Hallo,
überlege den Audi S4 Avant zu kaufen.
Hat den einer und kann positives oder negatives berichten?
Würde mich über Statements freuen! :gut:
Druckbare Version
Hallo,
überlege den Audi S4 Avant zu kaufen.
Hat den einer und kann positives oder negatives berichten?
Würde mich über Statements freuen! :gut:
Kann Dir leider nur 'nen Eindruck vom RS4 geben.
Ist zwar schon 9 Tage her aber ich kann das Grinsen immer noch nicht
aus dem Gesicht bekommen...... :D
@Percy: Ja, der kostet als Avant auch immerhin 70k€ Grundpreis, mit Extras bin ich da für ne Familienkutsche schnell bei 90k€...
Der S4 hat auch 340PS, und da bin ich mit 65k€ dabei, für nen Kombi teuer genug. ;)
Also, falls einer was zum S4 Avant zu sagen hat, er trete bitte vor!! :D
... hat wolfram die limo nicht als winterfahrzeug?
ist zwar kein avant, aber über qualität, zuverlässigkeit, fahrspass und solche sachen kann er dir bestimmt auch etwas berichten :]
Wolfram hat doch den RS4...... :rolleyes:
Also, sollte jemand den Audi S4 Avant sein eigen nennen.... ;)
sorry, war nur gut gemeint :oops:
LOL!!! :gut:Zitat:
Original von time4web
sorry, war nur gut gemeint :oops:
ich weiss, Produkte der eingenen Firma zu bewerben ist wenig objektiv,
trotzdem kann ich Dir die Kombi aus Family-Lastesel und Sportwagen voll empfehlen, hat kurz gesagt ordendlich Dampf, am besten mit Automatik. Da kommt auch der V8-Sound so richtig gut rüber, verstärkt durch ein wenig Serien-Soundtuning im Abgasanlagenbereich.
Außen eher Understatement, innen ist Audi bekanntermassen Verarbeitungsbester unter allen Premiumherstellern, das Aggregat ist Sahne, der Antritt massiv und trotzdem ist der Wagen herrlich unaufgeregt, eben eine ganz andere Charakteristik als bei den Hochdrehzahlmaschinen RS4 oder M3 (wobei letzterer ja nun eher in die S4-Klasse fällt).
Hallo,
ich danke Dir schonmal! Es ist wirklich ein schönes Auto!
Werde mal zum Audi "Konzi" gehen, wenn ich die Tage etwas Zeit finde!
Danke!!
Zitat:
Original von famoso_lars
... innen ist Audi bekanntermassen Verarbeitungsbester unter allen Premiumherstellern,
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Der war echt gut!
Wieso?? :rolleyes:Zitat:
Original von MBA
Zitat:
Original von famoso_lars
... innen ist Audi bekanntermassen Verarbeitungsbester unter allen Premiumherstellern,
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Der war echt gut!
Bitte fundierte Antworten! Hatte noch keinen Audi, was ist schlecht an der Innenausstattung??
Schulfreund hatte neuen A3 gekauft.
Abdeckung von der A Säule links bei Bodenwellen runtergefallen.
Armaturenbrett klappert
Sitz kracht beim einsteigen irgendwie komisch. er hat 70 Kilo ...
Knöpfe von der Klimaanlage reagieren erst auf den 2. druck
bei volleinschlag massives krachen aus der lenksäule
beim fahrerfenster regnet es ein
die batterie ist alle 3 tage leer. (genau 3 tage)
ledernaht beim sitz geht (mehrmals an unterschiedlichen stellen) auf
uvm
Er hat sich beinahe ein halbes Jahr damit geärgert. Dann wurde gewandelt.
Jetzt ist mehr oder weniger alles OK, zumindest keine gröberen Mängel mehr.
Wenn ich mir sein Interieur ansehe und es dann mit meinen bmw vergleiche sind wir beide der Ansicht das der schöner und "wertiger" gearbeitet ist.
Mein Nachbar fährt den alten A4. Er ist sehr penibel.
Das Auto steht monatlich wegen Mängel in der Werkstatt.
Und das bei einer Jahresleistung von vielleicht 10 TKM.
Ich kenne ihn aber nicht so gut um zu beurteilen ob das Auto wirklich Probleme macht oder er einfach nur spinnt.
Unterm Strich gibts sicher bei allen Marken Montagsautos.
Aber unter den o.a. Tatsachen hat mich "bekanntermassen Verarbeitungsbester unter allen Premiumherstellern" amüsiert ... ;)
Hm, kann das nicht beurteilen, hatte noch nie das Vergnügen mit Audi.
Werde mich mal in einschlägigen Foren im Internet umschauen.
Aber ich denke dein Montagsauto Ansatz ist nicht falsch, man kann überall in die Scheiße greifen, sei es ein BMW, Benz, Audi.....
