oder fürs Geschäft doch lieber eine flachere Uhr ?
Druckbare Version
oder fürs Geschäft doch lieber eine flachere Uhr ?
Die GMt ist doch schön flach; also solange sie unter die Manschette passt, warum nicht?
Nun die Manschette kann man sich ja bei einem Maßhemd passend machen (da wird an der Uhrenhand der Umfang mit Uhr gemessen und an der anderen Hand der Handgelenkumfang), das wäre nicht das Problem.
:flop: Denk an den Siemens-Heni, dessen Namen keiner mehr kennt!
Loooogisch!
Zurr not mit schwarzer lunette!
Also, ich finde, für bestimmte Geschäfte wäre die Uhr ideal. Spaß beiseite - was erwartest Du als Antwort? Du musst doch selber wissen oder abschätzen, wie die Uhr bei deinem Gegenüber ankommt. Das kann selbst im gleichen "Geschäft" (was auch immer das bei Dir sein mag, da lässt Du uns ja im Dunkeln) von Person zu Person schwanken. Der eine findet's toll, der andere affig, der Dritte peinlich, der vierte angeberisch, der fünfte meint, es sei eine MarcelloC.
Anzug ist nicht gleich Anzug. Zur sportlichen Variante sowieso und die klassische trägt ja heute kaum noch jemand.
ich habe sehr gute Erfahrungen mit den alten Klassikern:
1675 & 1655
zum Anzug und werde häufiger auf die Uhren angesprochen, da es ja alte Erbstücke sind ;) finden die Kunden das toll :gut: :gut: die ollen Uhren :supercool:
bei allen neueren wäre ich auch vorsichtiger, am besten ist eben immer noch eine Uhr mit Lederband. Viele Anwälte in HH tragen deshalb die IWC Mark 16.
Gruss allen ein schoenes WE
Neuere Sportys passen erstens ned zum Anzug und zweitens schickst Du die Botschaft: "Ich hab eine Rolex und kein Geld mehr für eine zweite Uhr" X(
Außerdem hat sich der Ausdruck "Dress Watch" für elegante Uhren nicht umsonst eingebürgert.
Doppelpost.
nope, höchstens ne d als sporty. aber auch schon grenzwertig.
Es kommt in erster Linie auch auf den Träger an, nicht nur auf den Anzug. Und die Frage, welche GMT? Die 116710 passt bei nem coolen Typen perfekt, gerade zu nem schwarzen Anzug. Bei ner Pepsi siehts evtl. schon anders aus, geht aber meiner Meinung nach auch.
Guten Morgen Freunde der Krone....
Also ich trage meine 116710 ohne Probleme zum Anzug. Da ich 25 bin ist ne Sporty für mich passender als ne sog. "Dresswatch"..... Halt ein Alltagsrocker...
Lieber mit 25 eine richtige....als drei schlechte Uhren... :] :op:
Beste Grüße
Oli
. Viele Anwälte in HH tragen deshalb die IWC Mark 16.
Wenns denn dazu reicht! =( =( =(
Sorry, aber von vorne bis hinten QUATSCH !Zitat:
Original von shocktrooper
Neuere Sportys passen erstens ned zum Anzug und zweitens schickst Du die Botschaft: "Ich hab eine Rolex und kein Geld mehr für eine zweite Uhr" X(
Außerdem hat sich der Ausdruck "Dress Watch" für elegante Uhren nicht umsonst eingebürgert.
TS: Muss (kann,sollte) jeder selber entscheiden.
Ich trage meine 16710 zum Anzug weil es mir gefällt und ob es Anderen gefällt ist mir völlig egal.
Moin moin.
Ich trage zur Zeit meine "Neue" GMTII tagtäglich zum Anzug.
Da ich nur Kronen habe, richte ich die Wahl der Uhr nach der Farbe des Anzuges. Ich trage was mir gefällt.
Bisher hat sich kein Kunde zu irgendeiner Uhr geäußert. Und mein Gewerk ist da schon heikel (Bestattungsunternehmen), denn da habe ich von Hartz IV bis zum Geldadel alles dabei.
Letztendlich paßt die GMT zum Anzug genauso wie zur Jeans und Lederjacke. Zum Smoking etc. würde ich dann allerdings ne Andere als eine Sporty wählen.
Gruß
Frank
in welcher Branche arbeitest du? Wer sind deine Gegenübers?Zitat:
Original von Olof
oder fürs Geschäft doch lieber eine flachere Uhr ?
So pauschal lässt sich das nicht beantworten ohne mehr Details zu wissen.
Ansonsten getreu dem Motto, getragen wird was einem gefällt und sich damit wohl fühlt...
