Hallo Members , habe mir eine Aquanaut Ref. 5167 zugelegt. Möchte wissen , welches Werk sich normalerweise in dieser Uhr befindet ? In meiner tickt das Caliber 324 !!! Laut Katalog heisst es ,Caliber 315 S C mit 21.600 A / h ! Danke für Eure Hilfe !
Druckbare Version
Hallo Members , habe mir eine Aquanaut Ref. 5167 zugelegt. Möchte wissen , welches Werk sich normalerweise in dieser Uhr befindet ? In meiner tickt das Caliber 324 !!! Laut Katalog heisst es ,Caliber 315 S C mit 21.600 A / h ! Danke für Eure Hilfe !
Was meinst du mit normalerweise? :grb:
Die 5167 hat das Kaliber 315 S C.....
Das 324 ist zum Beispiel in der Nautilus 5711.....
Hallo Thorben , meine hat lt.Papiere Caliber 324 S C !!! Dieses Werk befindet sich auch in meiner Uhr ! Schon recht merkwürdig ! Caliber 324 befindet lt. Katalog in der Ref. 5296
Stell doch einfach mal Bilder der Uhr ein.....
Ich kann keine Bilder reinstellen , leider ! Aber ich glaube , Sie ist recht aussergewöhnlich mit den Caliber 324 S C !!!! Grosse Aquanaut ohne Caliber 315 S C !!!!! Cool !!
Naja wenn du meinst.....
... alle 5167 haben das 324er kaliber ... ;)
+ CONGRATS !! die uhr ist eine SENSATION !!! :verneig:
Ok, gut zu wissen..... :grb:
Aber dann stimmen sowohl Patek Katalog, als auch die Homepage nicht..... 8o
Thorben, in der 5711 (zumindest in meiner) ist das 315 sc :Zitat:
Original von Der Hanseat
Das 324 ist zum Beispiel in der Nautilus 5711.....
http://i16.tinypic.com/2ilkeno.jpg
Also, meine hat das 315 Kaliber .... hat Patek etwa versch. Kaliber fuer die 5167 verwendet ????Zitat:
Original von Smile
... alle 5167 haben das 324er kaliber ... ;)
+ CONGRATS !! die uhr ist eine SENSATION !!! :verneig:
Zitat:
Original von harry_hirsch
Also, meine hat das 315 Kaliber .... hat Patek etwa versch. Kaliber fuer die 5167 verwendet ????Zitat:
Original von Smile
... alle 5167 haben das 324er kaliber ... ;)
+ CONGRATS !! die uhr ist eine SENSATION !!! :verneig:
nope...der Meister beliebt zu scherzen...das 315er ist das Kaliber der Aquanaut 5165 und 5167...
yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
es spannend:
- die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...
- beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!
- und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.
warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ... ;)
Danke Werner für die Info.
interessanterweise ist dies nicht auf der Webseite von Patek dokumentiert, obwohl Patek ihre Webseite sonst tagesaktuell hält...
Hochinteressant, das heisst die ersten neuen Aquanaut (wie meine) kamen noch mit dem alten Kaliber :grb:Zitat:
Original von Smile
yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
es spannend:
- die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...
- beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!
- und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.
warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ... ;)
... mhm, könnte sein, aber bitte schau doch mal in deinen papieren ... ;)
Bitte sehr :Zitat:
Original von Smile
... mhm, könnte sein, aber bitte schau doch mal in deinen papieren ... ;)
http://i122.photobucket.com/albums/o...aut-Papers.jpg
Schon interessant irgendwie ;)
OHHHH ... aber ja, RICHTIG SPANNEND WIRDS NUN !!!!!!!! 8o ;)
Zitat:
Original von Smile
yes ... aber nachdem ich gerade meine papiere angesehen habe, no joke ... nun wird
es spannend:
- die 5167 wird mit dem neuen 324er kaliber ausgeliefert, basierend auf dem 315, hat
das 324er nun 28800 schwingungen, neue gyromax spirale und andere verbesserungen,
es heisst, das 324 wird in (naher?) zukunft das 315er komplett ablösen ...
- beide kaliber sind sonderklasse, keine frage !!
