RE: Das rote Aschenputtel
...das überhastete mitbieten, setzt der story das i-tüpfelchen auf, was die fahrlässigkeit bei diesem kauf betrifft. :op:
glückwunsch zu mehr glück als verstand :cool: ;)
flo
RE: Das rote Aschenputtel
Hi Michi,
schicke Uhr, gefällt sogar mir. Gerade weil das Tritium nicht völlig patiniert ist und auch noch keine Auflösungserscheinungen hat.
Und gute Unterhaltung obendrein!
Viel Freude mit dem Stück,
André
RE: Das rote Aschenputtel
Zitat:
Original von Vanessa... Ich habe die Uhr zu meinem Uhrmacher getragen, eine komplette Revi machen lassen, ihm verboten, das Gehäuse in irgendeiner Weise außer einer Reinigung anzutasten und habe gewartet….ich wollte die „Narben“ der Uhr erhalten und außerdem nicht der erste sein, der dieses Stück dem Polierwahn aussetzt…
So, und nur so (!) darf eine Revi durchgeführt werden.
Glückwunsch! =)
RE: Das rote Aschenputtel
Zitat:
Original von Flojo74
...das überhastete mitbieten, setzt der story das i-tüpfelchen auf, was die fahrlässigkeit bei diesem kauf betrifft. :op:
glückwunsch zu mehr glück als verstand :cool: ;)
flo
Flo, fahrlässig wäre es gewesen, wenn ich mir das Bieten nicht leisten hätte können- auch das mit dem "falschen" Gebot... :cool: klingt, wie die Österreicher sagen "präpotent", ist aber so...Erklärungs-Irrtum kann jedem unterlaufen, aber bieten heißt- wie bürgen: Im Zweifel bezahlen...da habe ich ein eher konservatives Verständnis...zahlen "durfte" ich ja auch erstmal beim Treuhand-Service, damit ich die Uhr kriege. Überhastet: Da hast Du recht....
Ich habe auch das erste Angebot des VK´s zur Reduktion des Kaufpreises akzeptiert...
Fahrlässigkeit im Sinne der schlechten Besprechung/Bilder: Nun, das würde ich kalkuliertes Risiko nennen...