Fakes - der aktuelle Status ...
Frisch aus dem Urlaub zurück (Türkei). Habe mal bei den Konzis vor Ort vorbeigeschaut - hier die aktuellen Neuheiten auf dem Fake-Markt (hab im Urlaub keinen Foto dabei):
1)
Fakes, die ohne genaueste Begutachtung eines Fachmanns nicht (!) vom Original wegzukennen waren:
- GMT Master II 16710 in stahl und 16730 in ss/gg.
- Submariner 16610 stahl.
- 16610 LV
- hab KEINE Top-Daytona-Fakes gesehen
2)
Fakes, die sofort als Fälschung zu erkennen waren:
- Die üblichen billigst DJ und Daydates
- Die üblichen Fantasie-Uhren, wie Daytona mit Brilli-Lünette
- Die Sporties in "Sondergrössen", z.B.: Mid-Size Daytona und Mid-Size Sub etc.
- Alle mit Brillis besetzen Sporties
3)
Neue Trends:
- schwarze (!) Gehäuse bei GMT, Sub und Daytona.
- 1655 Orange Hand in Damengröße (!!!). Alle Details, Patina, Schrift etc. passten und wirkten echt stimmig - geil ! (~60 Euro)
- Leo-Daytonas (auch in Kroko, Zebra-Muster etc)
Den Crash-Test (rein in den Pool) hält nach Angaben des freundlichen Konzis immer noch keine Uhr aus.
Die Fakes im oberen Preisbereich (>200 Euro) sind gut gemacht, aber bleiben Ladenhüter. Die Masse der Leute geben max. ca 30-50 Euro für ein Fake aus. Demensntsprechend ist auch das Sortiment der Händler. So oder so - rausgeschmissenes Geld ... :wall:
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Zitat:
Original von GeorgB
- 1655 Orange Hand in Damengröße (!!!). Alle Details, Patina, Schrift etc. passten und wirkten echt stimmig - geil ! (~60 Euro)
- Leo-Daytonas (auch in Kroko, Zebra-Muster etc)
das kann ich nur bestätigen ( war vor 2 Monaten in Kemer ): 5513, 5512, 1665 und 1655 mit perfekt gemachten matten Blättern, silbernen Datumscheiben, offenen Zahlen .. bis ins Detail von den Originalen kaum zu unterscheiden .. wirklich erschreckend ..
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Zitat:
Original von GeorgB... hab im Urlaub keinen Foto dabei ...
8o
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
schwarze Gehäuse :D :D :D Loolllllll !
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Zitat:
Original von spacedweller
das kann ich nur bestätigen ( war vor 2 Monaten in Kemer ):
Was ist denn Kemer?
Grüße,
Peter
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Zitat:
Original von Peter 5513
Zitat:
Original von spacedweller
das kann ich nur bestätigen ( war vor 2 Monaten in Kemer ):
Was ist denn Kemer?
Grüße,
Peter
Kemer ist ein Badeort an der sogenannten „Türkischen Riviera“. Er liegt etwa 65 km von Antalya entfernt im historischen Lykien.
Dieser Ort wird heute fast ausschließlich durch den Tourismus geprägt. Durch große finanzielle Hilfeleistung einer UNO-Organisation erfolgte vor ca. 20 Jahren der Umbau von einem traditionellem Fischerdorf zur ausschließlich auf Tourismus ausgerichteten Kleinstadt.
In der Antike hieß der Ort Idyros, und befand sich etwas südwestlich des heutigen Stadtzentrums, sowie nördlich der bedeutenden Handelsstadt Phaselis.
Am Strand von Kemer reichen an vielen Stellen die Felsen des bis zu 3.000 Meter aufsteigenden Taurus-Gebirges bis ans Meer heran. In den Sommermonaten kann es dazu kommen, dass die Mittagssonne schon um 16 Uhr hinter dem Taurus-Gebirge verschwindet. Eine saubere Fußgängerzone mit vielen Geschäften führt vom Ortskern bis fast zum Strand.
Feinsandige Strände sucht man hier vergebens. Stattdessen dominiert ein Strand mit meist groben Kieseln (und teilweise auch felsigen Stellen im Wasser).
Kemer ist Partnerstadt von Schwabach. :D
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Zitat:
Original von Bäda
Kemer ist ein Badeort an der sogenannten „Türkischen Riviera“. Er liegt etwa 65 km von Antalya entfernt im historischen Lykien.
Dieser Ort wird heute fast ausschließlich durch den Tourismus geprägt. Durch große finanzielle Hilfeleistung einer UNO-Organisation erfolgte vor ca. 20 Jahren der Umbau von einem traditionellem Fischerdorf zur ausschließlich auf Tourismus ausgerichteten Kleinstadt.
In der Antike hieß der Ort Idyros, und befand sich etwas südwestlich des heutigen Stadtzentrums, sowie nördlich der bedeutenden Handelsstadt Phaselis.
Am Strand von Kemer reichen an vielen Stellen die Felsen des bis zu 3.000 Meter aufsteigenden Taurus-Gebirges bis ans Meer heran. In den Sommermonaten kann es dazu kommen, dass die Mittagssonne schon um 16 Uhr hinter dem Taurus-Gebirge verschwindet. Eine saubere Fußgängerzone mit vielen Geschäften führt vom Ortskern bis fast zum Strand.
Feinsandige Strände sucht man hier vergebens. Stattdessen dominiert ein Strand mit meist groben Kieseln (und teilweise auch felsigen Stellen im Wasser).
Kemer ist Partnerstadt von Schwabach. :D
Vielen Dank!
Peter
RE: Fakes - der aktuelle Status ...
Ich mache mir immer mehr Gedanken. 8o
Im Sommer gehts auf eine spanische Atlantik Insel mit Nähe zu Afrika... Mal sehen was es dort dann alles gibt...