- und jetzt noch was lustiges: die neue nautilus 5711 in stahl wird weiterhin mit dem
315er geliefert, wogegen das RG und WG modell mit dem 324er ausgestattet ist.
warum das alles so ist - ich würde es nur zu gerne wissen - aber anscheinend findet
eine schleichende wachablösung statt ... zu bedeuten hat das alles nicht allzu viel
für die träger dieser sensationellen uhren, beide werke, siehe oben, sind sonderklasse ... ;)
Die Auflösung ist ganz einfach, die Werke sind bis auf die beschriebenen Unterschiede identisch, auch qualitativ. Solche Veränderungen geschehen bei Patek fließend, so werden womöglich auch bald das Siliziumankerrrad und andere Neurungen in díe Serienkaliber Einzug halten, wer weiß?
Hallo Members,ich freue mich für Euer interesse ! Soll ich mich für das Caliber 324 freuen oder soll ich es reklamieren ? Ich kaufe doch auch einen Porsche mit Motorleistung laut Anleitung !!!! Oder was meint Ihr ?
Weisen die Papiere bei Kal. 324 auch -001 am Ende der Referenz aus?
Na komm, ändert ja nichts an der Uhr..... =)
Die Werke sind beide gut und ich denke du kannst schon froh sein eine bekommen zu haben..... ;)
Solange in den Papieren das Werk steht, das auch drin steckt is alles ok..... :gut:
Hallo Newharry , Ref.5167 A -001 , 324 S G AIG.3. Kann ich bald keine Uhr mehr kaufen , ( lt.Katalog ) mit dem richtigen Caliber ?
Naja im Zweifel hast du ja sogar das neuere Werk..... also eher ein Vorteil..... ;)
Hallo Hanseat ! Ich hoffe , das ich das bessere Werk bekommen habe , die Uhr wahr ja auch ganz billig . Aber bei Veränderung der Motorleistung muss es doch eine Information geben !! Oder bin ich zu genau ?
Naja das 324 ist ja bekannt und nicht irgendein Werk.....
Denke du musst dir keine Sorgen machen..... =)
Hanseat , wenn ich eine Uhr kaufe , mit einem Caliber laut Katalog und dieses ist nicht richtig , dann macht mann sich doch Gedanken , oder ? Gruss aus Bremen !!
Das würde ich jetzt wirklich nicht so bewerten - wenn das 324er das Nachfolgekaliber ist, warum sollte dies dann stören? Rolex hat in seinenKatalogen jahrelang alte Abbildungen gehabt - wenn eine Umstellpahse läuft, werden Kunden eben teilweise das alte Kaliber und teilweise das neue Kaliber erhalten - je nach Auslieferungszeitpunkt, von dem aus ja noch ein wenig Zeit bis zum Verkauf der Uhr liegen kann (bei der 5167 aber wohl eher weniger ;)). Darauf kann man bei der Katalogerstellung nur bedingt eingehen.Zitat:
Original von rolexius
Hanseat , wenn ich eine Uhr kaufe , mit einem Caliber laut Katalog und dieses ist nicht richtig , dann macht mann sich doch Gedanken , oder ? Gruss aus Bremen !!
Wir im Forum sind hier extrem sensibel - was eine wertfreie Beurteilung sein soll - aber als Konzessionär orientiert man sich grundsätzlich an der Mehrheit und den von dieser gewünschten Informationen - und zeichnet sich aber zusätzlich dadurch aus, daß man auf Sonderwünsche der Kunden eingeht - und hier konnte ich mich bei meinem Konzessionär niemals beklagen - wenn ich spezielle Wünsche habe, wird alles versucht um diesen entgegenzukommen. Diese muß man aber auch entsprechend zum Ausdruck bringen, denn den Durchschnittskunden (auch bei PP) wird diese Modifikation nur in geringerem Maße interessieren, denke ich mal.
