PAAAAAAAADDDYYYYYY :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:: verneig::verneig::verneig:
Druckbare Version
PAAAAAAAADDDYYYYYY :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig::vern eig::verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:: verneig::verneig::verneig:
... so, mein Bus ist auch fertig ...
http://img.photobucket.com/albums/v2...5/dff6b32f.jpg
Deutschland – Wie heute bekannt wurde hat Herr ferryporsche356 sein Lego-Aktien-Vorkaufsrecht mit Wirkung zu sofort aufgelöst. Übereinstimmenden, allerdings unbestätigen, Informationen zufolge ist das Verhältnis von Charly zu den bunten Bausteinen gespalten. Über die Ablösesumme wurde stillschweigen vereinbart. Herr ferryporsche356 hinterlässt diverse betrübte Minen in einem bekannten Uhrenforum. Das Spezialkräfteteam, bestehend aus 12 Sozialpädagogen, 3 Frauenbeauftragten, 4 Migrationsbeauftragten, 2 Political-Correctness-Überwachungsbeauftragten und 4 Juristen kam nach 2-stündiger Fahrt in der Adminzentrale an.
Von der Bundesregierung wurde eine Untersuchungskommission eingerichtet, die die Ursachen des Scheiterns des Lego-Tecnik-Hypes in den nächsten 6 Monaten genau analysieren und neue Konzepte für zukünftige "must haves" generieren wird.
Dank Biffs Viererle bin ich auch heute fertig geworden.
Morgen gehts weiter mit "FallingWater" aus der Architecture-Reihe, F.L. Wright.
Freu ich mich drauf.
Ich glaub ich werd bekloppt, dass es sowas gibt war mir völlig neu...: 8o
LEGO Architecture...
In natura haben die Modelle mich nicht überzeugt. Die Idee ist allerdings toll.
Ich habs Live noch nicht gesehen, 800+ Teile sind jetzt auch nicht wirklich viel.
Was gibts denn sonst noch Geiles von LEGO?
Ich habs mir im Kölner Shop angesehen und fands ziemlich popelig, so in natura. Selbiges gilt für das Taj Mahal. Das enttäusche eher und ist in erste Linie stumpfes, repetitives Aufbauen ewig gleicher Strukturen.
Ich find die Fahrzeuge tatsächlich am spannendsten, ich glaub, der Unimog bockt richtig beim Aufbau, auch dieses Sportauto ist cool, die Starwars-Sachen schon auch. Am besten ist immer noch ein großer Sack bunt gemischter Teile. Ich hab bei Ebay mal 25 Kilo Legomix gekauft, der war extrem kurzweilig, wurde dann auch rasch von diversen Neffen konfisziert.
8o... dieses Haus sieht zumindest auf den Bildern sagenhaft aus: http://shop.lego.com/de-DE/Robie-House-21010?p=21010
http://img525.imageshack.us/img525/899/bild2dv.png
Die dunkele Seite der Macht ist stark in Dir, Darth buchfuchs. Erliege der Versuchung. :bgdev:
Dirk, der Lego VW Käfer ist ein tolles Modell, kann wenn ich ab Samstag zuhause bin mal ein Bild machen.
Ok, danke.
Robie House hab ich bestellt, Star Wars kann ich nicht leiden, das Käfer-Modell muss ich noch suchen, finde ich nirgendwo.
Bin schon gespannt auf Deinen Bericht über das Robie House :jump:
Ah ja jetzt.
400Tacken, ordentlicher Preis.
Sieht vorne bissel komisch aus , finde ich.
Wenn lego sich die Erwachsenenwelt erschließen möchte, warum gibt's dann noch keine Pamela Anderson? 15000 Teile - täuschend echt, nur etwas weniger Plastik?
Uiuiuiui, heute den Unimog um 149,99.- gesehen... wenn i doch bloß net so patschert wär beim Zusammenbauen :mimimi:
Den Super-Sternenzerstörer aus Episode IV habe ich als Original im Smithsonian in Washington gesehen. Das Ding besteht zum größten Teil aus Teilen von Schiffsbausätzen. ;)
Bin heute wieder um den Super Sternenzerstörer geschlichen.... :kriese:
Auch sehr geil: der Unimog. Leider hatten sie den nicht da. Leider? :grb: :D