Kaufberatung für meine 1. Rolex
Hi Leute,
ich überlege mir derzeit in 2-3 Monaten meine erste Rolex zu leisten. Diese soll ein daily rocker werden, sprich ich möchte sie jeden Tag tragen (und somit auch dem ganzen Stress aussetzen). Da ich viel mit Metall zu tun habe, kann es schon sein, dass hier und da ein paar kleinere Kratzer reinkommen. Desweiteren sollte tägliches Duschen, Schwimmen im Pool usw. kein Problem darstellen.
Ich habe mir vor nem halben Jahr (da ich damals schon ne Uhr suchte) ne TAG Heuer Carrera gekauft mit der ich auch recht zufrieden bin (auch was Kratzer betrifft), aber ne Rolex ist halt schon was anderes. ;)
Ich habe schon recht fleißig hier im Forum mitgelesen und schonmal ne kleine Vorauswahl getroffen:
1. Sub Date (schwarz-stahl):
Eigentlich rundum wahrscheinlich die perfekte Uhr, allerdings habe ich auf Rolex.com gesehen, dass eine neue Version rauskommt. Was diese bietet kann man ja auf der Rolexseite recht gut nachlesen allerdings würden mich die Unterschiede zur alten Rolex interessieren, ich habe mich schon auf Oysterinfo eingelesen, allerdings ist diese Seite (glaube ich zumindest) was die Entwickliung der Sub angeht nichtmehr ganz aktuell. Daher wäre mir mit einer Unterscheidung auf Vor- und Nachteile echt geholfen (ich weiß z.B. dass die neue Schließe besser ist, aber bei dem Rest hab ich k.A. ob's wirklich gute Neuerungen sind (bzw. was Neuerungen sind und was nicht).
Preis: 6400€
2. Sub noDate (schwarz-stahl):
Das gleiche wie bei der Sub quasi, allerdings dachte ich bevor ich mir die TAG Heuer gekauft habe, dass ich kein Datum brauche, seit ich aber die Datumsanzeige habe, will ich sie nimmer missen, da ich sie im Job doch ganz gut gebrauchen kann.
Preis 5600€
3. Sub LV
Hier stehe ich vor der 1. echt schweren Entscheidung. Das Ding sieht definitiv geil aus allerdings ist es halt nicht wirklich alltagstauglich, da ich mir einfach nicht vorstellen kann, wie die Uhr auf z.B. ein rotes Hemd wirkt. Der nächste Punkt ist halt, dass es (soweit ich gehört habe) nur noch diese komplette grüne Ding gibt, und tut mir leid das zu sagen, aber alles grün löst eher nen Brechreiz bei mir aus.
Preis: 6700€
Daytona (stahl):
Optisch die wohl mit abstand geilste Uhr allerdings habe ich einiges über verschraubbare Druckknöpfe gelesen und die Tatsache, dass ich eigentlich keinen Chrono brauche. Desweiteren weiß ich nicht wie alltagsfähig diese Uhr im Vergleich zu den Subs ist.
Preis: 10000€
So, evtl. kann mir ja jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die Preise sind ca. die off. Preise von meinem Juwelier, aber da geht prozentual schon noch einiges und nein, ich werde bei meinem Juwe einkaufen, dem bleibe ich treu. Desweiteren will ich eine komplett neue Rolex haben, keine die schonmal getragen wurde. Sollte ich der Sucht verfallen werde ich mich Richtung SC bewegen aber die 1. Rolex finde ich sollte einfach vom Juwe kommen mit hingehen, bar bezahlen und allem was dazu gehört. :)
RE: Kaufberatung für meine 1. Rolex
Rolex liefert 20 Jahre Ersatzteile. Für die alte Sub 16610 also bis 2030. Das Band ist noch nicht massiv wie bei der Neuausgabe 116610 LN und ist der Teil, der am meisten Ersatzteile benötigt. Das spielt besonders beim täglichen Tragen eine Rolle. Bei einer Neuausgabe, bei sofortiger Bestellung Lieferung wohl Ende Septmber, beginnen die 20 Jahre erst in einigen Jahren zu laufen, wenn die Uhr das Sortiment verlässt.
Die Schliesse der neuen Sub, Du kannst Sie an Gold oder Rolesor 116118/9 oder 116613 ausprobieren, ist Spitze. Noch praktischerals easy-Link.
Langfristig fährst Du mit dieser Uhr bei Deiner Vorauswahl sicher am besten.
Unterwasser-Benützung kein Problem. Bei Deiner Arbeit allerdings wegen der mechanischen Beanspruchung, auch der Krone, ohne dass Du es merkst, ist der Unterhalt besonders wichtig:
Jährliche Dichtigkeitskontrolle mit der speziellen Apparatur von Rolex.