Ah, danke! =)Zitat:
Original von rolexius
Hallo Newharry , Ref.5167 A -001
Interessant - nach meinem Wissenstand bezeichnet der "Anhang" -00x gewisse kleinere Modifikationen im Modelllauf - scheint sich aber nicht auf das Werk zu beziehen ;)
Zitat:
Original von rolexius
Hanseat , wenn ich eine Uhr kaufe , mit einem Caliber laut Katalog und dieses ist nicht richtig , dann macht mann sich doch Gedanken , oder ? Gruss aus Bremen !!
:D
nun, PP wird wohl eher nicht ein schlechteres kaliber in deine uhr gebaut haben ... man
sollte davon ausgehen, dass es womöglich sogar ein besseres ist ... man wird sehen.
im ernst, watoo hat teilweise recht, aber so einfach ist es in diesem falle nicht: das 315
wurde über die jahre hinweg immer wieder modifiziert, aber bei dem 324 handelt es sich
um ein neues PP kaliber - das übrigens bei einführung ende 2004 erstmal als jahreskalender
verwendung fand - das werk braucht als schnellbeater mehr power, die gangreserve
vermindert sich leicht von 48h (315er) auf 45h (324), das werk wurde minimal höher
und gilt als etwas präziser und robuster ... und trotzdem wird man erstmal ein paar
jahre warten müssen, um herauszufinden, wie gut es wirklich ist. PP investiert jahre
in die entwicklung einzelner kaliber, man darf und sollte davon ausgehen, dass das
324er mindestens so gut und erfolgreich wie sein vorgänger wird .... ;)
Also meine 5167 wurde letzte Woche gekauft und beim Juwelier angeliefert und hat das 315 Kaliber. Ich will auch das 324 - klingt nach mehr ;-)
Dann tausch doch mit Rolexius..... der ist auch unzufrieden..... :D
:D :D :DZitat:
Original von Der Hanseat
Dann tausch doch mit Rolexius..... der ist auch unzufrieden..... :D
so which one would you choose if you had the choice ?
the 5167 aquanaut with 315 or 324 ?
That's a hard question to answer - the 315 for sure is or will be much rarer, the 324 is the newer construction. If I had to chose I would have to dig a bit into the technical details (improvements) of the 324 ...Zitat:
Original von unknown
so which one would you choose if you had the choice ?
the 5167 aquanaut with 315 or 324 ?
Zitat:
Original von newharry
That's a hard question to answer - the 315 for sure is or will be much rarer, the 324 is the newer construction. If I had to chose I would have to dig a bit into the technical details (improvements) of the 324 ...Zitat:
Original von unknown
so which one would you choose if you had the choice ?
the 5167 aquanaut with 315 or 324 ?
I admit that the 324 could be slightly better but the 315 will be ultra rare which is imo more interesting.
Within 10 years we'll have probably between 7000 and 10000 aquanauts but only 100-200 off them will have a 315 movement.
simple answer, i prefer the 324 ... because i have one ... ;) :D
hallo 5167 freunde,
ich habe im englischen threat schon nachgefragt, gibt es neuigkeiten über das werk der 5167? es ist ein viertel jahr vergangen seit dem letzten eintrag in diesem threat, und ich fände es sehr interessant zu hören, ob eure neuen aquanauten mit 315 oder 324 werken ausgeliefert wurden. :grb:
freue mich auf news,
der andi
servus Jungs,
jetzt grab ich den Thread nochmal aus, da ich inzwischen auf einigen Uhrenbörsen mitbekommen habe, daß die 5167 mit 315SC Werk mittlerweile sehr begehrt ist.
Nach unterschiedlichen Aussagen wurden von der Uhr wohl mit diesem Werk nur zwischen 90
und 200 Exemplaren gebaut. Wissen tut das keiner so genau.
Eine nette Beobachtung hatte ich auch bei chrono24. Bis vor ca. einem Monat stand dort unter
Aquanaut 5167 eine Suchanzeige von jemandem, der je nach Zustand, zwischen 13 und 15.000 € für 5167er mit dem 315Sc zahlt.
Die Anzeige ist inzwischen verschwunden, und es gibt auch wieder Uhren mit diesem Werk unter dem ausgeschriebenen Preis.
Habt Ihr zu dem Thema neue Erfahrungen sammeln können?
Alle neuen Aquanauten haben ja nach wie vor das 324Sc verbaut, oder?