Hat die noch das Kaliber 3155, oder befindet sich die Jubiläumssensation im Inneren, in Form eines ewigen Kalenders? :grb:
Was ist Eure Meinung zu der Uhr?
Platin DD II
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...8/DSC06018.jpg
(C) PCS
Druckbare Version
Hat die noch das Kaliber 3155, oder befindet sich die Jubiläumssensation im Inneren, in Form eines ewigen Kalenders? :grb:
Was ist Eure Meinung zu der Uhr?
Platin DD II
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...8/DSC06018.jpg
(C) PCS
Die gefällt mir von ALLEN am BESTEN!!!!!!
Sensationelle Uhr - für mich DIE Uhr 2008 :gut: :gut: :gut:
an eine versteckte Geburtstags-Überraschung möchte ich nicht so recht glauben =)
ich find die Uhr Weltklasse :gut: :gut: :gut: :gut:
...absolut schickes Gerät :gut:
die Überraschung kommt in der Preisliste .... gehe von über 38 TEUR aus ...Zitat:
Original von Flo777
Sensationelle Uhr - für mich DIE Uhr 2008 :gut: :gut: :gut:
an eine versteckte Geburtstags-Überraschung möchte ich nicht so recht glauben =)
Ehrlich gesagt, ich finde das er zuviel "Fleisch" hat
, und freue mich jetzt doppelt über meine DD I :jump: :jump:. Ohne jetzt Fachmann su sein, falls diesen ewigen Kalender da sein sollte, wie kriegt man die Uhr richtig eingestellt :grb:. Es ist doch unmöglich zu sehen in welcher Monat die Uhr sich "befindet" ?
mfg
Frederik
Wunderschön, für mich auch die interessanteste der vorgestellten irgendwie....
Aber ich fühle mich mit einer Uhr für 20.000 und mehr einfach nicht wohl im täglichen Einsatz. Wird sich wohl auch nicht ändern, ich habe es versucht und einfach ein kleines Kopfproblem damit... :rolleyes:
Zitat:
Original von OrangeHand
Hat die noch das Kaliber 3155, oder befindet sich die Jubiläumssensation im Inneren, in Form eines ewigen Kalenders? :grb:
Was ist Eure Meinung zu der Uhr?
Platin DD II
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...8/DSC06018.jpg
(C) PCS
Elegant. Groß aber nicht aufdringlich. Modern aber nicht kitschig.
Eine Traumuhr, so wie die D in RG.
Hätte sie denn die klassische Größe (6²mm Dm) und hätte sie denn ein Oysterband und hätte sie denn ansonsten die "alten" Qualitäten, wäre sie schön geworden. So ist sie komplett überflüssig und aufgeblasen - eine typische Wichtigtuer-Uhr mit viel Luft im Innern.
ich würde auf deutlich über 40 tippen.....Zitat:
Original von Maga
die Überraschung kommt in der Preisliste .... gehe von über 38 TEUR aus ...Zitat:
Original von Flo777
Sensationelle Uhr - für mich DIE Uhr 2008 :gut: :gut: :gut:
an eine versteckte Geburtstags-Überraschung möchte ich nicht so recht glauben =)
Schon sehr nett!!! Mich erinnert das Modell vom Foto aber auch sehr an die Jumbo Date+Day von Tudor!!! Gab es die nicht auch mit so einem anthrazitfarbenen Zifferblatt??!!
Jumbo ist ein Name für Elefanten. Und genau so sieht die neue aus: wie eine Uhr für Elefanten (-damen). :(
...hiess der nicht Dumbo?! ;)Zitat:
Original von hoppenstedt
Jumbo ist ein Name für Elefanten. Und genau so sieht die neue aus: wie eine Uhr für Elefanten (-damen). :(
Back to Topic: Mei, der Trend geht zu größeren Uhren, Rolex geht mit! Ich glaube nicht, dass es das Dogma der richtigen Uhrengröße gibt; auch hier im Forum hört man oft Rufe nach größeren Uhren für größere Handgelenke und diese werden erhört...
ich find die super schön!!
kostenpunkt: 42000,00 euro???
Nenenen,
da finde ich die Alte doch schon um welten besser! Klar man müsste sie mal sehen und tragen, aber für eine klassische elegante Uhr finde ich die große viel zu auftragend! :ka:
Die ist einfach nur HAMMERGEIL!
sie ist ein bisserl prolo
ich kann mich immer noch nicht an das präsidenten band gewöhnen. hoffentlich gibts die auch mit oysterband in platin
Wird es die nur in Platin geben?
Die Uhr ist ja ganz schön, aber bitte ohne diese Schellack-Platte drin und mit Strichindizes. Dann schaut sie vielleicht wieder ein wenig eleganter aus. Diese halbe "11" geht gar nicht :weg:
Ausser das ZB-Blatt gefällt sie mir auch ! Durch die Zahlen ist das BLATT für mich überladen !!
Zitat:
Original von hoppenstedt
Hätte sie denn die klassische Größe (6²mm Dm) und hätte sie denn ein Oysterband und hätte sie denn ansonsten die "alten" Qualitäten, wäre sie schön geworden. So ist sie komplett überflüssig und aufgeblasen - eine typische Wichtigtuer-Uhr mit viel Luft im Innern.
