Hallo Vintage-Fraktion !
Was haltet ihr von der 1665 bei uhrenhaeffner ? Der Zustand und der Preis scheint doch ganz ok, oder ? Bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob das was für mich wäre...
Druckbare Version
Hallo Vintage-Fraktion !
Was haltet ihr von der 1665 bei uhrenhaeffner ? Der Zustand und der Preis scheint doch ganz ok, oder ? Bin schon die ganze Zeit am überlegen, ob das was für mich wäre...
gibt´s da farbfotos ???
ja, schau mal unter uhrenhaeffner.de
nach den Bildern, OK. Preis ist auch ok und Garantie gibt er ja auch noch. Nur ob Papiere vorhanden sind, weiß man nicht.
also ich seh keine perle in der lünette, die ziffern auf der lünetteneinlage sehen sehr fett aus - sind bei meiner wesentlich feiner, die zeiger sind deutlich schlechter als die indexe des zifferblattes. ich seh an meinem monitor kaum farbe bei diesen pics - patina ?.
ob die datumsscheibe weiß oder silbern ist kann ich deshalb auch nicht erkennen.
papiere hat sie keine.
häffner kenne ich als etwas schusselig in der beantwortung von fragen zu uhren- da bekommst du schon mal ein bild von einer ganz anderen uhr ...
das ist richtig, sylvie. Bis man Bilder bekommt, ist sie meist schon weg.
Aber durch das Fernabsatzgesetz kannste sie ja innerhalb von 14 tagen zurückschicken, und er zahlt das Porto.
Also kein Risiko, finde ich. :)
Danke für die Antwort,
das mit den Zeigern, der Lünette und der Datumsscheibe ist mir auch aufgefallen....
Also kaufen, abschauen und dann behalten oder zurücksenden !
Zitat:
Original von Daytona MOP
Also kaufen, abschauen und dann behalten oder zurücksenden !
Ganz vorsichtig, nicht so schnell!
Ein guter Rat:
Genauestens die AGB's lesen, per mail Unklarheiten nachfragen - dann erst entscheiden, sonst wird's u.U. sehr stressig und ärgerlich!!!!
Erfahrung!
B.
boys,
er will für eine ordinäre gmt2 3750 euro und VERSCHENKT eine 1665, ich glaube, der braucht mal einen berater .... ;)
und: für den preis, wirklich, ist die 1665 GESCHENKT !!! punkt.
:))
AGB´s lesen, wenn okay Uhr kaufen ! :D
Genau, Werner.Zitat:
Original von Gatsby
boys,
er will für eine ordinäre gmt2 3750 euro und VERSCHENKT eine 1665, ich glaube, der braucht mal einen berater .... ;)
und: für den preis, wirklich, ist die 1665 GESCHENKT !!! punkt.
:))
Wie damals die Bicolor GMT für knapp 2300,00. :wall: :wall:
Mag sein, dass du richtig liegst, Werner, darum gings mir aber nicht.Zitat:
Original von Gatsby
boys,
er will für eine ordinäre gmt2 3750 euro und VERSCHENKT eine 1665, ich glaube, der braucht mal einen berater .... ;)
und: für den preis, wirklich, ist die 1665 GESCHENKT !!! punkt.
:))
Mein Statement bezog sich auf genau den Sachverhalt, auf den ich reagiert habe, nach dem Motto: Kommen, Sehen, Siegen, Fertig!
Ich glaub erst mal gar nichts , unterschätz mir keiner den Mann!
Bernard
Zumal er neue Sub Dates für über 3.800 ? anbietet...
Ganz zu schweigen von der '91 Sub für 2.900 ?...
Zu verschenken hat der nichts, soviel ist mal klar...
lol, d'accord mon ami, aber es bleibt beim 14 tägigen rückgaberecht, ... ich glaube, ich unterschätze ihn jetzt doch mal, den häffner ..... ;)
Hast recht, bei dem Rückgaberecht besteht kein Risiko...also kaufen.. :D
Na dann mal viel Spaß bei der Rückabwicklung (falls es dazu kommen sollte), ich weiß wovon ich spreche!
Bernard
kann ich bernardo nur zustimmen - mußte da zwar noch nichts rückabwickeln, aber allein das ansinnen, sich für eine dd wg zu interessieren (gibt´s irgendwo nen thread dazu) und fragen zur uhr zu stellen sowie andere fotos, als die ebay-pics anzufordern, hatte eine derart konfuse reaktion auf der verkäufer-seite zur folge, daß ich die finger weglassen würde.