Alle 3 3/4 Jahre Auswechseln der Dichtungsgarnitur.
Alle 7 1/2 Jahre Revision.
Grüne Ausgabe: Kann gelegentlich unpassend sein. Ist aber originell. Nach 15 und 30 Jahren wird die Revision etwas teurer wegen Zifferblatttausches. (Die LV kostet in der Schweiz inkl. 7,6% Mehrwertsteuer CHF 8'100 statt 7'600). Willst Du Farbe, zöge ich die 116613 LB vor: Stahl/Gelbgold mit blauer Lünette und blauem Zifferblatt: CHF 10'900. Passt fast immer. Aber bei Deiner Beanspruchung bestellte ich eine 116610 LN voraus und wartete.
Die andern Uhren kommen entweder wegen des Bandes für tägliches Tragen nicht in Frage. Jedes Band hält übrigens am längsten, wenn es nicht zu locker sitzt. Das hat mit der Beschleunigung der Glieder bei Richtungsänderung des Armes zu tun. Oder wegen der überflüssigen/schwer bedienbaren Stoppfunktion.
Da lieber eine GMT II 116710 LN (CHF 7'350) oder eine Explorer 214 270 (CHF 5'900) in die Auswahl miteinbeziehen. Eine öfters gebrauchte Zusatzfunktion oder gar keine. Du musst auch wissen, ob Du so in 30 Jahren einmal das Datum brauchst. :op:
RE: Kaufberatung für meine 1. Rolex
Zitat:
Original von Charles.
Nach 15 und 30 Jahren wird die Revision etwas teurer wegen Zifferblatttausches.
Bröselt SL auch, oder warum? :grb:
RE: Kaufberatung für meine 1. Rolex
Hallo Sebastian und einen Gruß in das Land, wo bald WM ist!
Also zunächst würde ich noch -wie nun schon öfters hier erwähnt- die neue GMT-Master II (Ref-Nr. 116710 LN) auf die Entscheidungsliste setzen.
Des Weiteren: Die neue Submariner mit Datum (Ref. 116610 LN), welche vermutlich dieses Jahr im Sommer/Herbst auf den Markt kommt.
Ich würde mich zwischen diesen beiden "aktuellen" Modellen entscheiden. Die Vorteile wurden hier schon erläutert. Ich persönlich finde das neue "Design" sehr schön. Aber diese Empfindung ist ja subjektiv! Ganz Objektiv ist jedoch die Qualität des neuen Bandes, das beide Modelle haben: Massives Material, hochwertiger Schließen-Mechnismus, Wertigkeit, Trage-Gefühl, Haptik, Bedienung etc.
Du wirst jeden Tag die Schließe mind. zweimal (eher auch öfter) öffnen bzw. schließen. Und ich muss sagen, es ist jedesmal ein Genuss! Die Bedienung der Schließe, das angenehme Tragegefühl des Bandes. Das sind Welten zu den Vorgänger-Modellen.
Ich trage die neue GMT auch täglich und sie hat schon einige Gebrauchsspuren bekommen. Mir haben die polierten Mitelglieder nicht gefallen und sie sind auch kratzempfindlicher. Ich habe dann direkt nach der Auslieferung die Mittelglieder mattieren lassen. Die neue Sub hat jedoch schon ab Werk das komplett matte Band.
Ich denke die Entscheidung zwischen neuer SUB und GMT könntest Du aus rein optischen Gründen treffen. Welche gefällt Dir besser von beiden? Ich weiß nicht, ob die Funktion (SuB mit Taucher-Lünette bzw. GMT mit zweiter Zeitzone) für Dich eine Rolle spielt?
Viele Grüße,
Thomas
RE: Kaufberatung für meine 1. Rolex
Zitat:
Original von Stahl
Du wirst jeden Tag die Schließe mind. zweimal (eher auch öfter) öffnen bzw. schließen.
Darf ich fragen wieso du das annimmst? Meine derzeitige TAG Heuer trage ich Tag und Nacht.
Ich hab mir mal die GMT-Master 2 angesehen, die sieht ja quasi wie die Sub-Date aus (auch wenn mich sicherlich einige von euch jetzt steinigen werden aber es stimmt). Da könnte ich die Lünette ja quasi als 2. Zeitzone nutzen, da ich öfters mal die deutsche Zeit brauche (wegen Anrufen zuhause, usw.) Die Uhr sieht ja auch recht genial aus, nur wozu soll der grüne Zeiger sein?
Edit: Achja, kann man eigentlich auf die alte Sub theoretisch auch das neue Band machen? Damit hätte man ja quasi 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Denn ich weiß ehrlich nicht ob ich im Notfall bis Herbst warten will...