Wir haben mehrere Audi in der Firma auch 4 neue A3 bei keinem kam auch nur irgendeines der oben genannten Probleme vor.
In Sachen Verarbeitung fällt mir in der Klasse zur Zeit kein Hersteller ein der vor Audi liegen würde.
ich kann über den rs6 und den rs 4 berichten :D geile autos! qualitativ gibt es im moment keinen premiumhersteller, der bessere qualität liefert als audi.
aber grundsätzlich nimmt das gefühl der wertigkeit von fazg.-generation zu generation ab...egal ob mercedes, bmw oder audi. wobei es bei mercedes und bmw am ehesten zu spüren ist...
/offtopic on/
also:
ich fahre nen A3 8l (letzte Model) der tut ohne ende und hat keine Macken wie oben beschrieben.
Kumpel nen TT, einwandfrei, keine zicken
2. Kumpel TTQ, rennt, musste auch noch nichts machen lassen
Onkel der Freunden einen alten S4: Rennt seit 150tlm ohne probleme
kumpel nen alten s6plus. sahnestück und hatte nur den anlasser und die kats (nach 10 jahren!)
ich bin mit audi restlos zufrieden
/offtopic off/
ich: A6 bis 250.000 km, keine Probleme.
ich: seit 2004 A6 allroad, 50000 km, absolut nichts.
Schwager: A3 350000 km (TDI) hervorragend.
Praxiskollega: S4 150000 km mit Katproblem aktuell und anfangs
Defekt in der Zentralverriegelung
Verarbeitung im Vergleich zu BMW (Mercedes keine
Erfahrungen) insbes. "haptisch" im Innenraum
besser.
Steffen
du fährst einen a3 mit 8 litern hubraum 8oZitat:
Original von Alexus
also:
ich fahre nen A3 8l (letzte Model) der tut ohne ende und hat keine Macken wie oben beschrieben
;) :D
endlich mal ordentlich Schmackes unter der Haube....
Scheinbar gibts überall Montagsfahrzeuge.
Vergessen habe ich, dass bei 8 TKM die Kupplung kaputt war. (beim A3)
Das wurde aber anstandslos und mängelfrei auf Garantie gemacht.
War dem Händler selber ein Rätsel.
Wie auch immer. Schön sind die Audis ja.
Studienkollege fährt einen ganz neuen A8. Außer dem altmodischen Schlüssel gibts an dem Auto nichts zu meckern. Und Quattro ist generell ein Traum.
was studiert der denn 8oZitat:
Original von MBA
Studienkollege fährt einen ganz neuen A8.
gibt es das studienfach "beruf sohn" :D
Es soll Leute geben, die berufsbegleitend studieren ...
Evtl. auch jemand, der früher mit ihm studiert hat...
trotzdem, oder gerade dann ne leistung, oder?Zitat:
Original von paddy
Es soll Leute geben, die berufsbegleitend studieren ...
wenn es früher war, dann ist das was anderes.
hörte sich nur etwas seltsam an. die studenten, die ich so kenne, fahren im leben keinen neuen a8 während des studiums ;)
Zitat:
Original von time4web
was studiert der denn 8oZitat:
Original von MBA
Studienkollege fährt einen ganz neuen A8.
gibt es das studienfach "beruf sohn" :D
Berufsbegleitend. Er hat ein Unternehmen mit 180 Mitarbeitern und produziert Wärmetechnische Produkte.
Stell Dir vor: Ich hab während meines Studiums auch schon 7er gefahren. 8o (Und die Arbeitswoche hatte 100 Stunden, Und ich bereue es nicht! Schön war's ... :gut: :gut: :D )
Los kaufen,nur genial.
Ich fahre den A6 Avant 4,2l V8 und bekomme noch immer Gänsehaut vom V8 Sound. :gut:
Gruß
Viel Spaß bei den aktuellen und kommenden Spritpreisen ;)
So was interessiert keine Sau bei so einem Auto...Zitat:
Original von MacLeon
Viel Spaß bei den aktuellen und kommenden Spritpreisen ;)
Das sagte einst auch ein Freund von mir mit seinem X5 4,4. Momentan sind Sprit-Spar-Wochen angesagt, weil 60 tkm/Jahr mit der Karre halt doch am Geldbeutel zerren. Mal ganz abgesehen vom Wertverlust.Zitat:
Original von Moehf
So was interessiert keine Sau bei so einem Auto...
Zitat:
Original von MacLeon
Viel Spaß bei den aktuellen und kommenden Spritpreisen ;)
Klar,wenn man Bleifuß fährt läuft schon was rein.