... aber is doch ne schöne uhr .... :O :))
Hallo liebe Rolexfreude,
ich habe die Uhr gestern gekauft, darum steh dort nun auch http://www.uhrenhaeffner.de/reserviert_de.gif.
Ich suchte schon seit einiger Zeit eine SD 1665 und bin dabei auch auf Häffner gestoßen, ich habe dann nicht viel weiter überlegt sondern gleich den Kauf abgeschlossen.
Diesen Thread habe ich leider erst hinterher gesehen, dass mit dem Lünetteninlay ist mir bis dahin nicht aufgefallen. Ich habe nun mal meine gesamte Rolexliteratur durch gesehen, es scheint dieses Inlay so wohl nicht zu geben, die Zahlen sind zu ?fett?, außerdem fehlt wohl auch die Perle.
Ich denke, wenn das Inlay das einzige Problem ist, dann kann man damit leben, vielleicht hat Rolex/Köln ja noch entsprechende Teile.
Die Zeiger sehen allerdings schon anders aus als das Ziffernblatt, möglicherweise wurde das Blatt früher schon mal getauscht.
Vermutlich ist wohl kein Zertifikat usw. dabei.
Nun mal meine Erfahrungen mit Häffner:
Ich hatte schon früher mal eine gebrauchte Uhr bei Häffner gekauft und war mit dem Service eigentlich recht zufrieden.
Spezielle Anfragen muss man immer ausführlich stellen und bei jeder Antwort noch mal erklären worum es geht, da die Mails wohl immer von verschiedenen Leuten bearbeitet werden, wenn man das berücksichtigt bekommt man auch vernünftige Antworten.
Ich hatte damals eine Reklamation (1000 Tage Garantie), auch das war kein Problem. Die Uhr ging damals plötzlich sehr ungenau, die Garantieabreiten wurden relativ schnell (ca. 3 Wochen) und gut durch geführt.
Ich denke mit den 14 Tagen Rückgaberecht wird es auch keine Probleme geben. Außerdem gibt es auch die trustedshops.de Versicherung, welche kostenlos mit abgeschlossen werden kann. Also da habe ich überhaupt keine Angst.
Ich denke die Uhr kommt in den nächsten Tagen hier an, ich werde euch dann auf dem Laufenden halten und um Eure Meinung bitten.
Schönen Gruß
Dirk
P.S. Es würde mir leid tun, wenn ich spacedweller den Kauf versaut habe, ich hatte aber wirklich nicht gesehen, dass die Uhr hier schon besprochen wurde, ich habe auch nicht lange gezögert sondern sofort gekauft, da solche Angebote ja immer sehr schnell weg sind.
http://www.uhrenhaeffner.de/gross/ro1690.jpg
Richtig gemacht; nicht lange zögern, mal ein Risiko eingehen. :)
Genau,richtig gemacht :],ich hätte es auch gemacht bei dem Preis.Lünette hin oder her,bei Rolex gibts die im Austausch,der Rest ist 1000% orginal,eine zur Hälfte mit Fake Teilen versehenen Uhr anzubieten kann sich Häffner gar nicht leisten.Ich nehm mal an das das Werk mal eine Revision braucht sonst wäre sie nicht so billig,ich kenne den Häffner und glaubt mir egal was man über ihn sagt-doof ist der mit Sicherheit nicht.Und Revision ist gar nicht schlecht-dann ist die Uhr wieder top,hast Garantie und war immer noch ein Schnäppchen :]
Gruss
Harry
Hi Dirk
Glückwunsch, bei dem Preis ein echter Schnapper :]
glückwunsch, eine schöne Uhr
Also ich hätt's nicht gemacht... nicht von dem Verkäufer...
Hast Du konkret schlechte Erfahrungen gemacht?Zitat:
Original von Tom
Also ich hätt's nicht gemacht... nicht von dem Verkäufer...
Oha! Steilvorlage für Tom.
:D
glückwunsch zur uhr :D hast schon recht, no risk no watch - und *daumendrück* daß alles so ist, wie du es dir wünschst -
(nach meiner liste müßte sie von anfang 1981 sein - warum man das blatt getauscht haben sollte und die zeiger so gelassen hat, wäre auch interessant zu wissen)
bin gespannt, was du noch erzählen wirst !!!