YES! :gut:
36mm sind perfekt für die DD. Die neue braucht's nicht wirklich.
Da kann ich mich uneingeschränkt anschließen. :gut:Zitat:
Original von Tyrann
Die gefällt mir von ALLEN am BESTEN!!!!!!
Die glatte Lünette sieht in Natura fürchtbar aus auf so einer großen Uhr.
Du bestätigst meine Vermutung...Zitat:
Original von elmar2001
Die glatte Lünette sieht in Natura fürchtbar aus auf so einer großen Uhr.
Nö!Zitat:
Original von KeNaN
Wird es die nur in Platin geben?
(c) Percy
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2...8/DSC06124.jpg
Also die 36mm finde ich schöner, passen auch besser zu diesem Teil. Die DD schreit nicht nach Aufmerksamkeit, das ist eine Uhr für Leute, die das Hemd darüber tragen. Und wenn das Werk das alte ist, dann ist das ohnehin murks...
Ich glaube, das ist die neue Königin aus Genf! :verneig:
Wenn eine Rolex auf einem Bild schon so wunderschön daherkommt, dann kann ich schon erahnen, wie perfekt sie wohl in Wirklichkeit sein muss....
Ich halt's kaum mehr aus bis Samstag..... :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
das hätte von mir sein können ;), aber ansonsten die wohl Interessanteste von den Vorgestellten.Zitat:
Original von kurvenfeger
Die Uhr ist ja ganz schön, aber bitte ohne diese Schellack-Platte drin und mit Strichindizes. Dann schaut sie vielleicht wieder ein wenig eleganter aus. Diese halbe "11" geht gar nicht :weg:
Die sieht doch genau aus wie die alte, nur eben weniger schön und trampliger :grb:Zitat:
Original von retsyo
Ich glaube, das ist die neue Königin aus Genf! :verneig:
Wenn eine Rolex auf einem Bild schon so wunderschön daherkommt, dann kann ich schon erahnen, wie perfekt sie wohl in Wirklichkeit sein muss....
Ich halt's kaum mehr aus bis Samstag..... :jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
Da habt Ihr recht, das geht gar ned!Zitat:
Original von alicia
das hätte von mir sein können ;), aber ansonsten die wohl Interessanteste von den Vorgestellten.Zitat:
Original von kurvenfeger
Die Uhr ist ja ganz schön, aber bitte ohne diese Schellack-Platte drin und mit Strichindizes. Dann schaut sie vielleicht wieder ein wenig eleganter aus. Diese halbe "11" geht gar nicht :weg:
Die "alte" war/ist ja wohl schon sensationell! :verneig:
Und dieses Exemplar (ist scheint's auch größer) mit gerade so einem ZB dürfte ja wohl die Krönung sein, zumal hier immer wieder beklagt und gemeckert wurde, dass die DD so vielen zu klein sei....
Von daher: Volltreffer! Jetzt habt Ihr Eure "Man Size".... :D :D :D
klasse uhr, zum glück und allen unkenrufen zum trotz hat rolex an der daydate festgehalten!
Zitat:
Original von myst666
klasse uhr, zum glück und allen unkenrufen zum trotz hat rolex an der daydate festgehalten!
Hättest Du erwartet dass sie eingestellt wird?
Never! 8o
geht garnicht. ich denke das rolex immer noch das alte werk verbaut, und das das zb auch noch die gleiche größe hat wie früher. das ganze wird dann mit einer größeren bzw. breiteren lünette und gehäuse versehen. wenn das werk neu wäre hätten sie dessen größe bestimmt auch angepasst, denke ich. und wenns größer wäre würden die proportionen der uhr auch anders rüberkommen, sprich die lünette wäre kleiner und zb + glas wären größer. ist aber nur mein eindruck, mal schaun....
Mir gefällt sie nicht so sehr....sorry =(
sehr elegante DD, understatement PUR :gut: Würde aber trotzdem die RG Daytona kaufen :cool:
Greetings
laut pressemappe, die man sich auf der homepage runterladen kann, ist es ein neues werkZitat:
Original von OrangeHand
Hat die noch das Kaliber 3155, oder befindet sich die Jubiläumssensation im Inneren, in Form eines ewigen Kalenders? :grb:
Zitat:
UHRWERK
Die Day-Date II besitzt ein neuartiges, komplett von Rolex entwickeltes und
gefertigtes Uhrwerk, das Kaliber 3156. Es ist ausgestattet mit einer PARACHROMSpiralfeder,
die es hochgradig widerstandsfähig gegen Erschütterungen und
unempfindlich gegenüber Magnetfeldern macht, sowie einem innovativen
PARAFLEX-Antischocksystem. Die ausgezeichnete chronometrische Leistung des
Uhrwerks wird von dem unabhängigen Schweizer Prüfinstitut Contrôle officiel
suisse des Chronomètres (COSC) bescheinigt. Seine Gangreserve beträgt circa
48 Stunden.
die ganzen neuen sehen wie billige fakes aus....