Servus! Hat jemand hier aus dem Forum einen Gallardo? Bitte um Erfahrungen mit der Technik. Irgendwelche Probleme? Danke!
Druckbare Version
Servus! Hat jemand hier aus dem Forum einen Gallardo? Bitte um Erfahrungen mit der Technik. Irgendwelche Probleme? Danke!
Lies dich mal hier ein.
Ist zwar sehr überspitzt dargestellt, gibt mir jedoch Anlass zum überlegen.
Mei, irgendein Horrorszenario hat sich bestimmt schon in jedem Auto abgespielt, es wurde mir Sicherheit mehr als dieser eine Galliardo gebaut.
Ich würde mich davon nicht verunsichern lassen.
Leider kann ich aus eigener Erfahrung nix dazu beitragen... Sorry. :ka:
Edit: Zudem war es das Brudermodell
Da gabs Probleme mit mehr als nur einem Gallardo...is ne ganze Reihe an Vorkommnissen, die das Vertrauen in die Lambos nich wachsen lässt..
Eigene Erfahrungen oder "ich kenn da einen, der kennt einen, der..."? :grb:
Ok. Also. Was genau magst' wiseen? :D
Leute spielt das mal nicht so runter, hier handelt es sich schließlich um einen erfahrenen Sportwagenfahrer mit Rennsporterfahrung!
19 Jahre alt, auf Papi's Kosten Cart gefahren - und wenn ich mir das so anschaue wohl am ehesten einen Lastwechsel durch Verschalten produziert - und die Scheißkarre hat irgendwie ganz anders als der Spielzeug- GoCart und Mamis 75Ps Golf reagiert. Völlig unverständlich bei dem Hubraum und Dampf. ;)
Ich gönne sicher niemand einen solchen Unfall und schon garnicht die Verletzungen die der arme Kerl erlitten hat - aber ein bisschen Selbstkritik würde ihm sicher nicht schaden.
Gruß
hpl
Das glaube ich auch. Verschalten war wohl der Auslöser.
War da nicht die Rede von einem so extrem plötzlichen Ausbrechen, dass Fahrerfehler ausgeschlossen werden konnten? so nach dem motto 90° Drehung innerhalb einer Sekunde oder so? Ob das durch Verschalten möglich is...
Glau mir, mit der Karre ist das überhaupt kein Problem - das Drumm Motor hat mehr als genug Bremsmoment :D
oft sind sprüche von fahrzeugherstellern wie:"dieses fahrzeug braucht einen erfahrenen, besonnenen fahrer...aber wir sponsern ihnen gerne beim kauf ein fahrertraining auf unserer hausstrecke..blablabla"...
aber wenn der lambo-chef-testfahrer in einem 3 minütigen interview 5x darauf hinweisst, das der gallardo eine erfahrende und harte hand braucht, damit er überhaupt fahrbar bleibt... ich denke das dieses auto KEIN alltagswagen sein dürfte
...
Thomas
Das passt auch zu diesem Thema ;) ;) :
Ferrari fahren....
Wäre mit Mamis Golf auch nicht passiert :D
Sorry folks, aber die "Lambounfall" Seite ist weitbekannt und ebenso umstritten!
Ich bin normalerweise hauptsächlich in Auto-Foren unterwegs und bilde mir ein, jede Menge Fahrer exclusiver Automobile zu kennen und von daher kann ich ich sagen, daß es bei jedem Hersteller negative Erfahrungen gibt, egal ob Porsche, Ferrari oder auch Lambo.
Wenn du handfeste und objektive Berichte erfahren möchtest, verweise ich dich besten Gewissens an folgende Plattform:
http//:www.carpassion.com
Da gibt es etliche zertifizierte, sprich wirkliche, nicht virtuelle Eigner der Autos aus Sant' Agata Bolognese und ich denke, da kann man dir sicher helfen, in welche Richtung auch immer
;)
ja ich würde die seltsame Geschichte mit dem Murcielago auch nicht überbewerten...
vor einiger Zeit war mal ein Notfallarzt im Fernsehen und der hat erzählt, dass er mit seinem Mercedes mit 250 km/h unterwegs war auf der Autobahn und plötzlich hat es ihn einfach überschlagen, niemand wusste warum... also nur ein Beispiel, dass das auch schon bei Mercedes passiert ist, wie es wahrscheinlich wie oben schon erwähnt wurde bei jeder Automarke solche Fälle gibt...
auf jeden Fall hat sich der Arzt dann einen Ferrari gekauft, weil er meinte mit dem würde er gar nie so schnell fahren, weil er zu laut ist :D
wieso hast du denn Interesse an einem Gallardo?
interessant ist, dass er bei einer rechtskurve nach rechts übersteuert......8o :grb:
genauso interessant: angeblich hätte selbst einem blinden mechaniker auffallen müssen, dass durch die lockeren ansaugstutzen das standgasgeräusch nicht i.o sei.....ihm, dem versierten fahrer aber nicht.......:rolleyes:
komische geschichte. ich würd da nicht zu viel drauf geben.
ein kumpel hat einen gallardo spyder....
ist sein alltagsfahrzeug unf dafür ist das ding nicht gemacht.
im jahr 2007 drei motorschäden.... ansonsten ist der lambo eine klapperkiste ;)
Für Audi wäre das ganze jedenfalls ein Armutszeugnis, wenn es denn zuträfe...
