Wer brät denn nun die erste Patrizzi?? :flauschi:
Druckbare Version
Wer brät denn nun die erste Patrizzi?? :flauschi:
@Kurt: kannst Du mir eventuell mal Deinen Herd uebers Wochenende ausleihen, genau dieses mauve haette ich naemlich auch gerne
Gerade ein blaues Tudor 79090 Inlay nachgedunkelt:D
Passen ja auch für 5513/1680/1665,darkblue kommt super.
Ich tausche! Gegen dieses Kochfeld: Klick
bedenke dabei, wie viel geld Du mit den Mauve-Inlays machen kannst!!!
Hier mal ein original Inlay (zumindest wurde das Angebot vor dem Start dieses Threads eingestellt)
http://www.network54.com/Forum/20767...nsert+for+1675
Fünf davon und ich habe Deinen neuen Herd zusammen. Moment, war da nicht jemand, der diese Inlays, natuerlich nur original bei 5.000$ sieht :)
Lass uns zusammenlegen und wir kaufen ihm den Herd ab bzw. besorgen ihm das Gaggenau-Teil. Wenn wir dann in Grossproduktion gehen fluten wir den Markt nicht nur mit Inlays sondern produzieren auch Parachrom- Spiralen, machen aus gewoelbten Plexis zylindrische usw.
jetzt ist mir klar, warum mein gesuch nach einem 16710-inlay ohne erfolg ist !
Alles verbraten !
Weiterhin viel Erfolg am Herd !
Jürgen
Leute, seid ihr lebensmüde? Was macht ihr, wenn die Inlay-Mafia zu Besuch kommt?
http://i1221.photobucket.com/albums/.../Bakerman7.jpg
http://i1221.photobucket.com/albums/.../Bakerman4.jpg
für mich die zwei genialsten Backkreationen :verneig: vielleicht gibt uns der gute Kurt noch ein paar Back Tipps :D
...funktioniert :D
http://i1222.photobucket.com/albums/...r/0277667f.jpg
Jetzt wissen wir auch wie das Black Bay Inlay ....
Ich bin unschlüssig, soll ich den Siemens- oder den Miele-Ofen nehmen?
. Blödes iPhone. :motz:
...ich habs mit Miele gemacht :D
Siemens Ceran, gibt nichts Besseres... ;)
Wer anderen ein Inlay brät, hat ein Inlay-Bratgerät. :dr:
Ich bin mal gespannt, wann die ersten Lünetten im Gasgrill verfeinert werden. :D
Ob rot, schwarz, oder ein blaus, Herdplatte macht Vintage draus ;) :D