Ich würde sagen eine GMT (schwarzrot) geht jederzeit
zum Anzug.
Ich persönlich trage aber dazu immer eine DJ.
Gruß
Robby
Es gibt Typen da passt es und bei manchen siehts eben Fehl am Platz aus.
alles darf nichts muss :gut:
ausser ... die riesiegen+45mm Wecker, dass sieht bescheuert aus....aber das wurde hier nicht gefragt
Gruss
Wum
Ich kompensiere unstimmige Outfits mit meinem übersteigerten Selbstbewusstsein, was andere dahingehend von mir denken ist mir völlig schnurz :D.
Meine Frau meckert allmorgendlich es würde irgendwas nicht stimmig wirken, aber wenn das lächeln stimmt sieht es eh keiner...... =)
Sich dahingehend ein paar Gedanken zu machen erscheint mir wesentlich schlüssiger :dr:
Kleiner Nachtrag:
Ich hab mir auch vor dem Kauf massive Gedanken gemacht wie ne Rolex bei Kunden und Kollegen gesehen wird....
Diese Gedanken waren verschwendete Zeit, da es wirklich egal ist....
Im Gegenteil:
Ich kann manchmal mein Gegenüber besser einschätzen wie er auf die Uhr reagiert und manchmal bricht ne Uhr auch das Eis bei Gesprächen....
Beste Grüße
Oli
:gut:Zitat:
Original von falkenlust
..., aber wenn das lächeln stimmt sieht es eh keiner...... =)
und genau DAS ist für geschäfte entscheidend, die persönlichkeit.
big watch but no charisma = nontheless no deal.
Reine Geschmackssache - ich mag zum Anzug lieber was flacheres (trage da zumeist meine JLC Master Control), aber jeder wie es ihm gefällt.
Im übrigen wähle ich morgens erst die Uhr und dann die Klamotten dazu ;)
Mir ist der Charkater und die Persönlichkeit meines Gegenüber 1000 mal wichtiger als seine Uhr.
Soltest Du keine größeren Probleme im Beruf haben als die passende Uhr zum Anzug, schätze dich glücklich aber arbeite weiter an deinem Selbstvertrauen. ;)
Zitat:
Original von Flo74
:gut:
und genau DAS ist für geschäfte entscheidend, die persönlichkeit.
big watch but no charisma = nontheless no deal.
wat interessiert mich die uhr oder die persönlichkeit, der preis muss stimmen :ka:
genau.
Kurz und knapp:
GMT II zu Anzug und fürs Geschäft? Eindeutig JA!!!
(bei mir sitzt die GMT II nicht so locker, als dass sie dauernd nach vorne übers Handgelenk rutschen würde. Somit ist sie ohnehin meistens unterm Hemd...)
Viele Grüße
Thomas
:gut:genau so muss es sein!Zitat:
Original von falkenlust
Ich kompensiere unstimmige Outfits mit meinem übersteigerten Selbstbewusstsein, was andere dahingehend von mir denken ist mir völlig schnurz :D.
Meine Frau meckert allmorgendlich es würde irgendwas nicht stimmig wirken, aber wenn das lächeln stimmt sieht es eh keiner...... =)
Sich dahingehend ein paar Gedanken zu machen erscheint mir wesentlich schlüssiger :dr:
Ich sehe es genauso wie WUM, "alles kann, nichts muss". Ich achte bei meinen Kunden auch auf die Uhren und das Thema kann oft das Eis brechen aber wirklich wichtig ist es nicht. Ich trage auch zum Anzug meine 44mm Sinn U2S. Ob es anderen gefällt ist mir egal - ich mag die Uhr und trage sie zu allem - fertig. Womit die Frage auch beantwortet wäre.
die 16710 mit schwarzer lünni absolut ja. :gut:
pepsi eher nein, außer du hast'n job als uncle sam
http://img33.imageshack.us/img33/6245/unclesamt.jpg
oder als captain america
http://img195.imageshack.us/img195/6...erica30627.jpg
die neue ist mir persönlich zu schmuckig für eine anzugsuhr
Mir gefällt ein Rolex-Sporty nicht zum Anzug. Ausnahme wäre eine Daytona, damit könnte ich leben, aber auch nur zur Not.
Zum Anzug gehört für mich eine Uhr mit Lederband.
Wenn es schon ein Metallband sein muss dann wäre eine alte IWC Ingenieur - als es die noch mit 40mm gab - eine passende Uhr.
Oder natürlich eine AP Royal Oak, eine perfekte Dresswatch.
Genauso perfekt natürlich auch die Nautilus 5711.
Ich gebe gerne zu dass ich da eigen bin, mir ist die 5980 ja schon (fast) zu sportlich für einen Anzug.
