Markus, Polyester fällt deutlich nach während der Aushärtung. Wenn man das Zeug draufmacht und bis 120° härtet hat man kein Problem außer leichten Spannungsrissen, die aber die Farbe ausgleicht. Macht/kann aber keiner. Wenn man das Zeug 12 Monate in Ruhe läßt ists auch ok, da das Styrol rausgeht. Man sieht es aber bei jeder Oberfläche nach gewisser Zeit. Der Vorteil ist halt, daß es 1,5mm dick gespritzt werden kann und in einem Aufwasch fast alle Unebenheiten ausgleicht. Außerdem ist der Dreck hydrophil, d.h. zieht ganz leicht Wasser- in VErbindung mit den heutigen Wasserlacken ein "unter-der-Haut-Rost-Beschleuniger".
Die Quittung kriegt man nach ca. 5-8 Jahren.... meine Türen gehen noch, aber ich hab die polyestern lassen und dann bei uns im Ofen auf 150° raufgejagt und 4 Tage dringelassen.... :D