die gefallen mir mal richtig gut.....
http://forums.timezone.com/index.php...93601&rid=9039
Frank
Druckbare Version
die gefallen mir mal richtig gut.....
http://forums.timezone.com/index.php...93601&rid=9039
Frank
hmmm... :dr:
Uih, wie groß sind die denn.................... :grb:
Gefällt mir auch sehr gut............. :gut:
Ein absolutes Hammerteil, für mich bis jetzt die schönste Neuvorstellung aus Basel :ea: :dr:
Mir wird doch nicht etwa eine neue Marke ins haus fliegen :grb:
Mir gefält das Retro Design :gut:
Tudor steigert sich Jahr für Jahr!
Wo liegen die wohl preislich? :grb:
Gruß
Robby
Tudor Heritage Chrono
Er stammt in direkter Linie von dem Tudor Oysterdate Chronographen vom Anfang der 1970er Jahre ab, und so steht der neue TUDOR Heritage Chrono 2010 am Kreuzungspunkt von Vintage-Anmutung und schnellen Autos. Die Gestaltungscodes des Originals wie der 45-Minuten-Zähler und die beidseitig drehbare Lünette werden prachtvoll genutzt. Der TUDOR Heritage Chrono, der ästhetische und technische Details aus der Welt des Automobilsportes aufgreift, beweist ein Mass an Exzellenz, wie man es bei einer geradezu legendären Uhr erwarten darf. Werk Mechanisch mit automatischem Aufzug Funktionen Stunde, Minuten, Sekunden, Datum und Chronograph Gehäuse Stahl poliert und satiniert, 42 mm
Lünette beidseitig drehbar aus Stahl mit schwarzer Scheibe
Schraubkrone und Drücker verschraubt
Saphirglas
Wasserdicht bis 150 m Zifferblatt Grau auf schwarzem Grund oder schwarz auf grauem Grund
Index dreidimensional als Appliken
45-Minuten-Zähler bei der 9, kleine Sekunde bei der 3
Datumsfenster bei der 6 Armband Stahl dreigliedrig oder Segeltuch schwarz, grau oder orange mit Vintage-Schliesse.
http://i40.tinypic.com/2a95n61.jpg
(Pressetext & Foto von Tudor / Baselworld 2010)
Yeah, Tudor rules....
http://i278.photobucket.com/albums/k...d/IMG_5103.jpg
:gut: :gut: :gut: :gut:
Robby, wohl 4.200 ChF :rolleyes:Zitat:
Original von jagdriver
Tudor steigert sich Jahr für Jahr!
Wo liegen die wohl preislich? :grb:
Gruß
Robby
Na, das sind mal gerade 2800 Euro für ne geniale Daytona mit Datum. Da brauche ich glaube ich beide VErsionen.... :jump:
Zitat:
Original von Darki
Robby, wohl 4.200 ChF :rolleyes:Zitat:
Original von jagdriver
Tudor steigert sich Jahr für Jahr!
Wo liegen die wohl preislich? :grb:
Gruß
Robby
Und das wird wohl der Preis für die Natoband-Variante sein, fürchte ich... :rolleyes:
Zitat:
Original von Vanessa
Na, das sind mal gerade 2800 Euro für ne geniale Daytona mit Datum. Da brauche ich glaube ich beide VErsionen.... :jump:
Me too. :D
Extrem lecker. Wird sicherlich die erste Tudor mit Warteliste werden. Muss mal eben schnell meinen Konzi anrufen :D
Hab ich schon erledigt und gleich beide ZB-Varianten bestellt. :DZitat:
Original von Essentials
Muss mal eben schnell meinen Konzi anrufen :D
Da wird Joachim Dir aber dankbar sein, daß Du für ihn tätig geworden bist. :D
Also mich überzeugt das 70er-Jahre-Design noch nicht so richtig.
Da mir das Hemd näher als die Hose ist, wird sich Joachim selbst um seine Tudor(s) kümmern müssen. :D
mit schwarzem blatt echt der knaller :ea:
Jetzt hab´ ich auch noch Lust auf ´ne Tudor !!!!
