Gefallen eigentlich jemandem WG-Indexe ?
Anbei mal eine Sommerlochfrage, die ich mir soeben gestellt habe.
Seid mehr oder weniger 20-25 Jahren rahmt Rolex die Leuchtmasse auf dem Blatt ja in Weißgold ein.
Davon ab, daß ich für meinen Teil ein ausnahmsloser Vintagefreak bin, und mir schon immer die matten Blätter ohne WG besser gefallen haben, stelle ich mir gerade die Frage, ob es denn wirklich soviele Leute gibt, denen die WG-Indexe besser gefallen.
Mal angenommen Rolex würde in der heutigen Zeit wieder Blätter ohne WG rausbringen,
ich wäre der erste, der sich mal was "Neues" holen würde.
Wie seht Ihr das denn?
Findet Ihr die WG-Indexe vom Design her wirklich schöner,
oder wäret Ihr wieder für eine Umstellung auf Matt ?
RE: Gefallen eigentlich jemandem WG-Indexe ?
Gutes Design verfolgt den einfachen Grundsatz, dass weniger mehr ist, also ohne WG.
RE: Gefallen eigentlich jemandem WG-Indexe ?
Mir gefallen die WG Indexe, gibt einen schönen feinen Kontrast zum Rest der Uhr,wirkt dreidimensionaler.
RE: Gefallen eigentlich jemandem WG-Indexe ?
Ohne WG-Indexe fehlt irgend etwas.
LG Manfred
RE: Gefallen eigentlich jemandem WG-Indexe ?
Zitat:
Original von market-research
Gutes Design verfolgt den einfachen Grundsatz, dass weniger mehr ist, also ohne WG.
Danke für Eure Kommentare.
Ich hätte so eine Liebe zum WG gar nicht erwartet.
Für meinen Teil möchte ich Diego zu hundert Prozent zustimmen.
Ich würde eine mattes Blatt mit Patina immer einem WG-Blatt vorziehen,
da ich die WG-Blätter in fast allen Fällen als überladen empfinde.
Rolex scheint aber in Bezug auf den allgemeinen Geschmack alles richtig gemacht zu haben.
Mit oder ohne Weißgoldeinfassung?
Zitat:
Original von Subdate300
Ich hab am liebsten eine ganz Neue, alt wird sie auch bei mir...
Hallo Kollege,
das mag sein, einzig nur das "grelle Seiko Leuchten" der Indexe stört mich persönlich ein wenig daran =(
Da lieb ich mir doch ein Tritiumblatt mit WG Einfassung das nicht mehr leuchtet,
eben dadurch schon einen gewissen Vintage Charme besitzt.