Kommt Flavio mit seiner Anfechtung des Ausschlusses durch?
Wird Vettel Weltmeister 2010?
Schafft Sutil den Durchbruch bei Force-India?
Wie groß klafft das Loch ohne BMW?
Wird Bernie "Bonaparte" endlich abgesetzt?
Fragen über Fragen :D
Druckbare Version
Kommt Flavio mit seiner Anfechtung des Ausschlusses durch?
Wird Vettel Weltmeister 2010?
Schafft Sutil den Durchbruch bei Force-India?
Wie groß klafft das Loch ohne BMW?
Wird Bernie "Bonaparte" endlich abgesetzt?
Fragen über Fragen :D
Zitat:
Original von Flo74
Kommt Flavio mit seiner Anfechtung des Ausschlusses durch?
Ja - der istt doch ein Stehaufmännchen! ;)
Wird Vettel Weltmeister 2010?
Nein!
Schafft Sutil den Durchbruch bei Force-India?
Nein!
Wie groß klafft das Loch ohne BMW?
Welches Loch?
Einzig Nick Heidfeld hat ein Loch auf seinem Bankkonto. :D
Wird Bernie "Bonaparte" endlich abgesetzt?
Nie! :op:
Zumindest ist schon mal Toyota raus und Glock geht zu Renault ;)
Noch ne Zukunftsfrage:
wie macht sich Alonso bei Ferrari 8o
der laden hat bald alle charaktere der scene durch :D
und: tankwarte werden nur noch halbtags gebraucht...
Ich wette, nach evtl. 1 Jahr mäßigen Resultaten wird der einschlagen wie ne Bombe !!Zitat:
Original von Flo74
Noch ne Zukunftsfrage:
wie macht sich Alonso bei Ferrari 8o
:D
Er ist mit Abstand der kompletteste Fahrer im Feld, das Team hat riesiges Potential. Da kommt was :gut:
Das Team wird um Fernando aufgebaut, Massa wird -obwohl das niemand zugeben wird- die Nr. 2 sein.
Er ist kein Garant für Siege, das war er nie. Er hatte bisher immer zu viele Fehler, war nicht immer der konstanteste.
Kimi wirkte lustlos, schon immer.
Deshalb war Ferrari seit Schumacher auch nicht mehr die Bank die sie früher waren.
Spät. 2011 gewinnt er die WM.
Sagt mal, wie wollen die denn nächstes Jahr Spannung reinbringen - das Tankverbot ist doch die Schnapsidee des Jahres.
Jetzt sind wieder alle gleich schwer, KERS ist auch weg - rennmäßige Überholmannöver kann man in der nächsten Saison wohl an einer Hand abzählen... :rolleyes:
gib allen ein bobbycar und der fahrer sticht wieder heraus.
das, so ähnlich, ich die neue FIA idee...
was fehlt bei den anderen fahren denn :grb: :grb: :DZitat:
Original von Masta_Ace
Er ist mit Abstand der kompletteste Fahrer im Feld, das Team hat riesiges Potential. Da kommt was :gut:
die spielen nicht bei einem betrug mit :DZitat:
Original von hugo
was fehlt bei den anderen fahren denn :grb: :grb: :DZitat:
Original von Masta_Ace
Er ist mit Abstand der kompletteste Fahrer im Feld, das Team hat riesiges Potential. Da kommt was :gut:
Toyota raus, BMW dabei, oder?
Schaut lieber MotoGP, das ist Rennsport vom Feinsten :gut:
trotzdem drück ich Vettel die Daumen, der packts
bmw ist auch raus!Zitat:
Original von Toppits
Toyota raus, BMW dabei, oder?
Habe da auch noch eine Frage für die Saison 2010 bzw. 2011.
Was passiert wenn sich bis Ende 2010 kein neuer Reifenhersteller finder der in die Formel 1 investieren möchte?
dann wirds eckig.
ist aber utopisch, passiert nicht. money rulez.
Ist kein Geschäft für den Hersteller, sonst wäre Bridgestone nicht ausgestiegen.
Aber es gibt ja noch Hancook und Falken. :D
Speed, Konstanz... allein an denen zwei Kriterien scheiterts bei den meisten Piloten.Zitat:
Original von hugo
was fehlt bei den anderen fahren denn :grb: :grb: :DZitat:
Original von Masta_Ace
Er ist mit Abstand der kompletteste Fahrer im Feld, das Team hat riesiges Potential. Da kommt was :gut:
Dann kommt die Arbeit mit den Ingenieuren dazu, das Feedback.
