jpg
Es gab vereinzelt Modelle mit goldenem "SUBMARINER"-Schriftzug und silberner
Tiefenangabe, diese sind sehr sehr selten !!
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/5512scan.jpg
Ab Mitte 1966 war die Zeit der glossy dials vorbei! Die Blätter hatten sich als nicht
allzu widerstandsfähig erwiesen, der Lacküberzug riss schnell ein, ausserdem wirkten
sie wohl in Rolex Augen etwas zu barock. Die Submariner wurden ab nun ausschliess-
lich mit matten Blättern und weissem Aufdruck ausgeliefert! Anstatt "SWISS" war nun
"Swiss - T<25" über der Sechs zu lesen.
Ganz seltene und schöne Modelle hatten in der Übergangszeit noch den 'Superlative'-
Schriftzug in SILBER ... wohl dem, der so eine Schönheit sein Eigen nennen darf.
Hier ein Exemplar mit einem leider total verunglückten Band. Es ist beschämend,
was der Besitzer dieser wundervollen Uhr antut, aber mangels anderer Photos dieser
raren Schönheit, muss es hier aufgeführt werden ... ;)
http://img.photobucket.com/albums/v1.../RATSTYLE1.jpg
So sahen die Uhren normalerweise zwischen 1966 und 1968 aus, alles in weiss gehalten!
http://img.photobucket.com/albums/v1...2notsilver.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...by/5512jap.jpg
Ab 1969 wurde der Zifferblattaufdruck verändert. Das Exportgeschäft von Rolex nahm
stark zu, man orientierte sich am nordamerikanischen Markt und stellte die Feet-Angabe
vor die Meter - "660ft = 200m".
http://img.photobucket.com/albums/v1...sby/5512ja.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v1...y/5512late.jpg
Die 5512 wurde von 1959 bis 1977 gebaut! Anfangs mit dem 1530er Kaliber,
ab Mitte der 60er mit 1560 und dann ab ca. 1966 mit 1570 ausgestattet.
Die ersten Jahre noch relativ häufig beworben, verschwand die 5512 ab Mitte der
60er Jahre weitestgehends aus den Katalogen und Preislisten. In Europa fristete die
Uhr ein Schattendasein, in Nordamerika wurden nur wenige verkauft. Rolex Strategie,
die 5513 ohne COSC auszustatten und wesentlich günstiger zu verkaufen, war voll
aufgegangen. Ab 1977 wurde die 5512 unbemerkt von der Öffentlichkeit eingestellt.
Seit Jahren gilt die 5512 als 'geheime' Sammleruhr mit grob unterschätztem Wert.
Alleine im letzten Jahr haben die Preise von guten 5512 sich um nahezu 50%
verändert. Exemplare mit Papieren sind in astronomische Höhen geschnellt.
Der Unterschied zu einer 5513 ist nicht allzu gross, ein besseres Werk und zwei
aufgedruckte Zeilen auf dem Zifferblatt. Doch wie immer bei Vintage Rolex,
die Kleinigkeiten sind das Grösste !!! ;)
Tolle lehrreiche Information. 1000 Dank! :gut: :gut: :gut:
Toll Smile, danke :gut: