mal was anderes: kann ein automatikwerk eigentlich im weltall funtionieren?? ne oder? die uhr sollte aber schon laufen , bekommt ja die kraft durch die feder.
??
Druckbare Version
mal was anderes: kann ein automatikwerk eigentlich im weltall funtionieren?? ne oder? die uhr sollte aber schon laufen , bekommt ja die kraft durch die feder.
??
Meiner Meinung nach nicht, denn wer oder was zieht die Feder auf ??
hi chris
um ehrlich zu sein habe ich mich das auch schon gefragt :stupid:
wieso magst mit deiner krone ins all??????ansonsten musst halt dir eine fortis kaufen die scheinen ja dort oben bestens zu funktionieren :D :D :D :D
gruss
martin
jaja, kein automatik, kein automatischer aufzug, das war mir schon klar.
aber ob ein uhrwerk irgendwelche physikalitshcne gegebenheiten der erde ausnutzt??
z.B. ist ja auch die reibung eine eigenschaft der schwerkkraft, also auch vom planeten abhängig oder??
@martin: will ich ja garnicht,
oder?? :D
am WE hab ich nur "mission to mars" gesehen. und die hatten neben hochaufläsenden technischen supertechnischen handcomputern auch uhren (also nicht irgendwelche digitalzwiebeln, sondern dem anschein nach armbanduhren auf dem anzug) 8o hat irgendwie nicht ins konzept gepasst.
! mir ist zwar klar, dass es sich um hollywood handelt ! =)
ich hab mir aber trotzdem diese frage gestellt. auch auf der erde kann es ja zu solchen situationen (pilot etc) kommen und da sollte das ding ja nicht stehenbleiben.
Furrer trug meines Wissens eine automatische Sinn im All und es hat funktioniert. Vielleicht genügen einfach die Fliehkräfte?
is nich auch die fortis cosmonauts ne automatik???
... das Gangverhalten müßte eigentlich immer gleich sein, da keine Beschleunigungswerte auftreten (hängende Unruh usw.), die natürlich unter Druckverhältnissen wie sie z.B in der ISS herrschen.
Was ist denn mit der Omega, für die so reichlich Werbung gemacht wird? First watch worn on the moon.... War das ne Quarz?
fragt
Markus
nein Handaufzug. :gut:
@bergmann
nein keine quarz sonder handaufzug-modell speedmaster profs.
(im watchtalk-andere marken sind sehr viele bilder von dieser uhr)
gruss
martin
Ich kann die Frage nicht beantworten, da ich nicht so häufig im All bin :D
Funktioniert.
@dimili
dann sprech doch mal mit deinem betreuer beim arbeitsamt-weiterbildung maßnahme :D :D :D
gruss
martin
da gabs doch mal nen ellenlangen thread drüber...
Automatik im All
well done kiki, ich hatte weltall eigegeben aber da kam der nüscht :gut:
was lernt man hieraus? die Suche hilft bei RLX in 99% der Fällen weiter ;)Zitat:
Gruß,
István
ja, der link ists. :gut:
das forum, mein wohnzimmer...
Warum so kompliziert?
Die Sea Dweller für`s Wasser.
Die Speedy für`s All.
Keine Komprmisse, keine Probleme. :D
http://img431.imageshack.us/img431/4586/rlxsm2wq.jpg
MFG
Neil Armstrong
Bis hierher alles klar, aber was trägst Du an Land? :DZitat:
Original von Moonwalker
Warum so kompliziert?
Die Sea Dweller für`s Wasser.
Die Speedy für`s All.
Keine Komprmisse, keine Probleme. :D
MFG
Neil Armstrong
Zitat:
Original von market-research
Bis hierher alles klar, aber was trägst Du an Land? :DZitat:
Original von Moonwalker
Warum so kompliziert?
Die Sea Dweller für`s Wasser.
Die Speedy für`s All.
Keine Komprmisse, keine Probleme. :D
MFG
Neil Armstrong
Sche...., du hast recht! :wall:
Daytona???
die speedy war niemals auf dem mond...
die amis auch nicht......