Ein guter Freund von mir hat letzten Frühling mit geringem Verlut von einem GT3 auf einen Gallardo gewechselt und dann mit einem etwas grösseren Verlust ziemlich bald wieder zurück. Mir fällt es schwer, die Geschichte objektiver zu beschreiben. :D
Aber schöön isser :gut: Wer so ein Ding als Alltagswagen nutzt, hat eh wesentliches nicht begriffen ;)
Ein Freund hat von mir hat 2 Wochen Praktikum bei Tamsen gehabt. Er hat dort sowas mitbekommen als dort ein Lambo auf dem Abschleppwagen ankam. Das die angestellten Mechaniker nur sagten " Oh schon wieder einer.." Auf sein Nachfragen kam die Antwort das min 1 Lambo im Monat hier so ankommt. Meistens wegen Fahrfehler zerlegt 8o
Du kannst englisch?
Dann schau mal hier.
Der Betreiber meines Fitnessstudios fährt einen.
Er findet ihn klasse, besser als alle Porsche (incl. 996 Turbo), die er vorher gefahren ist. Straßenlage, Beschleunigung etc. seien exzellent. Probleme hatte er bisher nicht, er hat ihn aber erst seit Juli '07.
Ach so, mit meinen 1,94 m wirds innen doch knapp ;)
Mehr kann ich leider nicht dazu sagen.
hm sollte ich die Marke wechseln :grb: :grb:Zitat:
Original von Waschi.1
Ein Freund hat von mir hat 2 Wochen Praktikum bei Tamsen gehabt. Er hat dort sowas mitbekommen als dort ein Lambo auf dem Abschleppwagen ankam. Das die angestellten Mechaniker nur sagten " Oh schon wieder einer.." Auf sein Nachfragen kam die Antwort das min 1 Lambo im Monat hier so ankommt. Meistens wegen Fahrfehler zerlegt 8o
Finger weg, ich habe so einen und als ich bei mir an der Garage ankam hatte ich auch schon die Schnauze voll von der Karre
:motz:
http://people.freenet.de/hippopotamus/lambo.jpg
Schon ein geiler Hintern.....
:verneig: :verneig:
Das ist aber ein Murcielago und kein Gallardo... :op:
Ah! Hätte Michael wohl den Gallardo erst aus der Garage rausfahren sollen, bevor er mit dem Murcielago reinfährt ;)
Das Problem ist, das heute jeder Depp, der mit irgendeinem Käse zu viel Geld gekommen ist, meint, sich zumeist aus Gründen der Selbstdarstellung ein derartiges Auto kaufen zu müssen.
Solche Figuren sind zumeist bar jedweder fahrerischer Kenntnisse und Erfahrungen, die der Umgang mit einem Supersportwagen bedarf, noch
haben sie überhaupt grundlegendes technisches Wissen........ kaum einer weiß, wie lange so einen Wagen braucht, bis die richtige Öltemperatur erreicht, ist um auch Gas geben zu dürfen, hat Ahnung von Fahrwerken, Bremsen, Reifen etc.
Die meisten geben einfach nur nach Verstauung ihres Großhirnes im Handschuhfach wie blöd Gas und wundern sich dann, wenn ihnen 3 x im Jahr der Motor platzt oder sie mit der Kiste bei 280 km/h von der Bahn fliegen.......
rein aus interesse: ab wann ist denn die richtige öltemperatur erreicht?
PS: kenn mich bei sowas nämlich nicht gut aus...
Nimm lieber den hier...hatte ich für 4 Tage...ist fast genauso schnell :D
http://img530.imageshack.us/img530/5323/r3601ey6.jpg
sieht aber scheisse aus
brutalstmöglich scheisse sogar.
welchen meinst du :grb: ich sehe da zwei....Zitat:
Original von buchfuchs1
Schon ein geiler Hintern.....
:verneig: :verneig:
Manni
Bei M3 & M5 hast du so ne schöne Anzeige beim Drehzalmesser.. Da zeigen Dioden bis welcher Drehzahl man(n) Gas geben kann :gut:
http://www.classicdriver.com/de/maga...00.asp?id=4262
Die Dame auf den Fotos ist eine richtig gute Freundin von mir, mit ihr bin ich ende April in Modena zum Testfahren. Mal sehen, ob das Ding wirklich so unhandlich ist.
Ein klein bisschen neidisch bin ich schon.
Die Kiste ist einfach geil.
Nanette hat auch die meisten Fotos für anstand&moral.com gemacht.
Hats drauf das Mädel und Auto fahren kann sie auch.
Lässig.
Zitat:
Original von Donluigi
http://www.classicdriver.com/de/maga...00.asp?id=4262
Die Dame auf den Fotos ist eine richtig gute Freundin von mir, mit ihr bin ich ende April in Modena zum Testfahren. Mal sehen, ob das Ding wirklich so unhandlich ist.
8o Das ist kein Auto sondern ein Kunstwerk :verneig: :verneig: :verneig:
Gruß Daniel
Telefonnummer ?????? ;-)))