Das Forum treibt mich in den Ruin !!!!!
Scheiße sieht die geil aus !!!!!!
:D :D :D :D :gut: :gut: :gut: :gut:
Die Tudor ist richtig gelungen. :verneig:
Schon passiert :]Zitat:
Original von GG2801
Da mir das Hemd näher als die Hose ist, wird sich Joachim selbst um seine Tudor(s) kümmern müssen. :D
Yep, Tudor hat ganz klar Rolex out-performed oder ist wie immer das Test-Schweinderl- wenns geschlachtet wird, ist die Hauptmarke ned beschädigt. Diesmal ist es aber ein Riesen-Wurf. Ich habe die Bestellung auch schon platziert, für beide Varianten....
beste Uhr aus Basel 2010!
auch grad mit dem Konzi telefoniert! :jump:
ist das ein 22mm Band 8o
ich freu mich drauf :D
Super gelungen, bis auf Drücker und Krone, die gefallen mir nicht so !
Da werde ich mir wohl auch mal eine aktuelle Tudor gönnen und nicht nur noch die "alten" Dinger an mein Handgelenk lassen. ;)
Beste Grüße
Moritz
Ich zitiere mich mal eben selbst aus dem Basel 2010-Thread:
Zitat:
Original von GG2801
Wenn die Maße der Drücker und der Krone vom Heritage-Chrono identisch mit denen der "alten" Chronos sein sollten,
weiß ich was mein Konzi zu tun hat... :D
;)
Zitat:
Original von Essentials
Extrem lecker. Wird sicherlich die erste Tudor mit Warteliste werden. Muss mal eben schnell meinen Konzi anrufen :D
Naja, zu den absoluten Hypezeiten der Daytona gab es seinerzeit auch schon Wartezeiten auf die Oysterdate Chronos....
Tudor besinnt sich also auf alte Zeiten zurück ! Sehr gut !
Großartig die Tudor!! Ich werd wohl warten bis ich sie live sehe, aber könnt gut sein das die her muss....
wow, da seid Ihr aber fix mit dem ordern.
Glaubt ihr echt an Wartelisten?
Es wäre bei mir mein erstes Retroteil und bevorzuge doch eher "echt alt"
UND WÜRDE ES GERNE MAL VORHER AM ARM TRAGEN:
viele Grüße
Monte Carlo
bin ja kein tudor fan, weil ich immer die einstellung hatte, dass das einfach arme leute rolex sind (auch wenn mir jetzt ein paar member's virtuell auf die glocke hauen :ka:), und gleichzeitig das gefühl hatte, das einfach ein marktsegment unter rolex noch abgegrast wird, denn da gibt's auch geld zu holen.
das ganze einfach halten mit eta-werken und gut ist. so ala porsche boxter (poor man's porsch)
jetzt muss ich zugeben, dass diese variante wirklich schön und gelungen ist :gut: und, ich muss mich mal in die vintage tudor's reinlesen
was geht den hier hab :grb:
da arbeitet man fleissig und schon ist das geld gerade wieder weg wegen dem thread hier :gut:
das ist mal die tudor schlecht hin mit dem natoband.
gruß
jürgen
der 'erste' wristshot'....
http://forums.timezone.com/index.php...93740&rid=9039
Frank
PS: ganz interessant, 4000 fraenkli mit stahlband, nato kostenlos dazu... :gut:
wie geil :gut: 2750 vk
Das ist wirklich cool mit dem inkludierten Natoband. :gut:
Zitat:
Original von neo507
wie geil :gut: 2750 vk
Rechne lieber nochmal ca. 12% MwSt.-Differenz drauf...denke die wird so bei 3-3,2k in D liegen.
3k vermutet auch mein konzessionär!
40 mm??
Zitat:
Original von GG2801
Zitat:
Original von neo507
wie geil :gut: 2750 vk
Rechne lieber nochmal ca. 12% MwSt.-Differenz drauf...denke die wird so bei 3-3,2k in D liegen.
is doch egal.... :D