Hey Kiki,Zitat:
Original von Kiki Lamour
die speedy war niemals auf dem mond...
heute schon was geraucht :D
trinke volvic... :D :D
Ah ja! Das neue Volvic-Absinth. :D :D :DZitat:
Original von Kiki Lamour
trinke volvic... :D :D
Wenn`s weh tut hilft`s, ansonsten schmeckt`s! :gut:
;)
@kiki: es war sicherlich das wüsten-studio in wyoming gemeint, wo sie die mondlandung gedreht haben ;) :D
Nur gut, dass du ein fast neuer User bist und die Suchfunktion noch ned kennst :D:D
Aber klar funkt die Automatik im All - Die Schwungmasse kann ned zwischen Erdanziehungskraft und Zentrifugalkraft unterscheiden..... der Mensch eigentlich auch ned ;)
alles nur ein marketing-gag
@Kiki
Ja, genau wie Pearl Harbour und Titanic.
:D
Ich mach mich weg, geh ratzen. Bis morgen.
Gute Nacht zusammen
Jepp.Zitat:
Original von RufusMücke
is nich auch die fortis cosmonauts ne automatik???
Automatic im All funktionert, wie wir nun alle wissen!
In einem der letzten Uhrenzeitschriften, ich weiß bloß nicht mehr in welchem, hab ich zuhause und kann bei Bedarf heut Abend mal nachschauen, war ein kompleter mehrseitiger Artikel über Uhren im All, eine GMT II war auch schon oben, Breitling mit den Franzosen, Omega gibt es auch in Quarz fürs All, Fortis wie gesagt auch usw.
das rettet mir die woche :DZitat:
Original von KVSUB
Automatic im All funktionert, wie wir nun alle wissen!
... eine GMT II war auch schon oben, ...
Zitat:
Original von chris01
das rettet mir die woche :DZitat:
Original von KVSUB
Automatic im All funktionert, wie wir nun alle wissen!
... eine GMT II war auch schon oben, ...
:D ;)
Sogar mit Uhr ;)
https://www.expeditionexchange.com/o...000-001103.jpg
Das wäre sehr nett, Konstantin. Eine Sinn war nach meiner Erinnerung auch schon im Spaceshuttle.Zitat:
Original von KVSUB
Automatic im All funktionert, wie wir nun alle wissen!
In einem der letzten Uhrenzeitschriften, ich weiß bloß nicht mehr in welchem, hab ich zuhause und kann bei Bedarf heut Abend mal nachschauen, war ein kompleter mehrseitiger Artikel über Uhren im All, eine GMT II war auch schon oben, Breitling mit den Franzosen, Omega gibt es auch in Quarz fürs All, Fortis wie gesagt auch usw.
Es hat mich auch gewundert, dass dieser Artikel in der vorletzten CHRONOS nicht schon viel früher erwähnt wurde. Darin werden Uhren genannt, auch welche mit Automatikwerk, welche im All mitgereist sind. Überascht hat mich die Tatsache, dass neben der Omega lediglich die Casio G-Shock und die Ironman von Timex bei der NASA akkreditiert sind.Zitat:
Original von KVSUB
In einem der letzten Uhrenzeitschriften, ich weiß bloß nicht mehr in welchem, hab ich zuhause und kann bei Bedarf heut Abend mal nachschauen, war ein kompleter mehrseitiger Artikel über Uhren im All, eine GMT II war auch schon oben, Breitling mit den Franzosen, Omega gibt es auch in Quarz fürs All, Fortis wie gesagt auch usw.
In dem Artikel wurden nicht die beiden "Spationaute 1 und 2" von der Firma YEMA erwähnt. Diese Uhren sind mit den französischen Spatio-/Kosmo-/Astro-Nauten J.-L. Chrétien und P. Baudry im All gewesen. Die Spationaute 2 besitze ich noch; das ist ein Quartzteil, und im Prinzip eine Nachahmung der Aerospace von Br*****.
Die Rolex war übrigens eine GMT Master in Stahl Gold / Tigerauge mit Jubi-Band