Aber das ist alles natürlich eine reine Geschmacksfrage. Wer sich mit einer GMT-c in einem Anzug wohl fühlt, warum nicht?
:gut: :gut: :gut:Zitat:
Original von 1234marc
Sorry, aber von vorne bis hinten QUATSCH !Zitat:
Original von shocktrooper
Neuere Sportys passen erstens ned zum Anzug und zweitens schickst Du die Botschaft: "Ich hab eine Rolex und kein Geld mehr für eine zweite Uhr" X(
Außerdem hat sich der Ausdruck "Dress Watch" für elegante Uhren nicht umsonst eingebürgert.
TS: Muss (kann,sollte) jeder selber entscheiden.
Ich trage meine 16710 zum Anzug weil es mir gefällt und ob es Anderen gefällt ist mir völlig egal.
Falsch, es muss im ganzen stimmig sein.Zitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von Flo74
:gut:
und genau DAS ist für geschäfte entscheidend, die persönlichkeit.
big watch but no charisma = nontheless no deal.
wat interessiert mich die uhr oder die persönlichkeit, der preis muss stimmen :ka:
Meine Meinung dazu hab' ich schon mal geschrieben ... weiß jedoch nicht mehr genau, in welchem der zahlreichen, identischen Threads:
Sportmodell zum Anzug ..?
Sportuhr im Business
Nicht die Uhr zum Anzug oder zum T-Shirt, nein die Uhr zur Stimmung und zum Selbstgefühl
welche Krone für den Anzug?
2. Krone ?! Anzug-Uhr !
Pepsi-GMT zum Anzug?
Sagt noch einer der Frosch passt net zum Anzug!
;)
Zitat:
Original von falkenlust
Ich kompensiere unstimmige Outfits mit meinem übersteigerten Selbstbewusstsein, was andere dahingehend von mir denken ist mir völlig schnurz :D.
Meine Frau meckert allmorgendlich es würde irgendwas nicht stimmig wirken, aber wenn das lächeln stimmt sieht es eh keiner...... =)
Sich dahingehend ein paar Gedanken zu machen erscheint mir wesentlich schlüssiger :dr:
Absolut korrekt! Was interessiert mich der günstigste Preis, wenn ich mein Gegenüber nicht ausstehen kann? Ich mache Geschäfte noch per Handschlag - jedem will man aber nicht die Hand geben!Zitat:
Original von falkenlust
Falsch, es muss im ganzen stimmig sein.Zitat:
Original von 116233
Zitat:
Original von Flo74
:gut:
und genau DAS ist für geschäfte entscheidend, die persönlichkeit.
big watch but no charisma = nontheless no deal.
wat interessiert mich die uhr oder die persönlichkeit, der preis muss stimmen :ka:
Beste Grüße,
Kurt
je nachdem
Völlig richtig, nur so geht's. Aber man muss leider oft feststellen, dass vor allem bei rlx sehr viel Typberatung gefragt ist, was auf eine gewisse Unsicherheit schließen lässt. :supercool:Zitat:
Original von 1234marc TS: Muss (kann,sollte) jeder selber entscheiden. Ich trage meine 16710 zum Anzug weil es mir gefällt und ob es Anderen gefällt ist mir völlig egal.
also würdet ihr bei jemandem der brioni, john lobb & lange bzw. patek trägt mehr für das gleiche produkt ausgeben wie bei einem der nen c&a anzug an hat nicht so nett ist und omega trägt ?
seltsam, aber nun gut jeder wie er meint :grb:
hoffe ihr macht nie nen laden auf :D
Meiner Meinung nach geht es immer um das Gesamtbild...Zitat:
Original von 116233
also würdet ihr bei jemandem der brioni, john lobb & lange bzw. patek trägt mehr für das gleiche produkt ausgeben wie bei einem der nen c&a anzug an hat nicht so nett ist und omega trägt ?
Menschen sind halt so.... Wenn man im Hochpreissegment tätig ist sieht es die Kundschaft negativ wenn man im C&A Anzug daherkommt und dazu Gummischlappen anhat. Die Kundschaft erwartet ein gewisses Auftreten in gewissen Läden....
Eigentlich ist es albern, da die Kleidung oder die UHR einem nicht sofort Kompetenz verleihen....aber so sind die Menschen halt...
Ab einem gewissen Preissegment wird automatisch darauf geachtet und dann stellt man sich als Verkäufer auch automatisch darauf ein....
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mehr und besser verkauft wenn man extremes Augenmerkt auf hochwertige Kleidung legt.... Wenn den Kunden das Auftreten bzw. der Verkäufer sympatisch ist, gibt es auch Leute die bereit sind mehr zu bezahlen....solls geben
Beste Grüße
Oli