Versicherungsagent erster Güte
Ich geb langsam mein Glauben an kompetente und halbwegs seriöse Versicherungsagenten auf. Hab Ende September einer Agenten im Dienste von Financescout24 wegen einer Autoversicherung kontaktiert und über ihn schließlich eine Vollkasko-Police bei der Helvetia abgeschlossen. Der anfängliche telefonische Kontakt (nach Abschluss...) vermittelte einen nach und nach unseriöseren Eindruck (mittlerweile hab ich ihn nun schon seit Wochen und mehreren Versuchen mitsamt Nachricht auf AB und Mailbox nicht mehr gehört). Als ich die Karte für die Zulassung bei ihm abholte, kam er in einer Lederkluft aus seiner Bude rausgekrochen. War geschätzte 20 Jahre alt, der Typ. Nachdem auch nach 4 Wochen keine Bestätigung, Rechnung etc. von der Helvetia bei mir eintraf, kontaktierte ich ihn erneut. Sein Statement: "Moin, ja das kann n" bißchen dauern; ich frag da mal nach und dann kommt das raus".
Jetzt sind 2 1/2 Monate vergangen, das Auto seit 1.12. wg. Saisonkennzeichen abgemeldet und ich hab noch immer kein Feedback. Ich kapier"s inzwischen wirklich nicht mehr, zieh ich jedesmal die Arschkarte oder sind ordentliche Versicherungsvertreter endgültig ausgestorben :ka:?
RE: Versicherungsagent erster Güte
sorry, aber warum muss es denn einer über financescout sein?
gibts bei euch eigentlich keine örtlichen vertreter mehr?
ich hab meinen am ort.
alle jahre wieder kommt mal ein angebot von der konkurrent bei mir an, sollte dies billiger sein, bekommt ers, dann wird meine prämie auch günstiger.
ich hab alles in einer hand, er bucht seinen urlaub bei mir, alle sind zufrieden.
und solche vericherungsjungs mit gel in dne haaren hab ich eh gefressen.
RE: Versicherungsagent erster Güte
Zitat:
Original von biffbiffsen
sorry, aber warum muss es denn einer über financescout sein?
gibts bei euch eigentlich keine örtlichen vertreter mehr?
ich hab meinen am ort.
alle jahre wieder kommt mal ein angebot von der konkurrent bei mir an, sollte dies billiger sein, bekommt ers, dann wird meine prämie auch günstiger.
ich hab alles in einer hand, er bucht seinen urlaub bei mir, alle sind zufrieden.
und solche vericherungsjungs mit gel in dne haaren hab ich eh gefressen.
Örtliche Vertetung!? Gut Du hast es nicht anders gewollt, dann jetzt der 2. Teil meiner Versicherungsodyssee:
beim örtlichen Allianz-Vertreter war ich bis vor 2-3 Jahren. Der hat nie auch nur irgendwas auf die Reihe gekriegt. Das größte war, dass er eines Tages (nicht erstunken und erlogen, sondern traurige Wahrheit!!!) eine nicht erwünschte Lebensversicherung eingenmächtig mit der Unterschrift meiner Mutter versah. Da hatte er sich mit mir genau den richtigen Kunden ausgesucht :D. Tja, Urkundenfälschung sieht auch die Allianz nicht gern.
Danach empfahl mir mein Banker, zum mit der Bank verbundenen Agenten zu wechseln, er habe schon soviel damit gespart. Tja, die Preise gingen, der Verteter mit seinen z.T. von Neid triefenden Bemerkungen weniger. Und nun auch noch dieser Grünschnabel von Financescout... :motz: :motz:
RE: Versicherungsagent erster Güte
Zitat:
Original von biffbiffsen
sorry, aber warum muss es denn einer über financescout sein?
gibts bei euch eigentlich keine örtlichen vertreter mehr?
ich hab meinen am ort.
alle jahre wieder kommt mal ein angebot von der konkurrent bei mir an, sollte dies billiger sein, bekommt ers, dann wird meine prämie auch günstiger.
ich hab alles in einer hand, er bucht seinen urlaub bei mir, alle sind zufrieden.
und solche vericherungsjungs mit gel in dne haaren hab ich eh gefressen.
Jochen hat Recht!!!
Warum muss es dann ein Direktanbieter sein? Ist doch klar, dass das Service darunter leidet. Der Kunde bleibt da meistens auf der Strecke.
Beispiel: Bin selber bei einer Versicherung und habe da 2 PKW versichert. Diese Versicherung hat eine Tochtergesellschaft, wo man nur über das Internet ebenfall PKW-Versicherungen abschließen kann. Diese Direktversicherung ist im Jahr 90 Euro preiswerter als meine normale Versicherungsgesellschaft. Da ich den Service bei meiner Versicherung zu schätzen weiß muss ich leider diese 90 Euro Mehrkosten einkalkulieren.
Gruß Manfred
RE: Versicherungsagent erster Güte
Zitat:
Original von uhrenmaho
[
Warum muss es dann ein Direktanbieter sein? Ist doch klar, dass das Service darunter leidet. Der Kunde bleibt da meistens auf der Strecke.
Beispiel: Bin selber bei einer Versicherung und habe da 2 PKW versichert. Diese Versicherung hat eine Tochtergesellschaft, wo man nur über das Internet ebenfall PKW-Versicherungen abschließen kann. Diese Direktversicherung ist im Jahr 90 Euro preiswerter als meine normale Versicherungsgesellschaft. Da ich den Service bei meiner Versicherung zu schätzen weiß muss ich leider diese 90 Euro Mehrkosten einkalkulieren.
Gruß Manfred
Welchen Service braucht man denn? Wenn ein Schaden eintritt,kann man das Netz der "normalen" offline Mutter nutzen. Ist z.B. bei der HUK und HUK24 so.
RE: Versicherungsagent erster Güte
Zitat:
Original von Mostwanted
Zitat:
Original von uhrenmaho
[
Warum muss es dann ein Direktanbieter sein? Ist doch klar, dass das Service darunter leidet. Der Kunde bleibt da meistens auf der Strecke.
Beispiel: Bin selber bei einer Versicherung und habe da 2 PKW versichert. Diese Versicherung hat eine Tochtergesellschaft, wo man nur über das Internet ebenfall PKW-Versicherungen abschließen kann. Diese Direktversicherung ist im Jahr 90 Euro preiswerter als meine normale Versicherungsgesellschaft. Da ich den Service bei meiner Versicherung zu schätzen weiß muss ich leider diese 90 Euro Mehrkosten einkalkulieren.
Gruß Manfred
Welchen Service braucht man denn? Wenn ein Schaden eintritt,kann man das Netz der "normalen" offline Mutter nutzen. Ist z.B. bei der HUK und HUK24 so.
Hallo Kollege,
leider hier bei uns trotz Tochtergesellschaft nicht der Fall!!!
RE: Versicherungsagent erster Güte
Hallo zusammen,
einige Kollegen haben Recht.
Man kann nicht alle Kunden anrufen und einen preiswerteren Tarif anbieten. In unserer Agentur sind z.B. ca. 4.000 Stammkunden. Wie lange soll ich dann telefonieren, da ich sowieso nur einen gewissen Zeitrahmen (1 Monat) zur Verfügung habe.
Wenn der Kunde anruft und sich über eine erhöhte Rechnung beschwert, können wir zu 90 % immer was machen.
Gruß Manfred