Kann mein 4.2l auch unter 10l fahren wenn ich will und im Schnitt bis max.12l und ich finde das geht noch für die Leistung! ;) ;) ;)
Gruß
möchte den thread jetzt nicht versemmeln. Jeder kann seine subjektiven Eindrücke schildern und bei jedem Hersteller gibt es Probleme, deshalb macht die Motorpresse zig Tests und vergleicht jede Woche in div. Zeitschriften die Kisten, um etwas Objektivität hineinzubringen.
Mein Satz zur Innenraumanmutung bezieht sich ausschließlich auf solche Tests. Da kommt KEINER an Audi vorbei. Punkt.
Letztlich entscheidet das Markenimage, Design und die Identifikation mit dem selbigen über das zu kaufende Auto.
Die blau-weissen Bsp. leben davon, denn noch akzeptieren die Kunden die Billiganmutung der neueren Fahrzeuge. Mein Lieblingsbsp. ist die Instrumententafel des Z4 (mal mit dem neuen TT vergleichen!!). Weiteres Bsp. Stoßfänger X3 unlackiert, was ist das denn??
Mercedes hat gezeigt, dass Kunden so etwas nicht ewig wegstecken und irgendwann abwandern.
Also, sorry fürs Semmeln. V8 rules. Egal ob im S4, A6 oder A8.
Toppen kann das noch der neue S6 mit V10. Geil!!!!!!!!!!!!
Meine Mutter fährt einen A4 3,0 TDI Quattro. Das Auto ist perfekt!!!! Innerhalb eines Jahres und 20.000 km völlig ohne Mängel. Die Verarbeitungsqualität ist perfekt. Ein Audi wird wohl auch mein nächstes Auto werden... .
Ein wirlich schöner Threat :D
Was soll ich jetzt dazu sagen.......
AUDI ist :gut:
Mein nächster Dienstwagen wird auch entweder:
S4 Lim
od
S6 Lim
od
TT
od
A6 Allroad sein.
Aktuell fahre ich denA8 mit 4.2 TDI ein Traum......
Fahre morgen den S6 Probe.........aber der S4 macht am meisten Spass, der ist halt am besten was Gewicht, Größe und Leistung angeht.
Mein Tipp:
Fahre den S4 einfach mal Probe und dann lasse Dein Bauchgefühl entscheiden :D
Kann mich kaum zurückhalten, es geht nur noch so gerade.........Zitat:
Original von famoso_lars
möchte den thread jetzt nicht versemmeln. Jeder kann seine subjektiven Eindrücke schildern und bei jedem Hersteller gibt es Probleme, deshalb macht die Motorpresse zig Tests und vergleicht jede Woche in div. Zeitschriften die Kisten, um etwas Objektivität hineinzubringen.
Mein Satz zur Innenraumanmutung bezieht sich ausschließlich auf solche Tests. Da kommt KEINER an Audi vorbei. Punkt.
Letztlich entscheidet das Markenimage, Design und die Identifikation mit dem selbigen über das zu kaufende Auto.
Die blau-weissen Bsp. leben davon, denn noch akzeptieren die Kunden die Billiganmutung der neueren Fahrzeuge. Mein Lieblingsbsp. ist die Instrumententafel des Z4 (mal mit dem neuen TT vergleichen!!).
Mercedes hat gezeigt, dass Kunden so etwas nicht ewig wegstecken und irgendwann abwandern.
Also, sorry fürs Semmeln. V8 rules. Egal ob im S4, A6 oder A8.
Toppen kann das noch der neue S6 mit V10. Geil!!!!!!!!!!!!
S4 Avant mit 303 kw (412 PS)
Sagenhaftes Teil wenn Du Nockenwelle und Kolben wechselst.
Fahre das Teil selber. 315 Höchstgeschwindigkeit (eingetragen)
Liegt wie ein Brett auf der Strasse, selbst bei 300.
Von Null auf Hundert bei fast 1,8 Tonnen in 4,9 Sekunden.
Bevor Du aber Gas gibst (über 4000 Touren), achte auf mindestens 90 Grad Öltemperatur, sonst fliegen Dir irgendwann die Turbos umme Ohren.
Ich war so gemein und habe alle S4 Embleme entfernt. Stattdessen prangert nun ein TDI am Heck *fg*. Macht besonders viel Spass wenn Dich so ein Schleicher wie Porsche oder Ferrarie überholen möchte. Lass ihn vorbei und dann zeigs ihm *fg*
Würde gerne mal den RS6 Plus mit 450 PS probefahren, aber keine Audihaendler hat ihn :-(
http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g030.gif
ja sicher und ein leopard a4 ist auch supersportlich, hat ja schließlich 1.500 PS
sorry, aber wer glaubt seine auf frontantrieb entwickelte familienkutsche wird sportlich (vielleicht schnell, aber NIEMALS sportlich) durch allrad und viel PS (ja sischer knallt den chip rein, macht die nockenwelle heiß, fächerkrümmer ansetzen und dicke rohre hinten) hat aus meiner sicht echt keinen plan
zum thema audi (auch wenn ich mich wiederhole) hat ja lang genug gedauert bis sie hochdrehzahlkonzepte einsetzen, die kraftverteilung beim allrad mehr auf die hinterachse verteilen und wenn man den geruechten drauen darf duerfte mit der naechsten a4 genaration auch die mangelhafte gewichtsverteilung geschichte sein (scheinbar dauert das kopieren also in ingolstadt doch laenger als bei lexus)
ich verbleibe mit freundlichen gruessen
;-))
was das Kopieren angeht, hat die neue Kooperation von BMW und Lexus/Mazda beim aktuellen 5er echt Früchte getragen... Individualität gibts eigentlich nur noch über den wunderschönen Kofferraumdeckel.