@Harry und die anderen,Zitat:
Original von Harry
........der Rest ist 1000% orginal,eine zur Hälfte mit Fake Teilen versehenen Uhr anzubieten kann sich Häffner gar nicht leisten.Ich nehm mal an das das Werk mal eine Revision braucht sonst wäre sie nicht so billig,ich kenne den Häffner und glaubt mir egal was man über ihn sagt-doof ist der mit Sicherheit nicht.Und Revision ist gar nicht schlecht-dann ist die Uhr wieder top,hast Garantie und war immer noch ein Schnäppchen :]
Gruss
Harry
auch wenn's euch nervt, nochmal:
das kann genau so sein - das kann aber genausogut NICHT so sein!
Ich will mich hier nicht als Besserwisser aufspielen, aber ich behaupte, das ist eine naive Annahme!
"Der" kann sich in einem bestimmten Rahmen alles mögliche erlauben und der erlaubt sich alles, ihr unterschätzt nämlich den Versand-Geschäftsmann gründlichst. Davon, dass er doof sei, war übrigens von meiner Seite aus nie die Rede.
Ich kann nur nochmals davor warnen, allzu blauäugig anzunehmen, es ginge im Reklamationsfall alles so vollautomatisch ab, wie es suggeriert wird.
Am besten eventuelle Ungereimtheiten schriftlich nachfragen und bestätigen lassen, spätestens dann die AGB's genauestens lesen und erst dann bestellen, das war mein Rat und nicht mehr.
Die hier von einigen vertretene Herangehensweise an die Annahme, die Uhr zu bestellen und "bei Nichtgefallen" mal kurz und bündig zurückgehen zu lassen, ist fahrlässig und naiv. Genauso die Denkweise, ein "Fachmann" bei H. würde mal kurz 'ne Revision machen und dann, zack, zurück das Teil.
Da kann ich nur sagen, lasst euch überraschen, was der alles kann o. nicht kann, falls es zu Komplikationen bei der Uhr im Anschluss an die Geschäftsabwicklung kommen sollte. Dann kommt echt Freude auf, auf jeden Fall beim Anwalt eures Vertrauens..........ich lach mich tot!!
Nochwas; niemand konstruiert oder unterstellt hier gar den Fall des Verkaufs teilgefakter Uhren.
In realiter gibt es solche "glatten, konstruierten" Fälle nämlich überaus selten, die Wirklichkeit kommt meist diffiziler und komplexer daher.
Es gibt durchaus die Möglichkeit, dass DOCH "etwas" an der Uhr nicht koscher ist und dann geht der Spass mit den berühmten tausend Tagen Garantie und Behauptungen und Gegenbehauptungen und Waren-Nichtannahmen und Versäumniszeiten u. dergleichen erst richtig los. Das muss nicht eintreten, aber es KANN. Und weil das so sein kann, habe ich eine kurze Reihe von Vorsichtsmassnahmen in Erwägung gezogen, ohne den Zustand der Uhr dabei weiter bewerten zu wollen, MEHR NICHT!
Das gilt imho übrigens für alle derartigen Versandgeschäfte und hat überhaupt nicht im Entferntesten das Ziel, dem Interessierten den Geschäftsmut zu Kauf und Risiko, und damit die Freude an einer schönen Uhr, zu nehmen.
Es gibt hier bestimmt geschäftlich verwegen-erfahrene und mit grossem Fachwissen ausgestattete Leute, die werden damit umgehen können, es gibt aber wiederum viele hier im Forum, die darüber NICHT VERFÜGEN!
Den letzteren gilt meine Fürsorge, etwas dramagogisch ausgedrückt :D ,und an die ersteren habe ich mich mit meinen skeptischen Vorbehalten gewandt.
Mir ist mit H. sowas passiert.....
B.
Die sehr konkreten Ausführungen von "oysterfan" hätten mich viel mehr abgeschreckt.
Bei dem Preis will ich die Perle, wo sie hin gehört und nicht anschließend woanders "nachkaufen." Ich denke, dass ist nicht unverschämt.
Also dass Häffner was zu verschenken hat, das wäre mir auch neu...
?(
Dein Schrecken ist nicht der Schrecken anderer Leute, Butch, und es hat nicht jeder 'ne Rolle Hunderter für so'n Ührchen in der Hosentasche!
"Die Perle nachkaufen..", Papperlapapp, als wenn's darum ginge!
Die Welt krankt am "nicht vorhandenen" Vorstellungsvermögen, das ist der Angelpunkt.
