ich hab meine erste richtig Uhr auch mit 22 gekauft und jeder Cent war hart verdient ;)
Druckbare Version
Alter und Modell der Einstiegsdroge sind bei mir identisch, jetzt kam mit 19 noch ne 114060 dazu.
Deine Aussage ist ein bisschen zu pauschalisiert. In die beiden oben genannten Uhren ist zu 100% mein selbst verdientes Geld geflossen :op:
Und zu schätzen weiß ich die Dinge auch =) :flauschi:
34 Jahre (14060M) und alles selbst verdient:)
Mit 34 eine 16610...
Mit 43 eine EX II BD. Selbst verdientes...
Seit dem vom Virus infiziert... :flauschi:
Frag mich echt gerade wie manch einer hier Studium, Bude, Klamotten und ausgehen in Kombination mit 6 bis 10 Kilo geregelt
bekommt.
Während meines Studiums ging gar nix, dann kam Haus und Auto und dann endlich, lang ersehnt mit 33 die erste, eine 16234.
Und die wird auch immer bleiben.
Klaus
Der eine kann's, der andere nicht :ka:
Mit 31. Zuerst Omega Seamaster Chrono Diver und dann Rolex Submariner Date 16610.
Damit fing alles an, leider sind beide zwecks Neuanschaffung veräußert worden:wall:
Die Antwort ist 42. Ein neue 116520 beim Konzessionär in D. Voll spießig.
Falls es hier nicht ums Gewicht abnehmen geht: Genau das würden sich die allermeisten Menschen generell fragen, egal wie alt: Wie kann man sich eine Uhr leisten, die über 200 Euro kostet? Die lesen aber auch nicht in diesem Forum. Sondern andere Menschen, von denen manche sich eben schon in ihrer Knospe zarter Jugend viel Geld verdient haben. Ich allerdings nicht - Spätzünder.
Mit 35 eine 114270.
Mit 33 eine 14060M
Letzte Woche Dienstag, also mit 36 eine GMT Master II 116710LN vom Konzi in Bonn (mit der tatkräftigen Hilfe der R-L-X Gemeinde):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ller-Deep-Sea)
Meine 1. (116710) hab ich mir mit 22 gegönnt und die zweite (116610 lv) mit 23.
Beide selbst verdient, neben dem Studium ;-)
Grüße Julien
Mit 37 eine Sub...und seit dem alle paar monate eine Neue ;-)
24#16760#Jahrgangsuhr#Stundent#selbestverdient
mit 16 ne 5500 nach harter Arbeit bei einem Zeltverleihbetrieb hab ich das Geld von 2 Wochen arbeit und 14 Stunden täglich 7 Tage die Woche und 8€ die Stunde dort investiert
Meine erste Rolex war eine neue GMT II mit 16.
Leider hab ich sie nicht mehr, die Erste und Einzige Uhr, die ich je verkauft habe. :(
War irgendwie mit 18 der Meinung, dass Rolex nicht mehr geht, da in DUS damit jeder Zweite rumlief. Hab mir dann ne IWC Fliegerchrono stattdessen gekauft.
Und koennte mich dafuer immer noch ohrfeigen! :wall:
...mit 18 ne Seiko Kinetik Sports 150 gekauft, da sie so ähnlich aussah wie ne Pepsi GMT Master mit Jubile-Band.
Erst dann zu meinem 40. hab ich mir die erste echte Rolex zugelegt, nach mehreren Zwischenstopps bei Breitling.