@steve: Was ist das in Deiner Sig.? der neue MX-5?
sorry fürs Semmeln..
(Nachtrag zu Navi-thread ;-))))
Zitat:
Original von Robin
Würde gerne mal den RS6 Plus mit 450 PS probefahren, aber keine Audihaendler hat ihn :-(
480PS hat der Plus
450PS der normale RS6
;) ;) ;)
Hier steht noch einer: KLICK
Es gibt nur 999 Modelle und das ist Modell 208
Gruß
Man sollte erst mal einen fahren, dann urteilen ;-) Aber richtig fahren, nicht mal eine kleine Probefahrt.Zitat:
Original von steve73
http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/g030.gif
ja sicher und ein leopard a4 ist auch supersportlich, hat ja schließlich 1.500 PS
sorry, aber wer glaubt seine auf frontantrieb entwickelte familienkutsche wird sportlich (vielleicht schnell, aber NIEMALS sportlich) durch allrad und viel PS (ja sischer knallt den chip rein, macht die nockenwelle heiß, fächerkrümmer ansetzen und dicke rohre hinten) hat aus meiner sicht echt keinen plan
zum thema audi (auch wenn ich mich wiederhole) hat ja lang genug gedauert bis sie hochdrehzahlkonzepte einsetzen, die kraftverteilung beim allrad mehr auf die hinterachse verteilen und wenn man den geruechten drauen darf duerfte mit der naechsten a4 genaration auch die mangelhafte gewichtsverteilung geschichte sein (scheinbar dauert das kopieren also in ingolstadt doch laenger als bei lexus)
ich verbleibe mit freundlichen gruessen
Aber wem sage ich das, der nicht mal weiss, dass bei einem Panzer die 1500 PS für Kraft ausgelegt ist, beim Sportwagen (und das ist die S-Serie) auf Leistung.
Die S-Serie hat nichts, aber auch gar nichts mit den Grundmodellen zu tun.
Ich haette auch gerne einen Porsche gehabt, aber das Problem ist, je kleiner der Schniedel desto mehr Prozente und ich haette noch zuzahlen müssen, wärend der vor mir sogar noch Geld rausbekam. So musste ich auf meine triviale "Familienkutsche" umsteigen *lol* Aber die versaegt jeden Porsche, das reicht mir *fg*
Aber Scherz beiseite, werden wir wieder sachlich.
S-Serien sind von Beginn an für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Erkundige Dich mal bei Audi ;-)
Es geht nicht nur um einen Chip, anderen Krümmer (was nicht notwendig ist bei der S-Serie), andere Nockenwelle und grössere Auspuffrohre (wobei die Auspuffanlage original bleiben kann und auch bei mir ist) also um Asphaltproleten.
Es geht darum dass es richtig gemacht wird und das Fahrzeug dafür auch ausgelegt ist. Übrigens hat jeder Audi-S Allrad.
Du scheinst die Proleten mit Ihren aufgemotzten Reisschüsseln und GTI´s mit Besitzern vernünftiger Autos zu vergleichen. Da sind Welten zwischen.
Der S4 z. B. von mir war schon mit 273 km/h Hoechstgeschwindigkeit bei 303 PS angegeben. Selbst der schnellste (angebliche) Strassenporsche schafft mal gerade in Serie 33 km/h mehr wenn ich K1 Autoreport trauen darf.
Ohne Chip hatte er (hat der Vorbesitzer alles machen lassen) im Urzustand schon 265 PS mit 250 km/h (vermutlich gedrosselt).
Ich schreibe hier vom fachgerechten Tunen, nicht von Bastlern aus der Hobbywerkstatt.
gruss
Stephan
OK, Danke,Zitat:
480PS hat der Plus
450PS der normale RS6
;) ;) ;)
Hier steht noch einer: KLICK
Es gibt nur 999 Modelle und das ist Modell 208
Gruß
naja, Allwissend bin ich auch nicht *grins*
Also 480 PS, stimmt.
Aber 67346 Speyer ist mir doch etwas weit weg nur für einmal damit fahren.