Und nicht zuletzt die Motivation, nicht zu resignieren wenn mal keine Leistungen kommen. Paradebeispiel Räikkonen, der war ja die größte Mimose wenns mal nicht vorwärts ging.
Ein Schumacher z.B. sah sowas dann meist nochmal als extra Motivation an, nochmal ein Brikett mehr draufzulegen.
Alonso ist da auch eher ein Kämpfertyp, der sucht den Wettbewerb. Der kann auch mal beißen
[quote]Original von Mr. Morgan
Schaut lieber MotoGP, das ist Rennsport vom Feinsten :gut:
:gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut: :gut:
Mit dem Ausstieg von Toyota wird schon ziemlich klar wo die Zukunft der F1 liegt......
Im nirgendwo......
Wer will auch Geld fuer etwas ausgeben was keinen Nutzen hat?
der ausstieg von toyota war meiner meinung nach längst überfällig.
die zukunft der formel 1 wird im arabischen/asiatischen raum sein, leider.
wettbewerb war schon immer eine faszination und nicht die antwort auf nutzbarkeit.Zitat:
Original von steve73
Wer will auch Geld fuer etwas ausgeben was keinen Nutzen hat?
liegt in der natur des menschen.
die frage ist nur was den wettbewerb wie einen virus verpestet, dass eine wettbewerbsart unatraktiv wird?
genau das, was flavio letztendlich zur verzweiflungstat antrieb: betrug, rennmanipulation.
irgendwie traurig im tragischen, nicht mitleidigen sinne.
man kann nur hoffen, dass die f1 sich auf erfrischende weise neu erfindet und die junge fahrergeneration seinen teil/einfluß dazu beträgt.
Zitat:
Original von dapit
der ausstieg von toyota war meiner meinung nach längst überfällig.
die zukunft der formel 1 wird im arabischen/asiatischen raum sein, leider.
Toyota passt aber irgendwie in den asiatischen Raum,oder :D
Zitat:
Original von Masta_Ace
Speed, Konstanz... allein an denen zwei Kriterien scheiterts bei den meisten Piloten.Zitat:
Original von hugo
was fehlt bei den anderen fahren denn :grb: :grb: :DZitat:
Original von Masta_Ace
Er ist mit Abstand der kompletteste Fahrer im Feld, das Team hat riesiges Potential. Da kommt was :gut:
Dann kommt die Arbeit mit den Ingenieuren dazu, das Feedback.
Und nicht zuletzt die Motivation, nicht zu resignieren wenn mal keine Leistungen kommen. Paradebeispiel Räikkonen, der war ja die größte Mimose wenns mal nicht vorwärts ging.
Ein Schumacher z.B. sah sowas dann meist nochmal als extra Motivation an, nochmal ein Brikett mehr draufzulegen.
Alonso ist da auch eher ein Kämpfertyp, der sucht den Wettbewerb. Der kann auch mal beißen
aaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh
du meintest der kompetenteste ;)
ja du hast recht, daran hatte ich auch gedacht wie die pk im fernsehen sah. ich bezog den ausstieg aber eher auf den mangelnden erfolg.Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von dapit
der ausstieg von toyota war meiner meinung nach längst überfällig.
die zukunft der formel 1 wird im arabischen/asiatischen raum sein, leider.
Toyota passt aber irgendwie in den asiatischen Raum,oder :D
in ein paar jahren werden mind. 50% der rennen im arabischen/asiatischen raum sein, dort ist der markt. dort wird das geld bezahlt. wenigstens monaco wird immer auf der liste stehen :ea:
Na ja....man darf ja das Drumherum nicht vergessen...ein F1 - Rennen ist immer ein Goldregen fuer die Region und damit auch fuer Ecclestone. Meiner Meinung nach waere es besser, wenn sich die F1 wieder back to the roots bewegt. Mario Theissen sagte mir, dass das Design der Autos naechstes Jahr und wahrscheinlich auch in 2011 nahezu unveraendert sein wird....und die Autos sehen doch shice aus...kein Vergleich mehr zur "roten Goettin" o.ae. Formel 1 wird als "Kroenung im Automobilsport" bezeichnet, ist aber auf dem besten Weg, ein Kaiser ohne Kleider zu werden. Lotus wird/soll 2011 (moeglicherweise schon 2010) wieder dabei sein - hoffentlich (aber sehr unwahrscheinlich) mit dem genialen JPS-Design. Die F1 kann nicht zu einem "Team Roedelheim" faehrt gegen "Team Tokyo" verkommen.
naja. die DTM fährt ja auch nur noch als Audi gegen Benz und hat noch ihre Anhänger.
Aber solch eine Reduzierung in der F1 wird Bernie zu verhindern wissen...