Mal richtig auf's Maul kriegen, wenn die Mittel begrenzt sind, das ist es - und komm mir bloß jetzt noch einer damit, "dann darfst du eben keine Rolex kaufen,..", dann muss ich den unpersönlichen Ton aufgeben.............
Bernard
Wie meinen..??????
So wie ich's geschrieben habe!
Den Verweis auf die Rolle Geld musst du dir nicht anziehen, alles andere - siehe oben.
Gruss, B.
Hatte mir die 1665 auch schon angesehen - bevor hier im Forum darüber diskutiert wurde. Sylvie weiss, wovon ich rede. ;) Habe mich aber auf Grund der hier schon genannten offenen Punkte (auf Euer Urteil ist verlass :)) ) und die fehlenden Box und Papiere dagegen entschieden - ich warte lieber auf eine mit Box und Papieren.
Aber zu Eurer Info: Lt. Haeffner ist die "Perle" noch in der Lünette. War eine Frage von mir, da ich auch gedacht habe, es wäre keine mehr vorhanden.
@BESP:
Mein Posting bezog sich auf die Eingangsfrage:
Hierzu fand ich die Meinung von "oysterfan" sehr aussagekräftig und sachdienlich.Zitat:
Was haltet ihr von der 1665 bei uhrenhaeffner ? Der Zustand und der Preis scheint doch ganz ok, oder ?
Das ich mir erlaubt habe, hierzu ergänzend meine Meinung hierzu kund zu tun, ist eine Eigenart eines jeden Forums, ebenso, wie jeder Poster dies in der Regel für seinen(!) Standpunkt tut.
Ich sehe also weit und breit keinen Grund, mich in irgend einer Form für mein Posting zu rechtfertigen.
bernardo, so kenn ich dich gar nicht !? 8o
was um alles in der welt mag dir mit dem h. widerfahren sein - wenn du es nicht erzählen magst ist es ock, aber es scheint wirklich außerordentlich unangenehm gewesen zu sein ! 8o 8o 8o
ich persönlich hätte bei einem geschäftsmann, der h. wohl ohne zweifel ist, und das auch noch im bereich des uhrenhandels und nicht für teppichverlegen oder ähnliches, mein geld nicht so hingelegt, wie ich es bei meiner sd aus ebay getan habe - dort handelte es sich um einen privatmann, der schlichtweg kein uhrenfan ist.
wollen wir alle hoffen, daß das ding gut ausgeht ! :rolleyes:
ich würde da nur persönlich hingehen, sichten, nachdenken und dann erst bezahlen. ist das geld erstmal beim verkäufer, geht das mit dem wandeln wirklich nicht so ohne weiteres, es sei denn, der h. ist ein ganz lieber ?( :evil: :rolleyes: :tongue:
dann stimmt mit der lünetteneinlage irgendwas nicht, weil so tief sitzt die perle doch normalerweise nicht, daß man meint, da sei ein loch.Zitat:
Original von elmar2001
Hatte mir die 1665 auch schon angesehen - bevor hier im Forum darüber diskutiert wurde. Sylvie weiss, wovon ich rede. ;) Habe mich aber auf Grund der hier schon genannten offenen Punkte (auf Euer Urteil ist verlass :)) ) und die fehlenden Box und Papiere dagegen entschieden - ich warte lieber auf eine mit Box und Papieren.
Aber zu Eurer Info: Lt. Haeffner ist die "Perle" noch in der Lünette. War eine Frage von mir, da ich auch gedacht habe, es wäre keine mehr vorhanden.
was sagen die bei h. denn zur farbe der datumsscheibe, elmar ?
Hi Sylvie,
ich habe vor Deiner Beurteilung bei Haeffner nachgefragt und konnte daher das mit der Datumsscheibe daher nicht ansprechen. Es war mir aber auch mit der Lünettenperle ziemlich suspekt. Ich finde auch, dass das wie ein Loch aussieht. Deshalb bin ich auch nicht weiter aktiv geworden, zumal es ja auch weitere Ungereimtheiten gab. :rolleyes: Wenn eine 1665, dann in Originalzustand und unverbastelt.
ja, elmar, gut ding will weile haben.
was es mit dieser uhr nun tatsächlich auf sich hat, werden wir ja hoffenlich erfahren !
jetzt realisiere ich langsam, daß ich mit meiner sd wirklich einen guten kauf gemacht habe !