So siehts aus!
Druckbare Version
Den 185PS´ler bekomme ich mit Individualleder auf knapp über 40K. Ich denke der A1 Quattro wird sich bei irgendwas zwischen 48-50 K einpendeln.
Immerhin hat man dann einen A1 Quattro von nur 333 Stück und zwar mit voller Hütte. Ob das Auto dann den Preis wert ist muß man selbst entscheiden. Ich denke aber. der A1 Quattro wird sich schnell verkaufen.
Mir gefällt das Teil jedenfalls extrem gut
So, nach 10.000 gefahrenen Kilometern nun eine kurzes Feedback zum A1.
Nochmal zur Erinnerung: ich habe den 1.4 TFSI mit 122 PS und Handschaltung. S-Line innen und außen in Sphärenblau. Nicht den 1.2 TFSI mit 86 PS wie im Threadtitel.
Seit 6.000 km habe ich zusätzlich noch eine Abgasanlage ab Kat von mtm mit 2x 80mm Endrohren verbaut. Der Sound ist nun angenehm dumpf, brummig und bei hohen Drehzahlen faucht er richtig. Kein Vergleich zu den größeren Motoren mit Abgasanlage, aber für den kleinen Hubraum ausreichend, denke ich.
Die Farbwahl hat sich im Nachhinein als Glücksgriff rausgestellt. Das Sphärenblau habe ich bisher auf noch keinem anderen A1 gesehen. Die meisten anderen A1 sind in Schwarz oder Rot, manchmal Weiß, aber meist ohne S-Line und Xenon. Mit S-Line und Xenon sieht der A1 deutlich kantiger und erwachsener aus. Auch die andersfarbige Dachbögen finde ich in Live echt furchtbar; die machen den A1 optisch kleiner als er wirklich ist.
Die bei mir optional verbauten S-Line Sportschalen erweisen sich auch nach 800 km Fahrt am Stück als nicht unbequem und somit als gute Wahl. Froh bin ich allerdings, die Stoff/Leder Kombi und nicht Vollleder gewählt zu haben. Rein optisch lästt der Stoffanteil die Sitze deutlich hochwertiger erscheinen und man sieht auch keine Sitzdruckstellen wie z.B. in meinem RS3 nach nur 5.000 km (und nein, ich bin mit meinen 82 kg nicht zu schwer :D)
Die 122 PS gehen wie Sau. Der A1 zieht ohne Probleme auf ca 210 km/h und wird dann dort abgeriegelt. Vermutlich würde sogar noch etwas mehr gehen, aber Chiptuning verbietet sich in meinen Augen von selbst. Ich fahre den 122Ps´ler im Schnitt mit 7,6 Liter Super, aber da ist auch viel Autobahn und sehr viel Stadt mit dabei. Die Srt/Stopp Funktion finde ich inzwischen auch sehr gut, Anfangs hat mich dass immer etwas gestört. Die federung ist mit dem S-Line Fahrwerk mit dem Begriff "hart" noch vorsichtig umschrieben. Zu meinem alten S3 sehe ich keinen Unterschied.
Die Verarbeitung innen und außen ist Top, nach 10.000 km kann ich nur ein klapperndes Gurtschloß bemängeln. Leider habe ich mir am Montag an einem Poller (den habe ich übersehen) meine Frontschürze geschrottet, ich schätze den Schaden auf ca. 800-1.000.- Euro inkl. Arbeitskosten in der Audiwerkstatt. Nächsten Dienstag habe ich Termin, dann weiß ich genaueres. Blöd gelaufen, aber bin ja selber schuld.
Fazit: Ich bin mit dem Kleinen echt sehr zufrieden. Anfangs hat mir der A1 optisch nicht gefallen, aber seit meiner Probefahrt damals ist es um mich geschehen. Ein tolles Alltagsauto mit deutlich hohem Spaßfaktor. Ich kann ihn ja nach 3 Jahren vertraglich wieder zurückgeben, aber mal sehen ob ich das überhaupt machen werde. Stand heute würde ich ihn behalten. Vielleicht wird er dann aber durch einen A1 Sprtback in Samoaorange ersetzt - aber von der Ausstattung her wird er sicher wieder genauso vollgepackt werden.
Hier noch 3 Bilder (Aufgenommen von einem kleinen Starnberger A1 Treffen vor 2 Wochen)
http://img443.imageshack.us/img443/9939/98122910oq.jpg
http://img221.imageshack.us/img221/3152/22448024s.jpg
http://img38.imageshack.us/img38/664/28702106.jpg
Ich bin wohl auch infiziert, der A1 kommt morgen, zwar nicht neu, aber neuwertig, auch mit 122 PS in schwarz und Ambition-Ausführung mit ein paar schönen Extras wie Xenon, Connectivity, etc. War ein tolles Angebot und ich konnte nicht nein sagen :) Bilder folgen..