Renault hielt gestern in Paris eine ausserordentliche Vorstandssitzung ab, um über einen sofortigen Ausstieg aus der Formel 1 zu diskutieren.
Gestern gab Toyota seinen Rückzug aus dem zwar prestigeträchtigen, aber auch sehr teuren Formel-1-Zirkus bekannt. Am gleichen Tag traf sich auch der Vorstand von Renault und beriet, wie es in der Königsklasse des Motorsports weitergehen soll, wie «BBC online» berichtet. Die Alternativen sind der Verbleib mit dem eigenen Formel-1-Team, nur noch als Motorenlieferant aufzutreten oder sich mit sofortiger Wirkung ebenfalls zurückzuziehen.
Sollte sich Renault tatsächlich aus der Formel 1 verabschieden, würde der Zirkus in elf Monaten den dritten grossen Automobilhersteller verlieren. Für die Franzosen war es das schlechteste Jahr in der Formel 1 seit 2002 mit dem achten Rang von zehn Teams in der Konstrukteurswertung.
Dem Meeting wohnten auch die Teamchefs Bob Bell und Jean-François Caubet bei. Sie durften sich indes nicht an der Diskussion über die Zukunft von Renault beteiligen. Das Resultat der Diskussion ist noch nicht bekannt. Erst im letzten Monat verpflichtete das Team den Polen Robert Kubica von BMW-Sauber als Nachfolger von Fernando Alonso, der zu Ferrari zieht.
Quelle: Tagesanzeiger
Gruss,
Peter
Das waere aber auch eine Chance fuer die R-L-X - Mods, guenstig ein F1-Team zu uebernehmen, um dann naechstes Jahr Weltmeister zu werden...Brawn hat es vorgemacht :op: :gut: :D
Reanult steht wohl auch kurz vor dem Ausstieg, welche Hersteller sind dann noch dabei?
Ferrari und Renault, hört sich ein bischen nach DTM an.....
Tja, die Rezession und die Erfolglosigkeit vertragen sich schlecht. Bernie Ecclestone meinte kürzlich wieder: "Die Hersteller gehen und kommen wie sie wollen. Damit kann die Formel 1 leben. Und deshalb müssen wir zwei Parteien auf Händen tragen: Ferrari als bereits 60-jähriges Aushängeschild und die privaten Teams, die den Sport lieben."Zitat:
Reanult steht wohl auch kurz vor dem Ausstieg, welche Hersteller sind dann noch dabei?
Genau...Zitat:
Original von Mr. Morgan
Schaut lieber MotoGP, das ist Rennsport vom Feinsten :gut:
http://img160.imageshack.us/img160/1669/13390058.jpg
oder Superbike :gut:
Finde ich beides spannender und interessanter als die F1.
Wie schon erwähnt....Lotus mit dem JPS-Design...würde die Rennen nicht spannender machen...aber zumindest wärs fürs Auge mal wieder etwas ;)
ist halt wie im normalen leben
mehr leute interessieren sich fuer autos als fuer motorraeder......
nö. da passiert zu wenig.Zitat:
Original von Mr. Morgan
Schaut lieber MotoGP, das ist Rennsport vom Feinsten :gut:
die rennen sind zu kurz als, dass getankt werden müsste, kein risiko durch verpfuschte reifenwechsel, keine müdigkeitsgefahr, die konzentrationsschwächen hervorbringen, keine nachtrennen, locations unspektakulär, usw.
Sagt mal ihr F1-Experten, vlt. erinnert sich ja noch jemand daran, aber vor einigen Fahren lief im DSF glaube ich mal eine Serie, in der es um alte F1-Rennen und Weltmeisterschaften ging. Pro Folge Eine Saison. Ging glaube ich in de 50er los und dann bis in die 90er hoch.
Formel1 Classic oder sowas in der Richtung hiess die Serie glaube ich.
Jemand ne Ahnung, was ich meine und wo man vlt. noch Folgen davon bekommen könnte?
das war ein premiere-produkt, welches in lizenz später von dsf ausgestrahlt wurde.
mehr weiß ich nimma.
Brawn GP wird zu Mercedes GP und Button wechselt zu McLaren... =)
http://sport.orf.at/091116-20257/index.html
oh wow.
Kommt noch besser:
Heidfeld kommt zu McLaren und Button ist
draußen (und ohne Cockpit derzeit 8o)
Gruß
Robby
wie jetzt :grb:
Ich hab gerade im Radio gehört, das Button
zu hoch gepokert hat und bei Ross Brawn
zwecks Gagenforderung in Ungnade gefallen
ist.
Gruß
Robby
8o tztztz